Und gerade das war der sagenumwobene einizgartige unzerstörbare 1,9er TDI
Das ist krank und traurig zugleich
Und gerade das war der sagenumwobene einizgartige unzerstörbare 1,9er TDI
Das ist krank und traurig zugleich
Schau mal Bild 3 und 6:
Wie ist denn der aktuelle Stand? Beim Stammtisch wurden ja Messungen gemacht.
Danke für dein Interesse.
Der Stand ist folgender:
PIN 1: 2xGR/GN: Bei "Runter" = 0 V (wenn das Fenster bereits unten ist)
PIN 2: WS/RT: Unbetätigt 1,86 V und 12 V bei "Fenster links hoch"
PIN 3: RT/GE: Dauerplus
PIN 4 und 6: beide BR: 0 Ohm gegen Karosse - reagieren auf "Fenster runter" RE+LI
Pin 5: BR/BL: Unbetätigt 1,86 V und 12 V bei "Fenster rechts hoch"
Leider ist das Fahrzeug nicht sehr frequent für mich zugänglich - wird wohl noch etwas dauern.
Der nächste Schritt ist es nun sich mal den Strang zur Sicherung Nr. 14 ganz genau anzusehen.
Die Option einzelne Türen elektrisch komplett zu trennen besteht auch noch. Schrauber030 bezeichnet das passend als "try & error".
Gruss !
Hab gerade nix zu tun
1.) 603 372 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 1.8 1781 cm3, 75 PS, 55 kW 06/98 bis 06/02 AAM, ANN
2.) 603 373 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 1.9 TDI 1896 cm3, 90 PS, 66 kW 06/98 bis 06/02 AHU, ALE
3.) 603 374 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 1.8 1781 cm3, 90 PS, 66 kW 06/98 bis 06/02 ADZ, ANP
4.) 603 375 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 1.6 1595 cm3, 100 PS, 74 kW 06/98 bis 06/02 AFT, AKS
5.) 603 376 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 1.9 TDI 1896 cm3, 110 PS, 81 kW 06/98 bis 06/02 AFN, AVG
6.) 603 377 --> VW GOLF IV Cabriolet (1E7) 2.0 1984 cm3, 115 PS, 85 kW 06/98 bis 06/02 ABA, AGG, AKR, ATU, AWF, AWG
Da wir im März vorsichtig optimistisch von 20 Grad und Sonne ausgehen wurde von Classicwolf bereits eine Tour geplant - die erste Stammtischausfahrt in diesem Jahr:
Als Pausenstation für einen Kaffee und ein Stück Kuchen wurde dies mal die Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm mit Außengastronomie gewählt:
Die heimisch-rustikal eingerichtete Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm besticht durch ihr urgemütliches Ambiente. Serviert werden Gerichte der deutschen, gutbürgerlichen Küche. Eine reichhaltige Auswahl an Speisen lässt das Herz eines jeden Gastes, egal ob mit kleinem oder großen Hunger, höherschlagen.
Neben der gutbürgerlichen, immer frisch zubereiteten Küche, sind aber auch verschiedene frische Salate, mit und ohne Fleisch, stets auf der Speisekarte zu finden.
Und auch für den süßen Zahn ist einiges im Angebot: frische selbstgebackene Kuchen und Torten – und vor allem in der Winterzeit beliebt sind die frischgebackenen Waffeln des Hauses.
Infos: *WIKIPEDIA*
Eintrudeln ist ab 10 Uhr - um 11 Uhr ist Abfahrt
Das anschließende Grillgelage nach der Turmeroberung ist obligatorisch
Möge der Spaßfaktor mit uns sein
Was kostet ein neues Schloß oder repariert man es?
Vielleicht hilft das:
Jetzt schon ? Ist noch gar nicht hell draußen...
GN8 !
Hier steht es auch das außen gekloppt wird und nicht innen:
Ich bin generell der Meinung dass Originalteile immer die beste Qualität haben. Deshalb bereite ich die gerne wieder auf.
Der Meinung schließe ich mich an. Nur wenn du 35 Jahre Außengelenke hast die bereits eingelaufen sind und trotz des Wechsels von rechts nach links Geräusche machen dann läufst du einer völlig verkehrten Nostalgie hinterher...
Mein uralt Getriebe von 79 hat bestimmt wieder spezielle Gelenkwellen.
Hier steht das die schätzungsweise ´81 geändert wurden
Antriebswellenaussengelenk – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Du könntest noch diese Version haben:
Ich meine schonmal gelesen zu haben dass die Zubehörwellen nix mehr taugen
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. GKN Spidan Löbro - wie auch immer - wurden mir selbst empfohlen und die laufen auch nach Jahren noch problemlos.
Ich muss mich morgen mal damit beschäftigen wie das Gelenk aufgebaut ist.
Einfacher gehts nicht. Habs mal irgendwann aus Spaß zerlegt:
Ok - das war das innere Gelenk
Als Set kenne ich die nicht - ich kaufe die immer einzeln.
Nimm im Zweifelsfall eine komplette neue GKN Löbro Spidan Welle - dann hast du 2 Überraschungspunkte weniger
Achtung: Im Wiki steht folgendes:
ZitatACHTUNG: Bitte nur auf den INNEREN Teil schlagen, wenn ihr auf den äußeren Rand schlagt zerlegts euch das Gelenk.
Ich selbst würde nie auf die Idee kommen auf den inneren Teil des Gelenkes zu schlagen um es von der Welle zu kloppen.
Mein Geselle hätte mir altes Getriebeöl in die Schuhe gekippt wenn ich sowas gemacht hätte.
Ich schlage grundsätzlich immer auf den Außenbereich um den inneren Teil der als Kugelführung dient nicht zu beschädigen. Dabei sind mir noch nie irgendwelche Kugeln entgegen gekommen und der innere Kranz blieb immer unversehrt. Die Gelenke sind heute alle noch intakt.
Und immer schön die Reihenfolge beachten...
Ja.
Das heisst wenn ich den 24-Ventiler mit 24 Volt überbrücke fährt der viel schneller als mit 12 Volt.
Ist das so korrekt ?
24 Ventile und 16 Volt ? 24 Volt und 12 Ventile ? 16 Ventile und 12 Volt ?
Das ist alles so schrecklich kompliziert geworden
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-e-200-sportwagen-coup-/2682251349-216-1937
Kein Durchkommen
und ich muss auf die andere Seite
Mußt du früher aufstehen
Da außerhalb von München eh keiner weiß was das ist - hier die Lösung:
Kämpf dich durch - gib nicht auf
Einfach zuhören
Haben nur drei Milliarden gehört bis heute...
Nun weiß ich wer da im Radio immer schreit wenn die Leute schnell hinrennen und leiser machen - danke für die Info
Und dann bezahlen Leute ernsthaft 370 € für die Live-Version ?
Das sind über 12 Jahre IG-Mitgliedschaft...
Ich würde versuchen das Ding am Aluring (also am Rand sozusagen) gepackt zu kriegen - dann zu mir hin ziehen - dann müsste das nach dosierter Gewaltanwendung "Flupp" machen und der Knopf vor mir liegen. So der Gedanke.
weil ich selbst zu doof bin
Das ist ein Irrtum - niemand kam mit 13er Maulschlüssel in der Hand auf die Welt.
Ich selbst würde nun mit dem kleinsten stabilen Schlitz-Schraubendreher den ich finde den Hupenknopf aus seiner Raststellung entfernen.
Netzfund:
ZitatVor der Abnahme des Lenkrades den Hupenknopf vorsichtig raushebeln und die beiden Stecker lösen. Über die 24er 6 Kant Mutter in der Nabe läßt sich das Lenkrad komplett abbauen. Dafür Hupenknopf abhebeln und mit Nuß und Verlängerung Mutter lösen (Lenkrad mit den Knien oder mit einer Hand in Position halten)
Ich habe aktuell einen Webshop aufgemacht und biete ab sofort eine 30-minütige chauffierte Fahrt im Phönix statt für normal 10 € für 999 € an. Das einmalige Angebot endet am 31. Februar.
Greift zu Leute bevor alle Tickets weg sind
Nicht vergessen das 2024 ein Schaltjahr ist und somit der Ostermontag auf einen Dienstag fällt.
Jeden Tag steht ein dummer auf...
ZitatDamit wurde das für das Gericht in der Sache höchstmögliche Strafmaß verhängt
Wenn ich Richter wäre und müßte den Hinterbliebenen der 7 Toten erklären das 4 Jahre das größte Strafmaß in diesem Fall sind dann würde ich anschließend meine Robe an den Haken hängen und mir sofort eine andere Tätigkeit suchen weil ich mich von dem Moment an für meinen Job einfach nur noch in Grund und Boden schäme.