Beiträge von BI-SE 9

    Aber letztendlich ist das alles ein Rumgehampel was Du da machst.


    Das Problem ist nicht Deine Bremse sondern dein Prüfer.

    Das siehst Du falsch. Hermann ist bemüht (genau so wie Ulrido mit seinem Alfa) uns hier auf 11 Seiten zu unterhalten und es jetzt zum Saisonende noch mal spannend zu machen ob der Winterschlaf mit brauner oder grüner Plakette statt findet. 8o


    Bin gespannt wie's ausgeht sowie wer wann und zu welchem Preis die BDM liefern konnte.

    Jetzt hat sich noch der hbz verabschiedet. Der Anschluss für den bkm abgebrochen. :cursing: :cursing: :cursing:

    Moin,

    Wenn Du eh schon nen neuen HBZ kaufen musst würde ich gleich den etwas größeren mit 22mm (aus Scirocco 16V u.ä.) nehmen.

    VW Nr. 533 611 019 (gibts günstig neu im Zubehör)

    z.B. https://epytec.de/de/hauptbrem…8t-16v-bremse-2614?c=1964


    Trotzdem weiterhin viel Erfolg.


    Auf Grund der Meldung nehme ich an daß das Bremsdruckthema immer noch nicht vom Tisch ist und ebenfalls noch kein neuer Aufkleber auf dem hinteren Kennzeichen klebt?

    Hallo und herzlich Willkommen,


    schönes Winterprojekt.


    Wenn Du die Servolenkung nachrüsten willst würde ich dafür gerade das Getriebe ausbauen; ich habe vor 3 oder 4 Jahren mal die Lenklung aus- & wieder eingebaut, eine scheiß Arbeit und alles ist im Wege. Beim nächsten mal würde ich das nur ohne Getriebe machen wollen.


    Bin mal auf weitere berichte gespannt.


    Auf jeden Fall: Viel Erfolg

    Eigentlch gar nicht so schlecht das Angebot:


    Die Karosse und Inneneinrichtung sieht ja noch vernünftig und brauchbar aus.

    Aufkleber abziehen und die Fehlteile für den 2H besorgen und einbauen, wird am besten gehen wenn man noch einen anderen 2H zum abgucken daneben stellt.

    Generell ein überschaubares Projekt, da habe ich hier schon schlimmeres gesehen.

    Aber ich habe da diesen Winter keine Lust zu.

    Moin,


    ich kann diese "dubiosen" Anbieter bei ebay auch empfehlen, hatte vor 2 Jahren auch mal einen Code für ein Gamma 5 erworben. Anbieter im tiefsten Ostblock, die Mail kam dann aber über großen Teich.

    Abends bei ebay gekauft, als ich am nächsten Morgen aufstand war die Mail mit dem Code da.

    Die meisten geben auch an mit Geld zurück Garantie wenn der Code mal nicht passen sollte, dann musst Du nur ein Video hinschicken wie Du den eingibst und man die Gerätenummer sehen kann.

    Also wirklich empfehlenswert. Die Jungs (und Mädels) können mehr wie der freundliche vor Ort darf.


    Viel Erfolg

    Moin Udo,


    Du hast bzw. benutzt Facebook? Das hätte ich Dir jetzt nicht zugetraut.


    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und gebührenden Saisonabschluß, ich bin leider anderweitig in anderer Mission unterwegens.

    Und wenn man schon mal da ist kann man sich in der Innenstadt direkt gegenüber des Bahnhofes das alte Werk anschauen, aktuell ist es im Wandel, dort soll umgebaut werden, einige Wohnungen, Lofts sowie Betriebe sollen entstehen sowie eine neue Filiale der MotorWorld. Ein erster kleiner Showroom ist bereitsangelegt:






    heute nun der Vergleich:


    (hätt ich nicht gedacht - fast 1.000 U/min)


    Habe das Thema mitgelesen und lange nicht mehr 1er gefahren; dafür war es heute mal wieder so weit. Bei wir sieht das so aus:



    Fahre seit Dieser Saison das Getriebe mit dem Kennbuchstaben: DFQ aus dem Golf 4 Cabrio mit dem 2,0 Motor; ist baugleich von der Übersetzung wie das CHE.


    Bin mit der Übersetzung zufrieden, gute Mischung daß man drehzahlarm cruissen kann aber auch noch beim Beschleunigen mit Qualm / bei Drehzahlorgien oder beim Überholen die Anschlüsse hat.


    @Udo_87: Bist Du sicher bei Deinem Foto den 5. Gang drin gehabt zu haben?

    So nun steht es fest diesen Monat ist unser Stammtisch in Kaiserslautern am 24.09.2022

    Hallo zusammen,


    auch wir sind wieder zu Hause angekommen. War ein schöner Abend bei Euch, mal etwas Abwechselung im Urlaub.

    Und vor allen Dingen mal ein paar Leute gesehen und persönlich kennengelernt von denen man sonst nur viel liest. :thumbup: ;)

    Ach ja, zu Essen gab's auch genug, hat auch geschmeckt obwohl es mir den Tag nicht so gut gang, das lag aber am Freitag Abend :trink2:

    Heute morgen waren wir mit unserer kleinen,regionalen Cabrio-Gruppe im Technikmuseum in Speyer zum "Benzingespräch/Frühschoppen" .

    Nach kurzer Absprache hatten wir uns dann geeinigt, als Ausgleich zur Anfahrt eine Museumstour zu absolvieren.

    Parallel zum "Benzingespräch" fand auch die Zielankunft der "Creme 21" , einer sehr bekannten Youngtimer-Rallye, im Technikmuseum statt ( https://www.creme21rallye.de/ ) .

    Insgesamt war es trotz schlechtem Wetter ein geselliger Morgen mit entdecken, fachsimpeln und auch dem ein oder anderen Lacher. ;)

    Wow, Ihr seit ja richtig aktiv.

    Die Benzingespräche / Treffen an Automuseen ist ja neu in Mode gekommen, am PS Speicher in Einbeck machen die auch einmal im Monat Kaffee & Karossen. Anderer Name, gleiches Motto.


    Mit dem Zieleinlauf der Creme21 habt Ihr richtig Glück gehabt, hatten wir vor 5 oder 6 Jahren hier in Bielefeld im Lenkwerk auch schon mal. Tolle Rallye mit kultigem Motto, jedoch mit um die 240 Startern ist der Zeitplan schon gleich im Arsch. Habe ich 2018 selbst erFahren.

    Beim entnehmen des ursprünglichen Zündverteilers kamen dann auch nicht so tolle Sachen ans Tageslicht, die da waren akute "Karies" am Antriebszahnrad samt leicht ausgeschlagener Verteilerwelle und dazu ein "wandernder" Verteilerfinger oben auf der Welle !

    ... Das war/ist schon enorm und u.a. des Rätsels Lösung für die schwankende Motorleistung und auch für das Motorklopfen/Klingeln !!!


    Die Dame macht jetzt in den nächsten Tagen bei Sonnenschein mal noch eine Probefahrt/Körbchentour und dann bin ich mal gespannt was Phase ist...wir werden berichten.

    Ja super, aber: Wir wollen Fotos sehen ... 8o :eye: und auch noch was dazulernen

    Frage zu den Kosten eines Classic Data Gutachten.


    Hier in DD soll das Kurzgutachten 400€ und das ausführliche 1000€ kosten.


    Was kosten die bei euch so?

    Hi,

    die Preise von den Classic Data Gutachten bzw. Kurzbewertungen werden den "Partnern" von der Zentrale aus Bochum "vorgeben", siehe https://www.classic-data.de/fahrzeugbewertung/.

    Die Kurzbewertung hat lange Zeit 150,-€ gekostet und wurde in Schritten auf (ab) 180,-€ erhöht, quasi seit gestern. Wobei alle die ich kenne sich an dem direkten Wert nach dem Wort "ab" orientieren.

    Aus dem Grunde hatten wir vor 2 Wochen noch einen Treffen wo an einem Samstag von unserem SLK Stammtisch 5 Fzge bei Steak & Wurst begutachtet wurden. Da konnte ich für die Kollegen sogar noch einen Gruppenrabatt von 20% vom alten Preis (170,-€) aushandeln.


    Das DEKRA Gerichtsgutachten hat über 3000€ Netto gekostet, ohne dass der Gutachter das Auto zur Verfügung hatte ...

    Gerichtsgutachten sind für Gutachter quasi auch Gelddruckmaschinen. || :/ :les5:

    Abfahrt ist um 09:00 Uhr vom "Rastplatz Speckhorn" auf der A43:


    Ankunft ca. 09:30 Uhr - damit wir die besten Plätze bekommen :thumbup:


    Ich freu mich auf euch :op10:

    Boah, so früh aufstehen auf'm heiligen Feiertag. Na ja, wenn Ihr da dann mittags fertig seit könnt Ihr ja noch das Treffen in Osnabrück mitnehmen:



    Karmann-Cabrio-Treffen
    An alle Karmann-Cabrio-Fahrer, Am 3. Oktober findet am VW-WERK (früher Karmann) auf dem Parkplatz am Tor 2, Karmannstraße 1, 49083 Osnabrück ein Treffen…
    www.facebook.com


    bzw.: Karmann-Cabrio-Treffen am Werk in Osnabrück


    Meiner einer und das rote Teil da im Avatar werden so ab 12 Uhr da sein.


    Ich freue mich auch, schauen wir mal ob wir uns sehen ... :op10: