Beiträge von PHÖNIX


    ADAC Center Köln

    Luxemburger Straße 169

    50939 Köln


    Der ADAC vor Ort | ADAC Nordrhein e.V.
    ADAC Nordrhein e.V. ist an 21 Standorten für Sie da
    www.adac-nordrhein.de


    ----------------------------------------------------------------


    Wer hätte das gedacht ?


    Die gelben Engel sind nun auch mit im Boot !


    Nun kann uns ja nichts mehr passieren.


    Ich bin entzückt und froh das sich meine persönliche Nummer 1 an unserer Tombola beteligt.


    Warum ich so oft vom ADAC schwärme ?


    Hier ist eine wahre Geschichte die nur EIN Grund ist warum ich den ADAC so mag:


    Es war vor zig Jahren - ich mit meinem 2er irgendwo in Hamburg auf der Bahn unterwegs - Ladekontroll-Lampe ging an - schnelle Diagnose: Kohlen runter - Samstag Abends - sofort alle Verbraucher ausgemacht - fahre von der Bahn - auf die nächste Tanke drauf - steht da ein gelber Engel - hatte gerade noch eine liegengebliebene Kundin zu bedienen - dann war ich dran - ich ihn gefragt ob er nen Regler für ne Bosch-Lima hatte - "hier bitteschön" hat er gesagt - Papierkram ausgefüllt und "danke" gesagt und ihm nen Kaffee spendiert - seit dem wußte ich das ich beim ADAC bleibe - das war wie die Faust aufs Auge - ein Engel der da war als ich ihn wirklich brauchte - total irre Geschichte an die ich mich wirklich sehr gerne erinnere :love:


    Aufrichtigen Dank im Namen der gesamten IG an Frau Rheinhardt vom ADAC Nordrhein :thumbup:

    Nicht schade. Auf gar keinen Fall. Allerhöchstens "vorübergehend vergebens".


    Wichtig ist das wir uns Mühe gegeben haben diesem User (wie jedem anderen übrigens auch) zu helfen.


    Dazu ist dieses Forum da - das machen wir doch gerne.


    WIr können abends in den Spiegel schauen und sagen: Heute wieder eine gute Tat vollbracht. :thumbup:


    Das reicht mir persönlich völlig aus. Wenn ich überlege wie oft mir selbst hier geholfen wurde und wie oft ich das auch schon zurückgeben konnte - erfreut mich über allen Maßen.


    Schau mal was auf unserem riesigen Pavillon steht: DIE COMMUNITY :)


    Nicht "jeder gegen jeden - Hauptsache es knallt" sondern "gemeinsam ans Ziel kommen und Lösungen finden" - darum bin ich hier :love:


    Vielleicht ist ihm was dazwischen gekommen - so spielt das Leben - heute ist es so - morgen anders.


    Wart´s ab - der Andre kommt bestimmt bald wieder ;)

    Gratuliere.

    Aber warum weist das Gutachten den Marktwert aus? Das würde bedeuten, daß Du die 20T€ auf dem Markt erzielen könntest.

    Wiederbeschaffungswert halte ich für realistischer und entspricht der Erfahrung der letzten Gutachten.

    Es gibt Versicherungen die wollen unbedingt den Marktwert mit angegeben haben - unter anderem der ADAC.


    Warum ? Keine Ahnung - und ehrlich gesagt ist es mir auch völlig wurscht. :)


    Für mich war wichtig das ich bei Diebstahl oder Totalschaden den Wiederbeschaffungswert bekomme.


    Ohne Wertgutachten guckste dann nur dumm aus der Wäsche. :P


    Wenn die Karre erst mal weg ist kann nämlich keiner mehr den Wiederbeschaffungswert ermitteln ;)






    OldtimerWerk
    www.oldtimer-werk.de


    Ersatzteile aus Meisterhand.

    Spezialisiert auf VW der 70er und 80er Jahre.

    Zu den Mühlen 6

    75399 Unterreichenbach

    Deutschland


    Verkauf-Hotline: +49 7231-607 657 4

    Mail: verkauf@oldtimer-werk.de


    Technik-Hotline: +49 7231-77 85 355

    Mail: technik@oldtimer-werk.de


    DER HILFREICHSTE TELEFON SUPPORT --> 07231/6076574


    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Wer kennt diese Firma nicht ?


    Jeder der Ersatzteile für sein mobiles altes Schätzchen sucht wird zwangsläufig beim Oldtimerwerk landen.


    Ich selbst gehöre natürlich dazu - die Auswahl an verfügbaren Artikeln die ich so brauchte erscheint mir fast grenzenlos zu sein.


    Ich habe mich sehr nett mit Herrn Schmidt, dem Geschäftsführer, unterhalten.


    Auch er freut sich in diesem Jahr auf unser gemeinsamens Sponsoring - gerne beteiligt er sich an unserer Tombola und wünscht uns viel Erfolg.


    Im Namen der IG sage ich herzlichen Dank und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit !

    Alternativ die QS10-S, sind dann ne Nummer Dicker

    Ich mußte erst mal nach "4AWG" goggeln - das ist die Amerikanische Bezeichnung für den Querschnitt


    Das Zeug hat was - weil:



    0,91 Ohm pro Kilometer ist ok :hihi:


    21,2 Quadrat paßt auch :thumbup:


    Und in der Mitte sind noch sage und schreibe VIER zusätzliche Anschlüsse


    Und statt 50 nur 20 € - auch gut...


    Das bringt mich nach vorne - danke sehr :thumbup:


    https://www.amazon.de/-/en/MEIN-DANK-AN-MADNESS/dp/B0B8J1NB2Y

    Ich meine im Bauhaus bei dir umme Ecke sowas gesehen zu haben.


    Geh mal in die Marine Abteilung.

    Da war ich gerade - die T-Shirts von den Vögeln siehste eigentlich nur von hinten


    Marineabteilung: Außer Polklemmen nix was auch nur annähernd meinen Erwartungen entspricht


    Elektroabteilung: "sowas hab ich nicht da - ich habe nur große Lüsterklemmen" :rolleyes:


    Die Stecker werden normalerweise für Stapler benutzt :hihi:

    Hab ich inner Firma in den Elektro-Ameisen drin - die wären schon der Knaller :thumbup:


    Ob man das merkt wenn ich die abschraube ? :saint:

    Es gibt gute 8mm Stecker für E-Bikes. Ich sag Dir heute Abend welche. Bin gerade unterwegs. Reicht 2-polig ?

    8 mm Durchmeser oder 8 Quadratmillimeter Fläche ?


    Das Kabel dürfte 25 mm² sein... 8)

    Ich glaube ich habe nun etwas kompetenteres gefunden 8)



    Sollte wohl ausreichend dimensioniert sein :überz: