Beiträge von Poldy

    Eine schlechte Bremswirkung auf der Hinterachse kann folgende Ursachen haben.


    -Verschlissene Trommel

    -verschlissene Belege

    -Bremsflüssigkeit auf Grund von Undichtigkeiten ausgelaufen und zwischen Belege und Trommeln gekommen.

    -Kaputte Bremsdruckminderer (kein Druck der an den trommeln ankommt)

    -kaputter HBZ (Hauptbremszylinder, kein Druck an den Trommeln)


    Deine Handbremse funktioniert nicht hydraulisch, sondern über ein Seil (manuell). Betätigt man die Handbremse drücken sich die Belege an die Trommel.


    Bei den Messergebnissen kann so gut wie kein Druck auf der Hinterachse ankommen.

    Trommeln abnehmen und nachschauen, ob alles Dicht ist.


    Kleiner Tipp: Bremse nicht betätigen bei demontierten Trommeln.


    Bei dem was das kostet würde ich alles erneuern.

    Bau ihn aus und geh zu einer Hydraulikbude in deiner Nähe. Die können aus den Resten der alten Leitung eine neue Pressen. Ist meistens auch nicht teuer.

    In den letzten Tagen ist wieder mal etwas passiert. Ich habe die neuen Hydrostößel verbaut.


    Anschließend habe ich noch die Wasserpumpe, den Zahnriehmentrieb einschließlich manueller Spannrolle und das Motorlager montiert.


    Zuguter letzt habe ich noch den Upgradekrümmer montiert. Diesen hatte ich in der letzten Woche auf der Arbeit schon mal Plan gefräst.



    Leider hatte der Kettenspanner der Nockenwellen einen Defekt. So dass ich ihn und die Nockenwellen wieder ausbauen musste. Einmal durchdrehen ging aber schonmal. Steuerzeiten sehen gut aus. Es wird langsam.

    Das hat man hier in Niedersachsen schon vor Wochen verstanden und mich in der Priorisierung nach vorne gezogen.

    Ich bin hier Prüfer und habe mich impfen lassen.

    Zusammen mit dem neuem Kühlergrill gibt das ein ganz neues Bild. Ich überlege nur noch ob ich die Schwarzen Rückleuchten gegen welche in Rot und Orange tausche. Original hatte er aber schwarze von Fift.

    Der Kabelsalat in meinem Cabrio.

    Wer das auch immer war, gehört.....

    Gestern mal die Blinker wieder auf die orangenen zurückgebaut. Überall sind Stromdiebe und anderer Blödsinn. Sollte verboten werden. Ist die Masse der Blinker wegen dem Stromdieb abgerissen tüdellt man einfach ein neues Kabel an den Rahmen. Nachdem ich gestern endlich fertig war, lagen ca 5m unnötiges Kabel unterm Auto.

    So sollte das auch sein. Manchmal kommt man auf dumme Ideen. Ein Kollege von mir sollte mal was von einer Karosse abtrennen und hat die per Stapler angehoben. Er empfand das als gut Idee. War es aber definitiv nicht.

    Mir passieren die dümmsten Unfalle immer in der eigenen Garage,

    Werkstattwagenheber und mitten auf die Strasse ziehen ...... null Ahnung wie der dort hin kam ......

    Genau das habe ich am Sonntag auch gemacht, weil der bekloppte Nachbar sein Schrottauto auf meinen Parkplatz gestellt hat. Der meinte nur das das nicht sein Auto ist. Komisch Montag hat auch noch einer Anzeige bei der Polizei gemacht...Wer das wohl war. :thumbup:


    Das war auch der wo der Junior in mein Auto gefahren ist mit seinem Plastik Bomber. Anschließend war es natürlich der 5 Jährige mit seinem Spielzeugroller...Selbst der Polizist ist total eskaliert, konnte aber schlussendlich nichts machen weil es keiner gesehen hat.

    Da hab ich auf so eine Gelegenheit nur drauf gewartet...Man sieht sich immer 2 mal im leben

    Tja was soll ich sagen...Das war es leider noch nicht. Diese blöde Hitzeschutzblech ist total vergammelt gewesen. Von 5 Haltenasen waren noch 2,5 dran. Kein Wunder das es geklappert hat. Erste Versuche mit einer Hitzeschutzmatte und Hitzeschutzband für den Auspuff waren erfolgreich. Hab nur etwas Zuwenig von der Matte bestellt. Ist aber schon im Zulauf.


    Die in Hamm müssen ja dringend Geld brauchen. Früher hab ich immer gesagt das bezahlt die Portokasse. Heute streite ich mich manchmal gerne mit denen rum. Meistens geben die dann von alleine auf. Das letzte Foto in Braunschweig konnten sie getrost vergessen. Keine Abstände eingehalten.