Ah ok - danke für den Hinweis
Aktuell bevorzuge ich die Version wo die 2 Kabel direkt aus dem Relais kommen
Meine Vorstellung ist: wenn ich die 2 NOCH leeren Pins am Stecker vom Hartmuth´s Relais damit belege leuchtet die Lampe
Ah ok - danke für den Hinweis
Aktuell bevorzuge ich die Version wo die 2 Kabel direkt aus dem Relais kommen
Meine Vorstellung ist: wenn ich die 2 NOCH leeren Pins am Stecker vom Hartmuth´s Relais damit belege leuchtet die Lampe
Wenn du mir genau sag’s wonach ich schauen soll. Mache ich es
Danke für das Angebot - ist nicht unbedingt nötig - hab im Netz was gefunden
Keine Ahnung, wie das Original mit der AHK Leuchte war.
Der Stecker scheint der gleiche zu sein - eventüll mit 2 Strippen mehr - hab ich aber da...
Da sind 4 Adern dran - anscheinend 2 für die eine Lampe und 2 für die Andere - kann man ja am Netzteil antesten
Ich werde das ja am Dienstag sehen - Steckerle habe ich genug
Frohe Ostern!
Frohe Oktan
Frohe Ostern!
Noch 20 Minuten
Kannst eins von den beiden haben
Ich nehme gerne letzteres
Und die folgende Dose:
https://www.ebay.de/itm/384661376155
Nun habe ich den Input den ich brauchte
Danke Leute
Du brauchst kein weiteres Relais, Du ersetzt das bisherige.
Dieses erkennt, ob da 42 oder 63W blinken und schaltet entsprechend die Kontrolllampe mit.
Das ist gute alte, funzende Technik aus den 60ern
.
Prima - genau mein Ding
Also KEIN Kabel mehr nach hinten ziehen ?
Kann also auch akustisch sein
Das schwachsinnige Gesülze von Navigationsgeräten und/oder piepsende/klingelnde Kontroll-Gizmos sind mir ein absolut rotes Tuch - bei mir darf nur das Blinkrelais klicken und sonst NIX
Habe ich doch im ersten Post geschrieben das ich das gelesen habe
Habe ich nicht gelesen das du das im ersten Post geschrieben hast
Während meiner aktiven Zeit in der Autoelektrik (lang ist es her), haben wir Blinkrelais mit einem seperaten Ausgang für die Anhängerkontrollleuchte verbaut.
Heisst das das ich das originale 3-polige Relais rauswerfe und das 4-polige Ibäh-Relais einbaue ?
Ist das so korrekt ?
Sorry aber ich muß zwischen den Zeilen lesen
Über die Qualität dieses Einbausatzes möchte ich mich an dieser Stelle nicht äußern
Ich bin mir sicher das wir da einer Meinung sind. Ich habe den Warenkorb noch leer...
Die Kabelkiller gehen mal GAR nicht und werden natürlich auch nicht benutzt...
Zusätzlich brauchst ein Blinkrelais 4(6)x 21W.
Eine Frage: Ich HABE doch schon ein Blinkrelais - wozu brauche ich ein zweites mit eigener Taktrate ?
Ich möchte doch nur das das Dingen mitblinkt wenn ein Anhänger dran ist
Also Kabel von C2 zur Leuchte - das krieg ich hin. Der andere Pol der Lampe kommt auf Masse ?
Relais ? Dieses ?
Werte Gemeinde !
Phönix kriegt eine AHK - dazu kommt eine 13-polige Dose - ich möchte nun den E-Satz kaufen
Anschließen, einbauen, verlegen, bohren - alles kein Problem
Worüber ich mir gerade am Kopf kratze ist die Funktionsweise der Blinkerkontrolle
Vor ein paar Jahren mal in der Ausbildung mal gelernt und auch schon ein paar AHKs verbaut - da war aber immer irgendwas fahrzeugspezifisches dabei was den Anhängerbetrieb (Blinker) anzeigt
Ich wollte mir folgenden E-Satz zulegen:
https://www.ebay.de/itm/171178086388
Da steht zwar "Steinhof" drauf aber wenn ich mir die seitliche Beschriftung ansehe weiß ich schon eigentlich alles:
Die Bewertung sagt auch "Mit Vorsicht geniessen" - wie auch immer - irgendsowas wird es werden...
Am Dienstag krieg ich nun den hier:
Nun meine entscheidene Fragen:
Wie schließe ich den (rein elektrisch) an ? Benötige ich damit der funktioniert noch Extrateile AUSSER dem E-Satz ? Muß ich dazu nochmal Kabel ziehen ?
Nun bin ich gespannt
Wie ist denn die zulässige Anhängelast? Die kann ich irgendwie dabei nicht erkennen. Hab mal gehört daß die bei der GDW nur 1,0 t statt 1,2 t ist.
Da steht drin "Anhängelast = 1300 kg" - hab´s grad ausgepackt
Das mit der einen Tonne war wohl nur wieder so ein Gerücht...
Nordenham. Nordhorn hört sich ja fast nach Nordpol an 😂😂
Ups !
Es sei mir verziehen
Wenigstens die ersten 4 Buchstaben waren korrekt
Fürchte nur die Anfahrt wird was lang
Der Samson kommt von Nordhorn nach Witten. Das liegt für echte Cabrio-Fans gerade noch im Nahbereich.
Endlich wieder nen 2 Schlüsse für den Tankdeckel machen lassen.
Ich habe den Tankdeckel an meinen Zündschlüssel angepasst und habe nur einen Erst- und Zweitschlüssel weniger