Beiträge von PHÖNIX

    Laut Akte ist das ein Thermozeitschalter:



    Den kenne ich nur von der K-Jetronic ?(


    Dann ist der kleine Fühler an der Seite tatsächlich für den Tacho. Kann lustiger Weise an 5 verschiedenen Stellen montiert werden:



    Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun aber ich will nun wissen wozu welcher Fühler zuständig ist :op46:


    erneut hab ich nur den (s. Bild) nach Anraten meiner Werkstatt des Nichtvertrauens. Fahrseite

    vom Block. Wofür ist der?

    Ups ! Wenn der am seitlichen Flansch tatsächlich für den Tacho ist dann ist der oben am Flansch für ? :/


    (Zieh mal den Stecker ab - was passiert dann mit der Nadel ?)


    Da muß ich mich mal eben in die 2E2-Vergaser-Technik vom EW-Motor einlesen :eye:

    dass die Temperatur laut Anzeige zu hoch ist. Ebenfalls springt der Lüfter nicht an und der untere Zuleitungsschlauch zum Kühler bleibt kalt

    Ferndiagnose: Es wird es Zeit das wir dein Thermostat mal fix erneuern. Neues Thermostat - neuer Flansch - neuer Dichtring - fertig. Die abgelassene Kühlsuppe können wir gefiltert wieder oben einfüllen. Es sei denn du wolltest sowieso wechseln oder erneuern. Da du keine Servolenkung hast ist das Erneuern des Thermostates bei deinem Auto ein Klacks.


    Das erklärt auch warum dein Ventilator jetzt nicht mehr läuft. Wenn kein heisses Wasser durch den Kühler fließt schaltet auch der Thermoschalter nicht. Der "große" Kreislauf geht nicht auf.


    Kleiner Trick: Wenn du den unteren Schlauch bei laufendem heißen Motor etwas mit der Hand "pumpst" kannst du das hängende Thermostat manchmal dazu bewegen sich gnädiger Weise noch mal zu öffnen. Sozusagen eine "Reanimation" durchführen.


    Mit einem Infrarot-Thermometer kannst du zweifelsfrei feststellen ob das Wasser tatsächlich zu warm wird - hat nur nicht jeder griffbereit. Da wo der Zeiger steht sollte der Lüfter schon angegangen sein.


    Vor 2 Wochen lief noch alles ?(


    Der Rest vom Wasserkreislauf ist gleichbleibend warm/ heiß. Heizungskreislauf ebenfalls warm.

    Der Wärmetauscher läuft im "kleinen" Kreislauf - der wird immer mit Warmwasser "versorgt".


    Hat es zufällig mit den Gebern zutun auf dem Bildern, da diese deutlich korrodiert sind oder wofür sind die?

    [KORRIGIERT] --> Das ist nur ein Thermoschalter für den Lüfternachlauf. EIN Geber - und zwar der für die Anzeige im Tacho. Das bißchen Grünspan ist tolerierbar - die Temperaturanzeige zeigt ja an. Du sagtest das du den erneuert hast.


    Unterhalb des Flansches ist auch ein Geber - und zwar der, der den "Igel" in der Ansaugbrücke ansteuert. In unseren Breitengraden so wichtig wie ein Kropf.


    Zustand nach ca 3 km Landstraße beim Umstellen vom Auto. ( udo und Andy: der KM Zähler beendet den Streit und ist jetzt wieder an der Schüppe. Läuft tadellos.)

    Nun, dann :op10:

    Glückwunsch Kollege :thumbup:


    Endlich Ruhe ()


    Da fiel mir ein, das ich vor ein paar Tagen in ner Baustelle Kontakt mit dem Reifen rechts mit einer Bordsteinkante hatte. :facepalm:

    Das hasse mir nix von gesagt :überz:


    Hab tagelang drüber nachgegrübelt wie ich ein defektes Radlager nicht bemerken konnte :überz:


    Das hat ein Nachspiel :bang:


    Blöde Frage:


    Wenn der Bordsteinkontakt so stark war das das Radlger verstarb - wie sehen bitte schön Reifen und Felge aus ? :|

    Der Sicherheitsgurt läuft nicht sauber zurück. Kann man da was machen oder besorg' ich mir direkt einen neuen bevor ich da jetzt alles aufschraube? Gibt's da Erfahrungen?

    Ich kenne da zufällig einen der sowas macht... :saint:



    Was der Mensch zusammenbaut kann er auch wieder zerlegen :op46:

    Definitiv: nein. Ob der sich durch den Anlasser dreht oder ob der sich durch den Motorschwung beim Anrollen dreht: elektrisch tot ist elektrisch tot.


    Es sei denn das durch den Dreh des Zündschlüssels kein Strom an der Zündspule anliegt - dann ist der Fehler zwischen ZAS und Spule zu suchen. Das halte ich selbst aber für sehr unwahrscheinlich.

    Ich hab zum Glück noch eine originale VW Tachowelle aus einem JH hier liegen

    Rein interessehalber: Paßt die auch vom 2er ? :/


    Im Getriebe doch auf jeden Fall - ist ja identisch - aber am Tacho auch ? Der gleiche Vierkant ?


    Da hab ich nämlich auch noch Bestände...