Beiträge von PHÖNIX

    Heute wurde das Rätsel gelöst - es war mal wieder zu einfach.


    Der Trosi hat maßgeblich zur Analyse beigetragen: Es war wie gewohnt der blöde Keil.


    Wie schön war doch damals das Rändelrädchen vom Käferlein. ?(


    Er war immer noch nicht tief genug obwohl ich mit nem großen Dosenpieker durchs Radschraubenloch versuchte ihn mit bestimmender Gewalt noch weiter nach unten zu bewegen. Er war trotzig wie ein Esel und hatte einfach keine Lust nachzurutschen. Watt ne blöde Technik - früher kannte ich solche Probleme gar nicht. :rolleyes:


    Hier nun der perfekte Sitz von der Spaßbremse:



    Wie man nun unschwer erkennen kann sitzt Kylie wesentlich tiefer als vorher. Die Beläge waren genau wie der Zylinder und der ganze Rest von vornherein passend - der Trosi hat es bewiesen.


    Die Handremsseile sind nun am vordersten Ende gekontert und nicht mehr fast ganz hinten.


    Ein Zahn angezogen und die Räder blockieren schon - mit aller Kraft drehen sie sich gerade noch so eben.


    Bei der zweiten Raste sind die Räder bereits bombenfest.


    Nun konnte ich nach dem finalen Zusammenbau auch das Rad keinen Millimeter mehr drehen.


    Danke an alle die bei der Problemlösung mitgefiebert haben :mekka:


    Man möge mir morgen ein frisches Plakettenfoto zusenden :|

    Nein. Ich benutze eine 2. Person am Pedal wie seit 30 Jahren schon - bei der Methode gab es noch nie Probleme.


    Schläuche wurden alle vor 2 Jahren erneuert - sehen jetzt noch schön lecker aus.


    Habe ein Manometer sowohl für Öldruck als auch für Benzindruck - gibt es eigentlich auch Bremdruckmeßgeräte ? Die man einfach an die Bremsleitung anschließt ?


    Hab ich mich (bis jetzt) noch nie mit befassen müssen aber kann ich gerne noch tun.


    Man lernt eben nie aus und Verbesserungspotential besteht ebenfalls immer ;)

    Welches Set hast du verbaut, bzw. hast du mal einen Link für das Komplettpaket ?

    Diese Komplettpakete beinhalten Teile die keiner wirklich braucht - die wanderrn bei mir immer ins Lager und stapeln sich dort unvermisst...


    Meine Standard-Einkaufsliste:



    Mehr braucht man nicht wirklich


    Diese hier z.B. ist nie kaputt:


    https://www.ebay.de/itm/203995009975


    Weitere Teile wie die Unterbodenmanschette:


    https://www.ebay.de/itm/332154590891


    ...und die Manschette für die Getriebe-Schaltwelle:


    https://www.ebay.de/itm/332109499463


    ...kaufe ich erst wenn es unbedingt nötig ist - und das ist selten.


    Ab und zu werden auch diese Sicherungs-Stifte durch 08/15 Splinte ersetzt. Warum das weiß ich nicht. Das geht zwar auch aber nervt wenn man mal wieder dran muß:


    Feder Sicherungsfeder Schaltung Gestänge VW Golf 1 2 3 Cabrio 171711561 EW1V | eBay
    Entdecken Sie Feder Sicherungsfeder Schaltung Gestänge VW Golf 1 2 3 Cabrio 171711561 EW1V in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Besorge dir eine 14 mm Reibahle damit du den abgebildeten Lagerbock mit der Bohrmaschine damit aufweiten kannst - sonst ist die Schaltung nachher zwar trotzdem exakt aber etwas zu schwergängig


    g%l

    Ich als Präsident des CSI WUU (Car Scientific Investigations Witten Und Umgebung) will genau wissen was es war


    Beim Prinzip "pauschal alle Teile tauschen" weiß ich am Ende nicht woran es lag und hab nix gelernt :saint:

    Jeden Tag eine gute Tat. Nun freut sich wieder ein IG-Mitglied über ein neues Schaltgefühl :saint:


    Was mich besonders daran erfreute ist die Tatsache das das immer schneller geht je öfter man das macht - die Gänge fluppten sofort beim ersten Schaltversuch fast wie von alleine rein 8)


    Nun verfüge ich über einen Trommel-Simulator - den ersten seiner Art 8)


    Echts abgedrehtes Heavy Metal mit exakt 180 mm Innendurchmesser - ich taufte der Gerät auf den Namen "Trosi" :hihi:


    Den Trosi kann ich (auch für zukünftige Aktionen) benutzen um genauestens zu analysieren was passiert wenn man auf die Bremse tritt


    Ein Bremsenkino sozusagen - wie sitzt die ganze Mimik - paßt der Abstand der Beläge zum Rand - sind die Beläge überhaupt passend zum Radius - fährt der Bremszylinder ordentlich aus - rutscht der dumme Keil vernünftig nach etc...


    (Auf dem Foto sind Beläge aus irgendeiner vergangenen Aktion zu sehen - sie sind in diesem Fall schon mal zweifelsfrei passend zum Radius)



    Ist er nicht wunderschön ? :op10:


    Donnerstag ist das Auto wieder da - dann wollen wir doch mal sehen ob ich dem Übeltäter mit dem Trosi professionell auf die Schliche komme 8)

    bitte erklärt mich nicht für bescheuert

    Das würden wir nie wagen. Wir haben alle schon so viele Paradoxen und Merkwürdigkeiten erlebt das wir uns über nix mehr wundern.


    Der Messstab zeige viel zu viel an (ca. 5cm über maximal)

    Das kann nur passieren wenn man beim Einfüllen einschläft - das dürften einige Liter sein.


    5 cm sind ne Menge...


    Hast du ein Vergleichsauto wo du das in den Block geschobene Metallröhrchen mal vergleichen kannst ?

    Aktuell die finale Bestätigung von der SIHA bekommen: Mein DAF auf der größten Oldtimermesse der Welt - in der meistbesuchten Halle auf 96 Quadratmetern Standfläche als Eckstand - und das noch zum Nulltarif - das kommt dem Paradies schon ziemlich nahe - mögen uns die Völker der Welt in der Nach-Oster-Woche den Stand überlaufen :love:

    Guten Morgen Tobse !


    Das Ding nennt sich "Thermoschalter" und kommt mit einem Dichtring daher.


    Mit einer 30er oder 32er Langnuss kannst du den wechseln.


    Teilenummer habe ich gerade nicht griffbereit.

    Je penetranter einer drängelt um so langsamer fahre ich. Ich werde schließlich genötigt. Und um einen Unfall bei hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden verlangsamere ich schlicht und ergreifend die Geschwindigkeit. Mich aus der Fassung zu bringen oder meinen Blutdruck steigen zu lassen hat noch keiner geschafft.


    mit dem Cabby bleibt man einfach voll entspannt

    Genau so siehts aus :thumbup:

    In den letzen 12 Monaten ist die Zahl der Mittelspurpenner und Linksspurschleicher ebenfalls drastisch angestiegen.


    Es gab Tage da musste ich rechts öfter schneller fahren als links.


    Wenne dann in den Spiegel guckst sind die Scheintoten plötzlich wach geworden und wechseln dann auf die rechte Spur :bird:

    Was ist los bei denen

    Die wollen nur dein Auto bewundern sonst nix - die sind völig harmlos - hatte ich neulich auch: Fahre mit dem DAF auf die Autobahn - da fuhr einer in nem Abstand von 2 bis 3 mm hinter mir - hupte und fuhr sofort auf die Mittelspur und zeigt mir den Daumen hoch. Das sind alles nur Bewunderer !