Beiträge von PHÖNIX

    Du kannst das Gleitstück aber nur einsetzen wenn die Mittel-Sitzschiene nicht eingeschoben ist


    Das ist dir hoffentlich klar :)


    Zugegeben: die Arbeit ist ein wenig "knifflig" :thumbup:


    Gleichzeitig die Füße hinten in die Schienen laufen zu lassen und vorne das Ding mittig einzuschieben - das ist in der Tat eine gewisse Herausforderung :)


    Erst DANACH die vordere Schraube einsetzen - dann hast du es geschafft !


    Auf deinem Foto ist die Schraube schon montiert - was zur Befestigung des vorderen Gleitstück mal so GAR keinen Sinn macht.


    Nun bin ich gespannt...

    Meinst du das ?



    Lies mal hier:



    Ich selbst habe die Gleitstücke von Werk34 bis jetzt immer problemlos verbauen können:



    Neu:



    Alt:



    Mach mal bitte ein Foto wo es hapern soll


    Beim Fahren fällt das aber nicht mehr auf

    Kein Wunder- du drückst ja mit deinem Gewicht direkt die Mittelschiene vom Sitz auf den Lagerbock


    Pass nur auf das der Hebel auch wirklich in ein Loch eingerastet ist


    g%l

    35 Jahre lang - Haken für den Duschvorhang... (na - wer hat´s gesungen ?)


    Die Stechuhr hat seinen Lebenslauf bestimmt *sing*



    Der Vorarbeiter in seiner Hütte:



    Das Dienstfahrrad vom Chef:



    Ich hielt eine Rede vor versammelter Mannschaft und erklärte allen das Prinzip der reklapulten Elektrifizierung in Betrieben der biochemischen Strapultäten:



    Ersma parken - gegenüber hatten wir eine echt leckere Mampfbude gestürmt:



    Mal eben die ganze Tanke zugeparkt:



    Und weiter ging der Treck:



    Als wir dann wieder bei Andreas ankamen gab es im Garten noch 4 oder 5 Kuchen (seine Frau wurde zur freiwilligen Nachtschicht verpflichtet) und gekühlte Getränke aus einem Kühlschrank der aussah als wenn er ein recycelter T1 ist :)


    Den hat er glaube ich hier schon mal reingesetzt 8)


    Wir hatten uns mit den Leuten nett unterhalten und viel gelacht


    Irgendwann fielen uns wohlgenährt die Augen zu von dem langen schönen Tag und wir fuhren heim ²³


    Nun ab ins Bett - morgen fahren wir Tulpen nördlich von Amsterdam bewundern - wenn einer spontan Lust hat kann er gerne mitfahren :)


    Ich denke wir werden so um 10 Uhr aus Bochum losdüsen :op10:


    Vielen Dank für die nette Gastfreundschaft nebst Tourplanung und wir sagen bis zum nächten mal :wink:

    Wieder dahoam... ²³


    Video 1: *DIE AUTOS*


    Video 2: *WERKZEUGMUSEUM*


    Die Leute mit denen wir uns trafen waren ein "echt netter Haufen" (das ist meine Art auszudrücken das alles prima war) :thumbup:


    Wir trafen uns schon vorher mit Tomcab und haben uns ein wenig unterhalten - dann fuhren wir zusammen hin


    (Ich habe hier nur eine kleine Auswahl an Fotos - wenn ich alle hier ablichten würde wäre der Server voll)


    Die Ankunft - erst mal eine kleine Ansprache:



    Genau zuhören:



    Und los geht´s - sammeln:



    Im Entenmarsch gehts voran:



    Vorbei an Wiesen und Feldern:



    Das Wetter war bombastico:



    Bergauf:



    Und bergab:



    Wir fuhren hier lang:



    Und da lang:


    Aber Samstag? Hast Du bei Dir im Werk da nichts zu schrauben?

    Ich könnte mich problemlos selbstständig machen aber selbst ständig zu arbeiten ist nicht meine Welt ;)


    Wie bereits beschrieben sollt es mal etwas "anders" sein :)

    Bei mir ist auf'm Samstag hier mit Hauptarbeitstag an Haus, Hof, Garten und Fuhrpark, gerade in der Jahreszeit.

    Das tut mir Leid - du hattest aber bereits viele Sonntage Gelegenheit gehabt mal wieder vorbeizuschauen 8)

    Kleiner Tipp bezüglich Ratten / Mäuse etc...


    Diese hier wirken 100%ig: (Das sind Rattenfallen - die Mäuse gehen da aber auch dran)


    https://www.ebay.de/itm/312593513717


    Diese hier sind für kleinere Gäste:


    https://www.ebay.de/itm/312593524424


    Zusätzlich habe ich 3 Industrie-Röhrenfallen mit Langzeitködern "TO GO" ausgelegt um auch der Nachhaltigkeit Genüge zu tun.


    Seit dem ich dieses verlockende Angebot in meinem zu Acki vergleichsweise doch recht kleinem Lager ausgelegt habe gibt es keine Probleme mehr mit ungebetenen Gästen. Ratten habe ich in der ganzen Zeit nur eine Einzige gehabt - Mäuse jedoch mal 1 und mal 6 im Monat.


    Die kleinen Schnapper werden nach Ankunft sehr schnell besucht so daß der Aufenthalt für Gäste nur von sehr kurzer Dauer ist.


    Die "eingebauten" Langzeitköder funktionieren tatsächlich - jedoch belohne ich Neuankömmlinge auch mit einer durchgeschnittenen Mini-Salami und einem Kabelbinder so daß diese nicht aus Versehen den Köder als Nahrungsquelle nutzen.

    Auf jeden Fall ist wie gessgt immer noch die Lima Kontrolllampe an bis ich Gas gebe

    Das hat mein 2er schon seit zig Jahren


    Das ist nur ein Schönheitsfehler und hat absolut nix mit deinem Problem zu tun


    Ein kleiner Gasstoß und das Ding lädt - das triggert bei mir mal so GAR nix worüber ich mir einen Kopf machen würde

    Willkommen Neuling !


    Schöne Fahrzeug-Auswahl die du da hast :thumbup:


    Nun zu deinem Anliegen:


    Ich versuche mal eine Kalkulation "aus dem Bauch"


    1. Hinterachslager ersetzen - 20 € pro Stück - Arbeit: 100 € ?


    2. Vorne beide Querlenker ersetzen & Vermessung - 200 € Teile + 100 € Arbeit + 80 € Vermessung


    3. Gelenkwellenmanschette erneuern - 25 € das Teil und 50 € Arbeit


    4. beide Kotflügel schweißen oder ersetzen und/oder auch lackieren - schwer zu sagen - 500 € ?


    5. vorne beide Bodenbleche schweißen - je nach Umfang des Schadens schnell mal 500 € oder mehr - braucht man schon ein Bodengruppenblech oder kann man noch was selbst dengeln ?


    6. Eine Bremse vorne die nicht freigängig ist ? WTF ? Hast du irgendwelche besonderen Felgen drauf ? Hilfe...


    7. Vorne beide Schweller durch - 100 € für die Bleche - Arbeit und Lack 500 €


    8. "Motor ölfeucht" kann alles sein - kann von oben runterlaufen (Öldruckschalter oder Ventildeckeldichtung) oder Kurbelwellensimmering getriebeseitig - also zwischen 20 und 500 € - wenn das Getiebe raus ist gleich die Kupplung erneuern - dann sind wir bei 1250 €. Zur professionellen Diagnose macht man schon mal eine Motorwäsche und schaut dann nach ~100 Kilometern nach den Laufspuren.


    Das ist nur grob übern Daumen gepeilt - sicher sind die Werkstattkosten heutzutage wesentlich höher als ich das einschätzen kann. Ich sehe außer meine eigene Werkstatt selten eine andere von innen.


    Meine grobe Einschätzung: Investiere dein Geld in ein anderes Fahrzeug in einem besseren Erhaltungszustand - auch wenn du den 3er noch so sehr magst - so leid es mir auch tut ;(


    Der Motor den du da im 3er hast ist praktisch unzerstörbar - da wird sich bestimmt ein Käufer für finden


    Ich persönlich würde das Auto in Einzelteilen verkaufen - das gibt das meiste Geld


    Wenn du selbst sowas nicht kannst wünsche ich dir das du einen Liebhaber findest der die Teile zu schätzen weiß


    Wegen dem weißen Fahrzeug im Bild oben helfen wir dir auch sehr gerne :thumbup:



    Die Heckklappe links kriegt man recht einfach eingestellt


    Im Suche-Bereich auf unserem Marktplatz findest du sicher eine heile Stoßstange wenn du inserierst


    g%l