Die sieht in der Tat sehr passend aus
Aber wie Guido sagte ist die von ihm abgebildete vom 24V und nicht vom V6
Die sieht in der Tat sehr passend aus
Aber wie Guido sagte ist die von ihm abgebildete vom 24V und nicht vom V6
Hast du einen Grund da dranzugehen ? Macht die schon Geräusche oder rein prophylaktisch ?
Habe auf irgendeinem Treffen mal ein ca. 60 Jahre altes und seltenes Auto gesehen da hat der Schrauber "Irgendeine" externe Wasserpumpe (die man überall noch nachkaufen kann) mit einem Eigenbau-Halter an den serienmäßigen Riementrieb verbaut und das hat funktioniert. Da hab ich nicht schlecht gestaunt.
GIbt es da eigentlich ein eigenes Forum für dieses Modell ? Eine 164er Community vielleicht ? Oder ist da alles auf italienisch gehalten das man kaum was versteht ? Du bist doch bestimmt nicht der Einzige auf der Welt mit diesem speziellen Problem. Ich frage mich in so einem Fall immer "was würden oder haben andere diesbezüglich schon unternommen ?"
Die Zulassungszahlen ist die eine Sache. In Garagen irgendwo in Europa stehen stehen aber mindestens noch 5 mal so viele...
Als Lösung könnte unter Umständen eine elektrische Wasserpumpe zum Einsatz kommen. Müssen nur die Schaufelräder verschwinden das die den Durchfluß nicht behindern. Nur mal laut gedacht.
Eine Dichtung kann man aus nem Papierdichtungsblatt und Skalpell selber machen. Das Gehäuse sieht auch noch gut aus.
Ist das Lager das fette Teil rechts auf der Welle ?
Das sieht so aus als wenn man das noch weiter zerlegen kann...
Aus dem gleich Film:
ZitatDas ist gutes Shit !
Eine Toxoplasmose ist etwas anderes
Das weiß ich. Hörte sich aber im Konsenz lustig an.
Ich sag einfach mal "gute Besserung" weil: gesund sieht das nicht aus
Toxoplasmotische Hautablöselie nennt sich das
Krass
Sollte ich am Vergaser noch irgendwas beachten bevor er 5mon steht? Da streiten sich ja die Geister.
Mein DAF stand 4 Jahre und ist (nach neuer Batterieladung) sofort angesprungen. Sogar den Sprit konnte ich noch astrein verbrennen. Da streitet sich keiner.
Hat jemand Tipps zum "Einwinntern" für mich?
Mausefallen drumrum aufstellen. Das ist so ziemlich das Wichtigste. Frag mal ulridos und Juergen D.
Und regelmäßig nachködern.
Erhaltungsladung an den Akku um der Tiefentladung vorzubeugen.
Eventuell ne Plane drüberziehen damit der Wagen nicht zustaubt.
Verdeck entriegeln. Bei Kälte ziehen sich die Seile zusammen und können dann schlabbern wenn sie unter "Dauerzug" stehen. Prinzip Überlandleitung. "Das geschlossene Dach pfeift zischt und rappelt" ist ein üblicher Dauerbrenner.
3,5 bar auf die Reifen und gut is. Ich hab da einen Vierer - der stand 2 Jahre auf einer Stelle - da war nachher auch nix an den Reifen dran. Standräder kann man montieren - muß man aber nicht.
Feddich
Ichfindedieserächtschraibunck mitohne kommaundso besserlesbar führalle
schpartnemänge zaitbaim tippn
ichmagdie sirokko unt die golfainz kapriohz
Diese dummen Bypassventile vom "16V G60 Limited VR8 Tri-Turbo Selten Rar" schmeiß ich immer weg
Zig Jahre alt - zugemockt - mit neuen Tauscher sind die mehr als sinnfrei geworden
Wer zahlt da 80 € für
Jeden Tag steht ein ... auf oder wie ?
Aus welchem Grund auch immer, ich kann Dir keine PN zwecks Bestellung schicken.
Was machen Sachen?
EDIT: Ich muss einfach was löschen - so siehts aus ! Mein Speicher ist voll...
Ich werde einfach mal die 200 ältesten Nachrichten löschen
Ihr habt nun beide ne PN bekommen
Keine Ahnung - das ändert sich alles so schnell heutzutage
Früher hieß es "Tip" - nun heißt es "Tipp". Und was weiß ich was man da unbedingt noch alles verbessern mußte.
Ich werde mir das in meinen letzten 30 Jahren sicher nicht mehr aneignen. Da blickt ja eh keiner mehr durch
Fahrerlaubnis ist cool
Gleich noch ein paar Mohrenköpfe vernichten und heute Abend ein ethnisches Minderheitenschnitzel einverleiben
Mein Führerschein hat 1990 knapp 1000 Mark gekostet. Also etwa 500 €.
Mein erstes Auto hat auch 1000 Mark gekostet. Also auch etwa 500 €.
Das sind zusammen 2000 Mark - also 1000 €. In etwa.
Jetzt kostet der Lappen 3800 €. Also 7200 Mark.
Das ist eine Preissteigerung um mehr als das 7-fache
Irre
Kein Wunder das immer mehr junge Leute gerne auf den Lappen verzichten und statt dessen an Bahnsteigen rumstehen und auf Züge warten die nicht fahren oder sich um Stehplätze in den überfüllten Öffis kloppen
Mensch hab ich Schwein gehabt das ich das nicht mitmachen muß
Wie ist die Reihenfolge der Gewinner ?
Siehe hier:
Die Fahrzeuge habe ich nun von Januar bis Dezember wie folgt sortiert:
Das Cover sieht dann so aus:
Und die Monate sehen so aus:
(Auf Nickys Wunsch in diesem Jahr ein kleineres Tagesfeld um mehr vom Motiv zu sehen)
(Als Beispiel die Vorschau vom Monat März)
Ist Euch das so genehm ?
NOCH habt Ihr die Chance etwas zu verändern...
Wegen den Bestellungen: Ihr dürft mich nun anschreiben wie viele Kalender Ihr möchtet und ich sende Euch dann die Bankdaten zu.
Damit stehen die "Sieger" fest
Einen herzlichen Glückwunsch an golf44, golf-open-fan und skater, mit dem ich mir den 3. Platz teile
Und vielen lieben Dank an alle Teilnehmer - ohne Eure Bilder gäbe es keinen Kalender - Ihr wart Spitze
Hier sind sie:
Dann will ich mal wieder arbeiten.
Die Autos müssen den Monaten zugeordnet werden - puh...
Ich hoffe ihr seid noch alle wach
40 Minuten noch