Kannst doch abholen aus Wolfsburg oder Staufenberg - sparste Versandkosten
Beiträge von PHÖNIX
-
-
ich wüsste keine, die da passen könnte
Du hast KEINE Ahnung was einige handwerklich geschickte Vögel aus östlicher Himmelrichtung geschafft haben zu verbauen - ich habe schon aufgehört zu staunen.
Glaube mir eins: DAS GEHT !
Würde mich nicht wundern wenn da "Opel" drauf steht - ganz ehrlich
-
-
Nene - den meine ich schon !
Den gibt es an jeder Ecke - nun rechne mal die Versandkosten dazu die so "angeboten" werden - anscheinend gibt es keine Luftpolsterumschläge mehr.
-
Zieht der Nebenluft oder was?
Gerade erst realisiert
-
Ein fettes RESTEKP dafür an dich
-
Da krieg ich Plaque oder Fußpilz - sage ich immer
-
Ich rege mich nicht auf - aus dem Alter bin ich GSD raus
Obere und untere Zari-Abdeckung von Febi / Topran oder JP Group = 35 €
Der benannte "Nupsi" = 20 €
Zari-Satz Gates / SKF = 30 €
Beide Riemen = 25 €
Dann bin ich schon bei 110 €
Die Zeiten wo du dir mal eben nen Zari für nen Hunni machst sind anscheinend lange vorbei
Was sowas wohl heutzutage in einer Werkstatt kostet ?
-
Das Teil ist doch nix weiter als ein Distanzstück. Oder?
Ich muss mal schauen ob mein Motor sowas hatte. Ich kann mich an so ein Teil gar nicht erinnern.
Dieses Distanzstück sitzt hinter der unteren Zari-Abdeckung
Da habe ich immer ein paar Stück inner Werke für den Fall
Zwischen "fehlt", "ohne Distanzstück festgetüddelt", "beim Erneuern vergessen umzubauen" oder "selbstgebasteltes Röhrchen" habe ich schon alles gesehen
Da du die alte Form der Abdeckung hast denke ich das du das gar nicht hast
Alte Form:
Neue Form:
-
Wollte kurz mal nebenbei was einwerfen aus heutigem Anlass
Das Dingen 026109249 liegt bei dem Anbieter wo das letztes Jahr noch 9,77 inclusive Versand lag jetzt bei --> 17,71 €
Da krieg ich...
-
Zunächst mal danke für deine (wenn euch nicht gerade positive) Erfahrung und das du sie mit uns teilst
Das halte ich persönlich für ebenso wichtig wie reine Erfolgserlebnisse
Bin gespannt ob man noch brauchbare Neuteile findet
Helfen kann ich nun leider nicht mehr außer dir zu sagen "sieh zu ob du was eventüll gutes gebrauchtes findest"
-
GKN ist mir auch schon empfohlen worden
Dem Hersteller werde ich ne Chance geben !
-
Zwei Widerstände seien kaputt und es gibt dafür keine Ersatzteile
Mit anderen Worten:
"Ich habe keine Lust das zu reparieren"
Unser gleissy wird sich sicher darüber kaputtlachen...
-
-
Wenn nicht kann ich Dir Zinn von mir geben
So lange du mir sagst was das für ne Mischung ist kann ich mir das besorgen
Oder kann man das gar nicht mehr lesen ?
Oder Geheimrezept ?
-
-
Alter - wenn ich mich da mal nicht verrenne
Bin gespannt wie die Lösung nachher mal aussehen wird
Solche Stecker gibt es schliesslich auch in Studio-Kabelagen...
-
Da brauche ich ja mal einen RIESEN Lötkolben - mein Kleinzeug wäre da fix an der Grenze
Ich hole mir dazu mal meinen Betriebselektriker an Land - der hat sicherlich der passende Gerät dazu
Zu irgendwas muss der gut sein
Welche Mischung CU/SN/AG empfiehlst du dazu ?
-
Ewa hat "mal eben" ein Relive-Video gebastelt
Ich war überrascht was doch alles so geht
Genießt es --> *UNSERE GESTRIGE AUSFAHRT IN STRECKE UND BILD*
-
Das ist ein Resonanzkasten und kein Kofferraum. Dich irren, du musst