Beiträge von PHÖNIX

    Das gab es ab und zu, dass die Codes nicht gedruckt wurden, eine Logik hierbei habe ich noch nicht entdecken können.

    Fachkräftemangel auf Spätschicht. Nachmittags kamen die Studenten und die Minijobber - die hatten keinen Bock die zu drucken.


    Die dachten sich "da schaut eh keiner hin - höchstens irgendwelche Freaks 30 Jahre später" :clown:

    Das tut er ja jetzt - er war so weit unten das der Trosi nicht mehr drauf ging - also habe ich ihn noch mal höher geschoben.


    Als der Kollege bremste saß der Keil plötzlich da wo er hingehört - ich denke er war von vornherein nicht tief genug als das er vernünftig rutschen könnte.


    Hört sich doof an - ich weiß...


    Der glückliche Fahrer sagte mir das er plötzlich ungeahnte Bremswerte verspürt - er muß gar nicht mehr so feste aufs Bremspedal treten - alles prima.


    In einem halben Jahr zur Inspektion schaue ich mir das Ganze erneut an - aber bestimmt nicht mehr jetzt wo ich die Bremse schon 3 x offen hatte und nun die Plakette dran klebt - in der Zeit hätte ich eine ganze Insel bevölkern können.


    Sollte der Fahrer schwindende Bremswerte verspüren wird er eh sofort wieder vorstellig :)

    Zum Tankgeber: was hast du da wie entrostet ? Was hast du gemacht ?


    Zum Prüfen: Durchohmen - um festzustellen das der Geber schon mal ok ist.


    Danach Stecker - Kabel - Instrument checken



    Tankanzeige zu niedrig - Geber gibt 33 statt 10 Ohm bei voll an. Was tun? - www.GolfCabrio.de
    Allgemeine Themen rund um das Golf-Cabrio
    archiv.golfcabrio.de


    Zum Blinker: Sicherungen alle ok ? Auch die 19 ?




    :thumbup:

    Einfach ist gut :)


    Ich habe ihn nun so weit das er nicht mehr weiter rutschen kann weil die Beläge es nicht weiter erlauben.


    Was passiert wenn die Bremsbeläge sich nun nach und nach abnutzen kann ich nicht simulieren.


    Wird Zeit das da irgendwann mal "Golf Cabrio IG e.V." draufsteht. Mal sehen was die Zukunft so bringt :love:


    DIe IG - vertreten auf der weltweit größten Oldtimermesse <3


    Ich träume vorläufig erst mal weiter 8)

    Es sind die kleinen einfachen Dinge die besonders viel Freude machen :saint:


    Meine Schlüsselfräserin war aus dem Urlaub zurück und hat mir die 2 Bärte mal eben passend gefräst :love:



    Und einen Platz für die Alarm-Diode fand ich auch. Es war wie gewohnt zu einfach...


    X1Driver sagte mir: Bau die doch da in die Blindabdeckung rein wo sonst der Dachschalter sitzt.


    Wie recht er doch hatte :op10:



    Nun brauche ich "nur" noch einen fremdfahrzeugfreien Samstag um schon mal die vorderen Heber in die Türen zu bauen.


    Das wird noch dauern - bis denn dann :wink:

    Heute wurde das Rätsel gelöst - es war mal wieder zu einfach.


    Der Trosi hat maßgeblich zur Analyse beigetragen: Es war wie gewohnt der blöde Keil.


    Wie schön war doch damals das Rändelrädchen vom Käferlein. ?(


    Er war immer noch nicht tief genug obwohl ich mit nem großen Dosenpieker durchs Radschraubenloch versuchte ihn mit bestimmender Gewalt noch weiter nach unten zu bewegen. Er war trotzig wie ein Esel und hatte einfach keine Lust nachzurutschen. Watt ne blöde Technik - früher kannte ich solche Probleme gar nicht. :rolleyes:


    Hier nun der perfekte Sitz von der Spaßbremse:



    Wie man nun unschwer erkennen kann sitzt Kylie wesentlich tiefer als vorher. Die Beläge waren genau wie der Zylinder und der ganze Rest von vornherein passend - der Trosi hat es bewiesen.


    Die Handremsseile sind nun am vordersten Ende gekontert und nicht mehr fast ganz hinten.


    Ein Zahn angezogen und die Räder blockieren schon - mit aller Kraft drehen sie sich gerade noch so eben.


    Bei der zweiten Raste sind die Räder bereits bombenfest.


    Nun konnte ich nach dem finalen Zusammenbau auch das Rad keinen Millimeter mehr drehen.


    Danke an alle die bei der Problemlösung mitgefiebert haben :mekka:


    Man möge mir morgen ein frisches Plakettenfoto zusenden :|