Beiträge von PHÖNIX

    Und hier ist die Königin


    Aus aktuellem Anlass...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein Lieblingslied von ihr <3


    Gefolgt von:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die wohl mit Abstand berühmteste Schweizerin


    Ruhe in Frieden ;(

    das ist ....ähm ...... falsch.

    Sagt wer ? :|


    Ich zeige dir nachher ein Foto von einem Anlasser aus einem 16V Golf 2 mit originalem Kabelbaum der diese Klemme 15A hat. Auch angeschlossen.


    Und der hat sicher keine Kontakte ;)


    Ich gebe dir dann eine Telefonnummer von einem Meister der ein paar Jahre bei VW auf dem Buckel hat. Mit dem darfst du dann kurz darüber diskutieren was wir da vor 4 Wochen angeblich falsch verkabelt haben :)


    Ich wollte das hier nicht breittreten aber nun gut...


    Auf der Zündspule steht 12 Volt. Das Märchen das die explodiert wenn die dauerhaft 12 Volt bekommt glaube ich schon lange nicht mehr. Ich kenne 2 Autos die dieses Widerstandkabel tot gelegt haben und die seit 10 Jahren problemlos damit laufen.


    Ich hole schon mal das Popcorn...


    Im übrigen hast du genau das was ich bereits sagte mit anderen Worten wiederholt:


    zur Senkung der Spulenspannung

    Über das Widerstandskabel wird die Spannung im Betrieb herabgesetzt

    ;)

    Kennt einer dieses Startproblem und kann Tipps zur Fehlersuche geben?

    Klar - ist Alltag das mal ein Anlasser stirbt. Beim Automatik mußt du aber auch prüfen das der Defekt nicht in Zusammenhang mit der Schaltkulisse steht - meines Wissens nach ist dort ein Startverhinderer/Schalter drin - da hatte ich mich aber selbst noch nicht mit beschäftigen müssen - war bis jetzt immer heile.


    Anlasser ausbauen - Überbrückungsbatterie daneben - Starthilfekabel anschließen - Masseklemme an Gehäuse und Plusklemme an den dicken Pol "Klemme 50". Dabei passiert noch nix.


    Danach mit einem 3. Kabel Plus auf Klemme 50 geben - ist klein beschriftet - praktisch da wo das "dünne" rote Kabel dran war. Der Anlasser muss ausrücken und sich kräftig drehen.


    Bei größeren Motoren (16V...) gibt es ein zusätzliches Widerstandskabel am Anlasser zur Zündspule zur Senkung der Spulenspannung welches aus 2 Adern besteht aber damit hast du glaube ich nix zu tun...


    Optimal ist es wenn der Anlasser dazu im Schraubstock festhängt - er zuckt heftig wenn Saft auf Klemme 50 gelegt wird.


    Sollte er schön ein mehrmaliges Ein- und Ausrasten zeigen so ist er als "ok" anzusehen.


    Auf der Bühne oder auf den Auffahrrampen kann man natürlich versuchen direkt am Anlasser die Potentiale zu messen. Zum Testen der Klemme 50 dazu eine zweite Person ins Auto setzen welche den Zündschlüssel auf Kommando dreht. Sollte sich dabei herausstellen das sich an Klemme 50 NICHTS tut so ist der Fehler woanders zu suchen.


    Anschlüsse säubern und auf guten Kontakt achten... Das brauche ich dir aber glaube ich nicht erzählen :)


    P.S.: Was viele nicht wissen: Wenn man den dicken Plusanschluss am Anlasser löst sollte man nicht nur die Mutter losdrehen sondern weiter hinten am Anschluss mit einem plattgeschliffenen Maulschlüssel gegenhalten. Es besteht die Möglichkeit das man durch die "Gewalt" des Lösemomentes dadurch den Anschluss innerhalb des Anlassers abschert / beschädigt. Ist leider oft schon passiert.


    Ob man da nun am Automatik-Anlasser im eingebauten Zustand so unbedingt "gut" drankommt weiß ich jedoch nicht


    g%l

    Aus aktuellem Anlass...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Waren geile Zeiten mit den Jungs auf Europatour...



    Heute hat mich eine SMS von einem guten Kumpel den ich seit 1999 kenne und dem ich gestern bei seinem Lupo einen neuen Scheinwerfer eingebaut und den Motor gesäubert hatte erfreut. "Hallo Udo - Auto hat TÜV". Ich freu mich für ihn :thumbup:

    Nach dem lustigen Radlagerwechsel und der losen unteren Lima-Verschraubung...



    ...und der nach 910 Kilometern vermuteten Diagnose das AUCH das äußere Gelenk anfing sein baldiges Ableben anzukündigen konnte ich nicht innehalten und wollte es wissen. Halbe Sachen gibt´s nicht...


    Dank dem Tipp von stahlwerk gab es nun Ersatz von GKN:








    Gerade auf der Heimfahrt fand ich zum ersten mal Schlaglöcher toll so daß ich mir die Fahrt zu einer Teststrecke sparen konnte. 8)


    Was soll ich sagen ? Kein Knacken mehr wahrzunehmen - weder bei Hubbelpisten noch beim Einlenken noch beim Rückwartsfahren ()


    Hab extra das Fenster unten und die Mucke ausgelassen um zu hören ob da noch was im Argen sein könnte - aber ich hörte einfach NIX :love:


    --> Victory is mine :op10:


    Nun kann ich endlich planen die Ausstellfenster mal reinzukloppen :)


    Die Technik geht halt IMMER vor... ²³

    Nun wurde der Jens Ernst !


    Ein paar letzte Worte vor dem Spektakel:



    Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund Action:



    Viele viele bunte Autos:



    Das wäre mal ne schöne Tapete:



    Und auch mal von hinten:



    Eine Bergschlange vor uns:



    Dann kamen wir nach den ersten 50 Kilometern auf dem Parkplatz an. Wir besetzten ihn. Er gehörte nun uns:



    Tausende von Leuten wunken uns auf der Fahrt zu - tanzten und sprangen am Straßenrand vor Freude auf und ab - es war schier unglaublich.


    Die Verpflegungsstation die Jens vorbereitet hatte beinhaltete Kaffee und Saft und Kuchen und Hassenichgesehen - es war sogar noch was übrig ! Es wurden fleissig Lebensmittel gespendet. Nein - NICHT von Edeka - von netten Golfern und Golferinas. Wir stopften unser Geld in die aufgestellten Spendenkassen als ob es kein Morgen mehr geben würde. Schliesslich war es für einen guten Zweck. Wir wollen doch das Jens nächstes Jahr noch einen drauf gibt :)



    What a view !



    So schön sah der Parkplatz vorher noch NIE aus - jede Wette !



    Danach ging es auf zu den zweiten 50 Kilometern:



    So könnten die Straßen eigentlich IMMER aussehen:



    Ziemlich zum Ende klinkten wir uns aus dem Convoy hupend und winkend aus. Wir hatten noch 400 Kilometer bis daheim. Bis nächstes Jahr - vielen Dank für den Spass an dem wir teilnehmen durften :thumbup:


    Auf dem Heimweg haben wir... endlich mal was gegessen... Das kam irgendwie viel zu Kurz :hihi:



    Hot Girl mit Hot Dog:



    Auch Phönix bekam was ab - frischen Sprit dafür das er uns zuverlässig hin- und wieder zurückbrachte ²³



    Ich sage Tschüss, danke und bis zum nächsten Jahr ()


    Am Anfang war der Gedanke der da für uns lautete auch mal mitfahren zu wollen


    Aus dem Gedanke wurde ein Plan - aus dem Plan wurde Realität


    910 Kilometer - 2 Tage und eine Nacht - keine Sekunde bereut - keinem Cent hinterhergeweint :op10:


    Ich habe über 200 Fotos in ne Galerie gepackt - jeder der möchte darf sie gerne selbst zerpflücken 8)


    Ich habe sie wie gewohnt kategorisiert:


    01 - Die Hinfahrt

    02 - Bavaria Alm Torfhaus

    03 - Der Schnitzelkönig

    04 - Die Ausfahrt vor der Ausfahrt

    05 - Der Abendliche Vorgucker

    06 - Sammeln beim Edeka

    07 - Die ersten 50 Kilometer

    08 - Der Parkplatz

    09 - Die zweiten 50 Kilometer

    10 - Ab nach Hause

    11 - Schnappschüsse


    Viel Spaß !


    --> *HIT ME FOR SOME NICE PICTURES* <--


    Hier nun ein paar ausgewählte Bildchen:


    Erstes Etappenziel: Die Bavaria Alm. Oben aufm Brocken. Diesmal NICHT die in Herne :)


    Es war 12 Uhr und saukalt als wir oben auf dem Gipfel ankamen. Wir wurden wegen der kurzen Bekleidung regelrecht wie Aliens bestaunt. Dichte Nebelschwaden zogen des Weges:



    Der Aussichtsturm - leider noch im Bau:



    Die Ansicht aus Ellen´s Vogelperspektive:



    Echt lecker gewesen der Laden !



    Danach ham wir erst mal in unserer Residenz eingecheckt und ne Stunde gemessen wie tief wir schlafen können.


    Weiter ging es zum Schnitzelkönig. Nicht direkt im Anschluss - eher abends um halb 6 rum. Endlich gab es mal Nahrung:


    Ein kleines 2-Liter-Glas mit Kiba:



    Detlev mußte lachen als ich ihm sagte woran mich seine 750 Gramm Currywurst erinnerte (die er nicht schaffte):



    Mein 300 Gramm Rib-Eye-Steak war die kleinste Portion die aufm Tisch stand. Habe mich voll geschämt dafür:



    Aber lecker war es trotzdem ()


    Auch Jens war mit seiner 1000 Gramm Schuhsohle am kämpfen - auch er hat es nicht geschafft:



    Nebenan hat sich Meister Knorpel zu uns gesellt. Wer ihn nicht kennt hat Bispingen verpennt:



    Auch Sebastian hat es nicht geschafft. Ratet mal wovon ich letztendlich satt wurde :hihi:


    Leicht gesättigt mussten wir uns im Anschluss daran die Kalorien wieder irgendwie abtrainieren.


    Wir nutzten die Zeit und sind mal rund um den Harz gefahren:






    Anschließend noch ein kleines Rennen gestartet:



    Als wir dann genug mit dem Gaspedal trainiert hatten fanden wir uns als Vorgucker am Ort des Geschehens ein:



    Die Mädels hatten mächtig Spass inne Backen:



    Edeka - immer wieder für ein Treffen gut:



    Tags darauf ging es dann los. 153 Cabrios fanden ihren Platz auf dem Platz:



    Ein Trödelmarkt ist ein Witz dagegen:


    der Keilriemen quietscht

    Wenn ich den Vogel erwische der die untere Lima-Schraube nicht fest genug angezogen hat :überz:


    Folgendes Bild bot sich mir vorhin: :bird:



    Hatte glücklicher Weise noch neue Abdeckungen rumliegen - der Schlabber-Riemen hat die alte Abdeckung zerschlabbert :|


    Meine standesgemäße Antwort auf den unfähigen Schrauber:



    Das Knacken ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Gelenk. GKN / Spidan - gleich mal 2 Stück in den Warenkorb legen 8)

    Von der Ausfahrt. Du schreibst immer so geniale mit Bilder. 👍👍👍

    Ach soooooooooo :hihi:


    Wir waren gestern erst um sehr spät daheim - danach waren wir schlafen - ich bin der Dumme der heute arbeiten darf


    Nach Feierabend mal eben nen Lupo-Scheinwerfer tauschen und ne Motorwäsche durchführen


    Danach mal schauen wie der Phönix die Strapazen der 910 km überstanden hat - der Keilriemen quietscht und es knackt beim Rückwärtssetzen - meine Idee: Gelenkwellengelenk links außen bei der Gurkerei im Harz plötzlich und unerwartet verstorben


    Das waren gestern so viele Kurven das ich immer noch nicht geradeaus gehen kann :dlol:


    Wenn ich dann noch wach bin gibts nach etwas Tipperei ne volle Portion auf die Augen :thumbup: