weil das Auto nun in Garage steht, muss ich 28€ nachzahlen
Ewa sollte bei der HUK für ihren Audi statt ~194 € ab Januar nun als Belohnung für nix 214,64 € im Quartal zahlen. Fahrer unter 25 eingeschlossen - keine Garage - Rabattschutz - Teilkasko ohne SB - Werkstattbindung - 12.000 km
Zitat
Wir haben die Beiträge anpassen müssen. Das heißt für Sie: Die neuen Beiträge in der Kfz-Haftpflichtversicherung und in der Kasko ab 01.01.2024 sind höher als die Beiträge, die sich ohne diese Anpassung, jedoch in der Kfz-Haftpflichtversicherung bereits berechnet mit der neuen SF-Klasse, ergeben würden. Diese rein rechnerischen Beiträge wären bezogen auf die Kfz-Haftpflichtversicherung 149,64 € und auf die Kasko 29,41 €. Das bedeutet: Sie können Ihre Kfz-Versicherung kündigen.
Das war kein Grund zu kündigen sondern ein direkter Befehl. Das fand ich bei SFK 17 (26%) schon dreist und wechselte letzten Endes nun auch mit ihrem Auto final zum ADAC. Nun ist sie bei 133,31 € im Quartal - TK mit 150 SB - keine Garage - Fahrer unter 25 - Rabattschutz - freie Werkstattwahl - 12.000 km - Mitglieds-Rabatt - das sind 325,32 € im Jahr weniger - das wird jetzt sinnvollerweise in etwas anderes investiert. Unter meiner persönlichen Abwägung zwischen den Faktoren Kosten / Nutzen / Deckung / Zahlungswilligkeit / Service und Erfahrung war ich froh dies getan zu haben - einfach nur billig wollte ich nicht.
Da die HUK sich nicht für Wertgutachten interessiert und mir die Erzählerei über die Deckung seinerzeit zu kompliziert und zu unübersichtlich wurde habe ich meine 3 Oldtimer auch zum ADAC gebeamt - eine Classic Cars VK Versicherung für 140 € im Jahr passte mir sehr gut - mit Steuern von 196 € sind das 28 € im Monat. Ich unterhalte somit 3 Oldtimer für unter 90 € im Monat. Bin damit mehr als nur zufrieden.
Oder muss ich bei der HUK bleiben und normal kündigen ?
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht ??
Auf der Webseite finde ich erstmal gar nichts dazu
Zur Sache: Als ich von der HUK zum ADAC wechseln wollte weil ich seinerzeit das H-Kennzeichen erlangte und somit eine neue Zulassung erhielt sagte mir mein Vertrauens-Ombuds-Mann der HUK das das kein Kündigungsgrund sei und das das nur geht wenn z.B. der Halter wechselt - sonst käme ich aus der Nummer nicht vorzeitig raus. Also fuhr ich mit Ewa zum SVA und änderte den Halter. Bitte sehr - kein Problem - ist nur ein Name auf einem Stück Papier. Aber das war natürlich zu einfach. Murphys Gesetz kennst du. Sichtlich auf den Schlips getreten sagte mir mein geschulter HUKologe nach der Aktion das ich die Versicherung aus einem neu erfundenen Grund trotzdem noch bis zur Kündigungsfrist laufen lassen muss. Auf meine Frage hin warum ich jetzt Urlaub nehmen und mit Ewa zum SVA fahren musste kam keine vernünftige Antwort. Ich hätte bei denen im Büro als Ausdruck meiner Freude doch glatt in die Klimaanlage kotzen können.
Als ich direkt danach zum ADAC fuhr weil der Tag Urlaub eh weg war kratzte sich die Dame dort am Kopf. Sie rief nach meinem Hilfeschrei kurzerhand bei der HUK-Zentrale an und fragte was das für komische Gebahren sind und schon war die Kündigung sofort bestätigt worden. 
Danach ging ich zum netten HUK-Kundendienstbüro-Fachmannes meines Vertrauens zurück und fragte ob das Spaß macht mich von Pontiac zu Pilates zu schikanieren und erntete final ein sichtlich genervtes Gesicht und irgendwelche Phrasen die ich nicht verstand und auch nicht mehr muß. Ich habe ihm die Rechnung vom SVA auf den Tisch gelegt - mit der Bitte um Überweisung meiner Auslagen innerhalb einer Woche auf das angegebene Konto sonst würde ich wiederkommen. Ich fühlte mich vorsichtig ausgedrückt leicht falsch beraten. Den Tag Urlaub konnte ich leider nicht aus ihm rausquetschen.
Mein Tipp: Wenn dich deine Versicherung wegen dem neu erlangten H-Kennzeichen und somit einer neuen Zulassung aus dem Vertrag nicht vorzeitig rauslassen möchte: Lass eine Fachfrau deiner neuen Versicherung bei der Zentrale deiner laufenden Versicherung anrufen - dann geht das problemlos ! Deine netten Vertrauensbüromenschen hängen so sehr an dir das sie dich nicht so ohne Weiteres gehen lassen möchten. Sie wollen nur dein Bestes - nämlich dein Geld.