Beiträge von PHÖNIX

    Ich fahre auf allen Autos ob Sommer oder Winter 3 bar - seit ca. 25 Jahren


    Die Reifen waren noch NIE mittig abgefahren was einige magische Erzählungen behaupten - die Stahlgürtel verhindern das - der Außendurchmesser der Reifen wird irgendwie nicht größer


    Die Spurtreue hat dabei auch noch nie gelitten - ich prügel meinen 2er durch die Kurven und den interessiert das überhaupt nicht


    Im Winter bin ich auch noch nie stecken geblieben. Während die Fahrkünstler auf der rechten Spur mit 20 km/h auf der Eisschicht inner Fahrrinne mit Klecks inner Buxe rumrutschen bis bei denen alle Elektronik-Gizmos piepen fahre ich auffer Mittelspur mit 60 auffer geschlossenen Schneedecke mit 3 Bar an denen vorbei. Macht immer wieder Spaß.


    Und walken müssen die Reifen auch nicht - ich habe stets gesunde Stoßdämpfer - zur Dämpfung brauche ich die Reifen nun wirklich nicht


    Für mich selbst hat das auch den Vorteil das ich mir nur einen einzigen Luftdruck zu merken habe und mich auf keine Schildersuche begeben muß :saint:


    Die Angaben des Herstellers sind sowieso nix weiter als Kompromisse und Empfehlungen auf die ich... weißte was...


    Und jetzt steinigt mich :hihi:

    Bei mir sind es mehr so Judas Priest, Saxon, Virgin Steele, Victory, AC/DC, Rammstein, Hurricane, Whitesnake, Accept, DIO, Kingdom Come, Firewind, Dionysus, Axxis, Vixen, Gary Moore, Helloween, Accept, ZZ-Top, Alice Cooper, Bonfire, Def Leppard, Dokken, Treat, Halford, Maiden, Kiss, Manowar, Nocturnal Rites, Ozzy, Rose Tattoo, Running Wild, SUM41 und natürlich meinen Wuppertaler Kumpel U.D.O. <3 - um nur ein paar wenige zu nennen.


    Zum Runterkommen gibt´s Sodom, Metallica, Sepultura, Pantera und natürlich die romatischen Liebeslieder von Anthrax :thumbup:


    Wenn ich völlig daneben bin (bin ich momentan schon öfter aber wenigstens weiß ich das) dann gibt´s Joachim Witt, Falco, Yello, KLF, Grönemeyer, Onkelz, JBO, Scatman John, Dimple Minds, Tom Astor, Truck Stop, Anne Clark, BAP, Rödelheim Hartreim Projekt / 3P / Moses Pelham und seit langer Zeit die Ohrwurmtracks von den Flock of Seagulls :love:


    Und wenn ich richtig agressiv werden möchte um mich auf eine Konfrontation vorzubereiten dann höre ich Klassik :wut:

    Kleiner Tipp der nun leider zu spät kommt:


    Bei kaltem Kühlwasser kannst du den Schalter "on the fly" wechseln


    Schalter raus - Lappen auf Loch - neuen Schalter griffbereit halten und *Flupp* - gibt nur ne winzige Pfütze


    Wo man drauf achten sollte ist das man nachher nicht ZWEI Dichtungen übereinander hat und das man nicht direkt druntersteht oder liegt :saint:


    Und den Kühlsystemverschlussdeckel dabei zu lassen dann läuft die Suppe nicht so brontal raus


    Is nem Kumpel mal passiert - hat beim Ölwechsel nicht drauf geachtet das der alte Dichtring mitkam ()


    Der Wagen lief genau 30 Sekunden dann gabs ne Riesensauerei in seiner Garage die er erst bemerkt hatte als das Öl hinten unterm Auto herlief :hihi:

    Heute erfreut mich die Vorfreude auf die Harz-Tour :love:



    Karre auf Glanz gebracht - komplette Inspektion durchgeführt - keine weiteren defekten Radlager gefunden :op10:


    Öl Licht Luft Wasser gecheckt und Haken hinter gemacht :thumbup:


    Nächsten Monat ist es wieder so weit - mein Kumpel darf mir wieder die Plakette erneuern :saint:


    Notfallwerkzeug gepackt - hier die Oberseite vom Klappkoffer:



    Und hier die Unterseite:



    Wenn man den umdreht kann man auch die Oberseite zur Unterseite machen. Das Ding ist schon sehr variabel flexibel.


    Dann hab ich noch ne kleine Kiste mit Öl, Lappen, Spannungsregler, Radlagersatz, beide Keilriemen und diverse Ersatz-Schläuche mit reingepackt :)


    Ein paar Flaschen alkohlfreie Getränke und Nervennahrung für unterwegs dürfen natürlich auch nicht fehlen :dlol:


    Die Heavy-Metal-CD´s mussten nun vorübergehend für Mainstream-Rock weichen ;)


    Nun ist der Resonanzkasten voll 8)


    Der Tiefbass kommt jetzt wegen dem fehlenden Volumen nicht mehr GANZ so gut aber Frau fährt ja mit - da geht nur so bis ca. 40 % der Lautstärke sonst gibt´s Senge :hihi:


    Wenn unsere Begleitung morgen früh pünktlich ankommt geht´s um 8 Uhr mit Kompass Richtung Osten ab dafür :love:


    23240-82d507ea8-gif 23240-82d507ea8-gif23240-82d507ea8-gif23240-82d507ea8-gif23240-82d507ea8-gif23240-82d507ea8-gif23240-82d507ea8-gif

    Ich komm grad ausm Bett - ihr habt mich wach gemacht


    Was isn "Arbeit" ? :|


    Draußen die Sonne - gleich mal Autowaschen und Notfallwerkzeug einpacken :love:


    Vor allem das ganze Radlagerwerkzeug - das ist mit Abstand die häufigste Pannenursache bei mir


    Unterwegs einpressen mache ich mit dem Auto und nem Wagenheber - auf Reisen ersetzt die Schwerkraft den Schraubstock

    Kann das am Hallgeber liegen?

    Definitiv ja


    Die Symptome "Hallgeber kalt = alles ok / Hallgeber warm = kein Funke mehr" sind geläufig.


    Schau doch einfach mal ob du einen Funken hast wenn er nicht mehr anspringen will.


    Kerzenstecker ab - Schraubendreher rein - auf den Kopf legen - von einer anderen Person starten lassen - schauen ob der Funke fliegt - dann hast du den Fehler schon mal extrem eingegrenzt.


    Natürlich würde ich mir überlegen ob du wirklich dauerhaft ohne Lambdasonde fahren möchtest. Dein Kat und der Verbrauch werden es dir danken wenn du da mal eingreifst. Das Überfetten muß eine Ursache haben die ergründet werden möchte. Riss im Krümmer oder Nebenluft o.Ä.


    g%l

    Heute hat mich zunächst ein Geburtstag erfreut: meine *PRINZESSIN* ist nun 34 Jahre jung :love:



    Da ich kein Vater bin und mein Leben inkompatibel mit Bierchen ist bedeutet mir das ganze Tamtam rund um den Vatertag nix. Also schnappte ich mir meine bessere Hälfte und fuhr mal wieder ne Runde am Halterner See entlang :op10:


    *FAHRRADSTRECKE 5 VON 10*


    Die Sonne brach durch die nicht vorhandenen Wolken:



    Mord verjährt nicht. Die Fahndung läuft immer noch:



    Die größten Zahnstocher der Welt:



    Diese Ziege blockierte unseren Weg. Ich half den beiden mit das Vieh wegzuziehen:



    Merfelder Bruch - das Land der wilden Pferde:



    Frühstück bei Tiffany:



    Das Holstentor haben wir uns auch angeschaut. Das stand früher mal in Lübeck:



    Wir wollten Samson450 besuchen aber der hatte heute geschlossen:



    Ein Autochen ohne Elektronikmüll drin:



    2 Sporties kam des Weges:



    Und Ewa hat auch mal wieder ein Video gebastelt: *KLICK*  :love:

    bin mal gespannt wie der Ups-Mann das Paket von seiner Seitenwand abbekommt

    :hihi:


    Die kriegen das gar nicht erst in die Karre rein - das Paket bleibt schon am Band kleben


    Warte mal bis die Nachricht "Zustellung verspätet sich - komplettes Paketdepot durch groben Unfug lahmgelegt" erscheint

    ...... oder sehr viele kleine Magneten benutzen .......

    Genau :)


    Die Dinger halten wie Sau hätte ich beinahe gesagt


    Ich habe beispielsweise einen unter die Werkbank gehängt


    Immer bei nem Ölwechsel magnetiere ich den Ölfilter damit übern Sammelpott zum Ausbluten damit ich den dann inne normal Tonne pfeffern kann


    Das Ding ist nur knapp 1 cm im Durchmesser mit nem Loch inner Mitte zum Anschrauben - der hält den dicksten Ölfilter :thumbup:


    Hatte mir mal 20 davon bestellt - die wurden in einem verhältnismäßig riesigem Karton geliefert


    Mit nem Hinweisschild: von Herzschrittmachern, Handys und anderem technischen Gerät unbedingt fernhalten :hihi: