Beiträge von PHÖNIX

    Für weitere Ideen oder Tips bin ich immer dankbar ;)

    Klopfsensor schon mal erneuert ?


    Wirkt genau so Wunder wie der Leerlaufschraubendichtring


    Schau mal ob die Symptomatik bei dir ähnlich ist:


    Parkside ist für mich nur noch "Lidl´s Rache"


    Nach dem ich 2 Akkuschrauber vor die Wand gepfeffert habe die vom Alter her kurz nach dem Gewährleistungsablauf waren und die wirklich nur ab und zu benutzt wurden bin ich davon geheilt :|


    Mach mal eine Bosch-Waschmaschine auf und schau wo die assembliert wurden...

    Die 4 Wochen sind rum - die "IG ESSEN" hatte heute wieder ihre monatliche Sitzung


    Einhorn - Das urige Restaurant in der Hattinger Altstadt


    Zur Begrüßung eine kleine Aufmerksamkeit vom Koch:



    Das hat schon mal gut Durst gemacht...



    Als Vorspeise einen kleinen Garnelenteller:



    Das 1. Hauptgericht - leider unscharf das Rumpelsteak :(



    Ein kleines Schnitzelchen hinterher:



    Rote Grütze als 1. Nachspeise:



    Zum Abgang einen Strudel:



    Dann war endlich ein gewisses Sättigungsgefühl zu spüren :drink:


    War echt lecker - meine Empfehlung :thumbup:

    - wenn der Verteiler auf OT steht, dann sollte das Zündkabel des ersten Zylinders angesteuert sein, oder? In welcher Reihenfolge kommen die anderen zylinder? Habe 1-3-4-2 gesteckt.

    Hast alles richtig gemacht :thumbup:


    Wo die Markierung (der Strich) auf der Anlagefläche der Verteilerkappe ist - da ist der 1. Zylinder - dann 3 4 2 - rechts herum drehend - da würde ich an deiner Stelle den Fehler nun NICHT mehr suchen

    - wenn alles auf OT steht und der Vertrilerfinger auf der Markierung. Kann man so starten?

    Auf jeden Fall :thumbup:

    Hat einer eine Idee wie man vorgehen könnte um den Fehler zu finden?

    Benzinpumpenrelais überbrücken - das sie DAUERND läuft - da ist SEHR oft der Hund begraben...


    Auch wenn es kurz summt wenn du die Zündung anmachst weisst du nicht was beim Starten passiert...

    Guckst du: --> https://www.prodat-racing.de/S…t/index.php?cPath=126_129


    Neulich war ein Kumpel da mit nem 2er GTI und unrundem Leerlauf


    Als ich Bremsenreiniger auf die Leerlauschraube sprühte reagiert er sofort


    Dann ging ich an meine Sortimentskiste und zog der Schraube einen neuen Dichtring über - den Alten musste ich mit einem spitzen Schraubendreher quasi zertrümmern - der war härter als 50 Jahre alte Reifen - der sogenannte Weichmacherschwund


    https://www.ebay.de/itm/295438957771


    Er sagte: Der Motor lief noch NIE SO RUND, RUHIG UND SAUBER


    Wirkt also Wunder...

    mal blöd gefragt, wie hoch ist die Strafe, wenn man 64 statt 50kg auf die AHK packt?

    Es gibt keine blöden Fragen...


    Selbst wenn die Strafe mit 25 € "gering" und meine Gewichts-Überschreitung bei unter +50% liegt könnte ich nicht beruhigt fahren weil:


    Wenn ein Unfall passiert (ich muss ja nicht mal selbst Schuld sein) oder das Ding auf der AHK macht die Grätsche und der nachfolgende Verkehr wird behindert oder sogar gefährdet - was meinste was dann passiert ?


    Das Erste was die von der Unfallforschung / Schadensaufnahme (CSI Miami) machen: die tun die Bikes und den Träger auf die Waage und *schwupp* - rate mal wer dann ein sehr ernsthaftes Problem hat :|


    So eine Stützlastwaage hat sicher auch eine Daseinsberechtigung - damit muß ich mich nun auch mal beschäftigen 8)


    Ist bei mir wie beim Auto aufbocken: SAFETY FIRST   g..)

    Es gibt überall fast nur noch 13-polige. Die Erfahrung mit dem Adapterzeug und Wackelkontakten den 1000e andere bereits hatten muß ich nicht unbedingt erneut nachmachen.


    Hier zum Beispiel ( avopmap ist sicher DER Experte für sowas hier) -->



    Da schrubst du folgendes:

    Zitat

    7 pol würde ich nicht mehr verbauen

    Hier schrobtest du:

    Zitat

    Was machste mit 13 Pol?

    Du brauchst nur 8

    :/

    Mal die Fahrräder mitnehmen ist einfach von Vorteil

    Mehr als 50 kg Stützlast gibts beim G1C leider nicht. 2 Fahrräder würden gerade so hinkommen aber sicher keine 2 E-Bikes - aber dafür gibts ja Motorrad-Anhänger wo man auch E-Bikes draufstellen kann - immer noch besser als das Zeugs auf das geöffnete Dach zu montieren und die Windgeräusche zu genießen :)

    Ich denke mal Du wirst uns mit reichlich Fotos dazu versorgen sowie vom Einbau und dem Ausschnitt.

    Sicher - kennst mich doch :thumbup:

    Hab mal gehört daß die bei der GDW nur 1,0 t statt 1,2 t

    "Nur" ?


    Selbst 700 oder 800 kg würden ausreichen. Ich würde nie auf die Idee kommen da 1,2 Tonnen da hinterhängen zu müssen geschweige denn zu wollen 8)


    Da kommt mein Anhänger dahinter für den Edersee mit Sponsoratikeln und unserem ganzen Zeugs drin


    Die E-Bikes kommen dann hinten an den Audi Avant - schon ist das Transportproblem gelöst :op10:


    Dann kann ich mit dem Cabrio sogar die Kiste mit den Pavillons vom Edersee aus abholen - wie ideal :love:

    Hier sieht das auf den Fotos so aus als wie wenn die an den Träger der Stoßstange mit dran kommen, oder es ist ein Beispielbild.

    Mit ner selbstge-GFK-ten Abdeckung im Loch ist das so gut wie unsichtbar... Da hab ich ja den Eiskorn für weil ich da keine Checkung von hab. Der fährt Kanu und schmiert ständig mit dem Zeug rum :hihi:



    --> Mal was anderes: nun brauche ich nen 13-poligen E-Satz - gibt´s da Empfehlungen / Erfahrungsberichte ? 8)

    Was meint Ihr???