Beiträge von PHÖNIX

    Gibts leider nicht mehr neu - kann man aber reparieren


    Was ist wo genau defekt ?


    Ich kannte mal einen Sanitärer der sagte das das jeder halbwegs geschickte Installateur nachbauen kann


    Aber such mal einen fähigen...


    Kleinserie nachbauen - schwarz pulvern lassen - an uns verkaufen - das ist doch glatt ne Geschäftsidee :love:

    Heckklappenschloßdichtung, Alle 8 Schachtleisten, Pedalgummis, Kupplungsseil, Schaltungs-Überholsatz, mindestens 1 Motorlager und Zahnriemen, Heckklappendämpfer, Sitzführungen, Benzinschläuche, Bremsflüssigkeit, Türfolien, Unterdruck-Schläuche, Klopfsensor, Nachstellkeil Heckbremse...


    Das sind so die "Standard"-Defizite die mir gerade so einfallen - die ich schon zig mal erneuern durfte :)


    Allen einen guten Start in den hoffentlich bald startenden Frühling.


    Wir sind mitten in einem "Klima-Umschwung" sagen sie


    "Sonnenbrandgefahr bereits schon im Februar" sagen sie


    "Es regnet zu wenig" sagen sie


    Es gibt eine "globale Erwärmung" sagen sie


    Wann die endlich mal anfängt haben sie jedoch noch nicht verraten...


    7,5 x 13,5 bedeutet 7,5 mm innen und 3 mm Wandstärke - schon mal gut


    Da steht nicht zufällig das Alter drauf ? Was bedeutet z.B. "15-22" ?


    15. Kalenderwoche des Jahres 2022 ?


    Weiß das einer ?


    Falls ja: dann haben die genau 2 Jahre gehalten. Gestorben sind sie demnach natürlich schon etwas früher.

    Hier der Link:

    Nette Grüße an Lena - das hat sie toll gemacht :op10:


    Geht nicht zu groß

    Mein Mailfach ist unbegrenzt :|


    Hier noch ein Video unseres Drohnen-Piloten Detlev in 1080p:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mich würde das Bild dazu interessieren.

    Entschuldigung - hab dich nicht sofort verstanden ?(


    Hier ein paar Fotos von dem 5800 km alten Auto. Ich glaube die offizielle Lebenserwartung liegt bei 8000 km.


    Bittschö:




    Wird interessant wenn oben mal ein Eimer platzt und die Suppe durch die Ritzen läuft.


    Obwohl - Alpinaweiß sieht man auf dem Elektrobaukasten wohl nicht so doll.

    Es gibt nicht Gutes außer man tut es :thumbup:


    BIn gespannt wie deine Übersicht wird :)


    Ich selbst fände es interessant zu wissen an welcher Stelle des Films das jeweilige Fahrzeug zu sehen ist - dann brauche ich nicht so lange rumzappen - weil die Filme will ich ja als solche nicht sehen

    Das sind keine Kabel - das sind Unterdruckschläuche für das Aktivkohelfilterdings welches unter der Radhausschale sitzt wenn ich nicht lüge - oder ist da das "Unterdruckteil" drin ? :/



    Der AKF ist das große runde Ding auf der rechten Seite im Bild


    Da ich den Mengenteiler sehe kann es kein 2H Motor sein


    Der DX hatte so ein Zeug glaube ich gar nicht


    Hast du den "JH" Motor ?

    Der Trockenversuch die hinteren Fensterheber zu motorisieren war schon mal erfolgreich :love:



    Passt wie Heber auf Mechanik:



    Ob ich die Pappen so weit aufschneiden werde wage ich zu bezweifeln:



    Was da alles fürn Zeugs bei ist - unglaublich...


    Hallo Uwe von nebenan !


    Dir gehts wie mir - die Eltern hatten nicht genug Geld - 3 Buchstaben mußten für den Vornamen reichen :hihi:


    In der Kürze liegt halt die Würze ;)


    Jetzt kann mein „Langzeitprojekt“ endlich starten

    Mit unserer Hilfe wird das nicht all zu lange dauern 8)


    Ich freue mich auf regen Austausch, ganz viele Tips

    Da biste hier genau richtig :op10:


    Wenn du dein Auto dann mal hast kannst du uns das ja mal live vorführen und natürlich auch begutachten lassen.


    Einmal im Monat lassen wir in Witten die Sau raus:



    Und das schon seit September ´21 - mit wachsender Begeisterung :)


    Von mir schon mal allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der Gerät ! ²³

    Hallo Hendrik ! Kannste auch nicht schlafen ? :)

    Aber wieso hast du den Teppichstoff nicht an die Holzplatte getackert?

    Wir hatten einen 5 € teuren Luxus-Handtacker. Versuch das mal dann weißt du warum wir schlicht und ergreifend klebten :)


    Wenn das einer hauptberuflich macht dann wird er sicher einen Profi-Elektro-Tacker und Edelstahl-Klammern benutzen.


    sieht ordentlicher aus

    Das das langfristig ordentlicher aussieht wage ich zu bezweifeln. Lass die Tackernadeln mal feucht werden - wir zogen da völlig verrostete Klammern raus - wir wollten es diesmal einfach besser machen.


    So war es auch original

    Original ist für mich kein wirklicher Maßstab - höchstens etwas was man mal verbessern könnte. Das der Licht-Kabelbaum beim Golf 2 mit alter ZE (grau-blaues Kabel) original unabgesichert verbaut wurde und es deswegen sehr oft Kabelbrände gab war auch original.


    "Wurde immer so gemacht" interpretiere ich als "wir haben uns keine Mühe gemacht mal zu probieren ob wir noch was verbessern können" :)


    Das hält doch viel länger als Heisskleber

    Habe bei meiner Ablage den Ortiginalteppich auch wieder übernommen und geklebt. Der Phönix hat danach schon richtig heiße Temperaturen mitgemacht - da hat sich bis heute nix gelöst.


    Gruss !