Beiträge von PHÖNIX
-
-
Ralf und Katrin sind auf jeden Fall dabei - die Tour ist noch in Planung
TerminStammtisch-Treffen Witten + Worms/Speyer in SiegburgLiebe Freunde der dachlosen Fahrweise !
Nun sind alle logistischen Details zu dieser Tour geklärt so daß ich hiermit nun freudig die geplante Ausfahrt mal manifestieren darf.
Am 14.05.2023 treffen wir uns um 09:00 Uhr an meiner Werkstatt in Witten. Von dort aus fahren wir um 09:30 Uhr im Entenmarsch zunächst bis nach Burscheid - dort übernimmt dann unser Freund Hermann aka @speedy47 die Führung auf einer Überlandstrecke bis nach Siegburg wo wir zwischen 11:30 und 12:00 Uhr im "Braddys und…Sonntag, 14. Mai 2023 Siegburg, SiegburgJörg und Frank mussten leider absagen
Das Braddy´s macht um 11 Uhr auf:
Ich würde sagen wir treffen uns da - trudeln zwischen 11:30 bis 12:00 Uhr dort ein und machen erst mal Vesper und unterhalten uns anständig
Dann fahren wir die Tour - geniessen die Sonne - machen hübsche Fotos und fahren abends dann wieder nach Hause
-
"Der S-Kontakt ist für das Radio-Senderspeicher ausgelegt - das harmoniert" <-- Diese Aussage ist schonmal falsch.
Die Senderspeicher brauchen Dauerplus, also Klemme 30.
Ups ! Natürlich - da hatte ich wohl Pech beim Denken - habs korrigiert
Da waren meine Finger schneller als der Verstand
-
Hallo Tobi - willkommen bei uns !
Das was du da schilderst sagt mir anhand meiner Erfahrung das ich folgendes machen würde:
Klopfsensor pauschal erneuern
Auf Nebenluft absprühen (hast du sicher schon getan wenn ich lese was du da alles schon gemacht hast)
Den blauen Fühler trotz Status "im Soll der Kennlinie" erneuern - falls nicht schon geschehen. Das ist der allerwichtigste Fühler und die Qualität der Neuteile ist nicht mehr das was sie mal war
Die Lambdasonde kannst du auch mal messen - auch wenn die Regelung bei kaltem Motor noch abgeschaltet ist
Ich behaupte auch das du wegen dem unrunden und/oder nicht vorhandenen Leerlauf den Bereich "Kerzen Kappe Finger Kabel" schon als Fehlerquelle ausgeschlossen hast
-
Aber eine Remote Leitung für die Endstufe darf am S-Kontakt angeschlossen sein oder?
Ich persönlich würde das auf jeden Fall unterlassen
Es macht nebenbei bemerkt auch technisch keinen Sinn weil die Stufe sonst aktiv wäre wenn das Radio aus ist
EDIT: Der S-Kontakt ist für das Radio-AN UND AUS-SIGNAL ausgelegt - das harmoniert
Aber wie Acki schon sagte weisst du nicht wie viel Strom die jeweilig verbaute(n) Endstufe(n) nimmt/nehmen
-
Es gibt da verschiedene Hersteller und Bauformen - es gibt solche und solche - du hast alles korrekt erläutert
Ich wollte dich nur wach halten
-
ist ja doch relativ wahrscheinlich die Ursache
Da hast du recht
An deiner Stelle würde ich auch drüber nachdenken WARUM dieser Kontakt defektierte
1. Alter - Verschleiß
2. Schlüsselbund zu schwer
3. Zu viele Verbraucher angeschlossen ???
Stelle sicher das dieser Minikontakt wirklich nur an den Radio AN-UND-AUS-REMOTE geht - dann ist der Langzeitspaß garantiert
Alle weiteren Verbraucher würde ich über ein Relais laufen lassen
Ich habe 2008 ein 08/15-Relais dafür in meinen 2er eingebaut - das läuft heute noch problemlos
-
Unter dem Blechdeckel sitzt der Sicherungsring der die Welle im Lager hält
Hatte noch nie ernsthaftes Interesse noch einen Grund diesen Deckel abzuschrauben
Wieder was gelernt
Andere Seite
-
-
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen
-
Bist Du vor Ort? Ich fahre am Samstag nach Essen.
Halle 8 - Stand 114 - Freitag und Samstag
Gegenüber und nebenan sind die Fiat-Menschen, um die Ecke sind die Tatra-Enthusiasten
Auch du bist auf ne Bockwurst eingeladen
Mich erkennst du an... genau... ich bin der der entweder den roten Wagen poliert oder was zu Essen macht
-
-
Ist gebongt...
-
Ach soooooooooooooo
Na dann hol es dir - der frühe Vogel fängt den Wurm
-
Nachtrag: Diesen kleinen Blechdeckel findet man eigentlich an allen 827er Motoren.
-
Es gibt nur VIER Sachen die den ADAC interessieren:
1. Wertgutachen
2. H-Gutachten
3. Die Angabe "Original" oder "Umbau"
4. Martkwert
Schon haste die Classic Cars Versicherung im Sack
Ob sie ihn dann noch als Classic versichern ist die andere Frage.
Wenn du das H-Gutachtern vorlegst haben die keine andere Wahl dir den Wagen zu versichern
Das haben die doch gar nicht zu beurteilen - dazu hast du doch das Gutachten - da steht doch schliesslich alles drin
-
Klar kommt der an die Antenne - da gehört der hin
Bei dem VW fehlt aber das Opel-Emblem am Abschlepphaken - so fuhren wir damals durch die Gegend
Mit 2 Fuchsschwänzen hinten geht ja mal GAR nicht - nicht nur aus Tierschutzgründen
-
Wg Gewinde nachschneiden: Da brauche ich nichts spezielles, oder? Da tuts ein ganz normaler, oder?
Ich habe da einen 08/15-Gewindeschneider genommen - allerdings das "3er-Set" Vorschneider-Hauptschneider-Nachschneider - also nix Besonderes
https://udoniebuhr.de/princess/#img=PRINCESS%20677.JPG
Ich lebe in Nordafrika, Sorry, aeh verschrieben, Suedspanien meinte ich natuerlich. Kannst Du absolut VERGESSEN
Stimmt - ich vergaß - sorry
-
Danke! Leider kein Bolzenrest mehr vorhanden der rausschaut. Sonst haett ich erstmal versucht da eine Mutter draufzuschweissen. (Bild davon geht einfach nicht hochzuladen)
Uh seufz, so eine "echte" Winkelbohrmaschine habe ich natuerlich nicht. Ein Aufsatz sollte irgendwo rumfliegen....
Wenn nix mehr da ist wo du was draufbraten kannst --> Wegbohren und gut is
Wie weit ist ein kompetenter Baumarkt (Das ist ein Paradoxon - ich weiß) von dir weg ? Die verleihen auch diverse Gerätschaften
Danach schön das Gewinde schneiden und das wird dann schon
-
Schon klar, aber genau DER Kontakt ist ja im Eimer