Ja leider. Der Motor und alles andere würde ich auch verkaufen.
Beiträge von Poldy
-
-
Leider muss ich euch mitteilen, dass das Cabrio einen neuen Besitzer gefunden hat. Preislich wie auch menschlich hat alles gepasst, sodass ich mich zu einem verkauf entschlossen habe.
Ich werde demnächst etliche Teile hier zum Verkauf einstellen.
-
Ich würde auch welche nehmen.
Hat hier nicht mal wer geschrieben, das mit montierte Pape das Auto nicht so heiß wird?
Sind ja zum Luftleiten gedacht
-
Leider hab ich den großen Lemmy leider nie Live gesehen. Vor ein paar Jahren hätte ich Karten kriegen können, aber da war mir der Mond zu neu. Paar Wochen später war er tot...
Sonst stehe ich auch eher auf die härte Gangart...(Musiktechnisch
) -
Leider kann ich das Bild nicht öffnen
-
Kann ich auch nur bestätigen. Haben wir auch immer auf den Bremsenprüfständen verwendet. Gut und Günstig.
Da sind wir auch Temperaturen von -40 bis 120°C gefahren. Nie Probleme gemacht.
-
Weil VW unbedingt ein neues Softwaresystem in seine neuen Autos reinbringen will. Das is jetzt übrigens bei allen neuen VW's so, egal ob Verbrenner oder Elektro. Einige Kollegen von mir haben jetzt nen 8er im Leasing, und da fallen früh manchmal alle Bildschirme aus(und somit auch der Tacho). Ich weiß echt nicht warum man die Elektronik vom 7er Golf nicht einfach beibehalten könnte. Der 7er war eigentlich ein ausgereiftes Auto ohne große probleme (auch wenn man vom TSI Motor halten kann was man will). Mal sehen wo das alles noch hinführt.
Kann ich leider nicht bestätigen. Lustige Elektrikprobleme sind auch beim 7er an der Tagesordnung. Kaputte PDCs oder auch der Navi Rechner der mal ebent keinen Ton mehr von sich gibt sind an der Tagesordnung. VW kann da sogar nur austauschen und das für über 2000€
. Gott sei dank gibt es noch Firmen die reparieren können. -
Die Anzeige hatte ich auch gesehen...
-
Also eigentlich ist ein BKV kein Verschleißteil und muss nicht getauscht werden. Natürlich wird der auch älter. Aber never Change a Running System..
-
Falls du zwecks Eintragung was brauchst kannst du dich ja mal PN melden. Ist bei mir eingetragen.
-
Alles anzeigen
der Rocco hat ja dieselben Federbeine wie ein G1 .
Beim G2 sind die Anschraublöcher der Halter weiter auseinander .
Deshalb passen die 54er Sättel vom Rocco mit den zugehöhrigen Scheiben (256mm) auch an den G1 einfach so dran .
Die Anschraubpunkte des G2 sitzen anders, deshalb werden Adapter gebraucht.
die 256 / 54er Sättel findet man sicher auch bei anderen Autos ... Audi 80, Golf2 etc. für kleines Geld, deshalb wurden die Rocco-Halter vielleicht nachgebaut, da in freier Wildbahn zu selten ....
Und verdammt Teuer....
-
Ich fahre auch vorne die 256er allerdings mit originalen Haltern.
-
Ich habe beide hinteren Teile hier liegen. Scheinen gleich zu sein.
-
Alles anzeigen
gehts um v oder h ?
Hinten war derselbe Kram, vorn gabs GTI 16V mit 239 und 256mm Bremse.
Der G60 immer mit 280er Bremse .
Und wie Udo schon schrieb .... nix untereinander kompatibel .....
So sieht es aus. Vorne ist einiges anders.
-
Wäre ich auch dran interessiert.
Ich habe das gleiche Problem.
-
Ich wollte nur von Kunststoff auf Metall wechseln.
-
Nö. Hab dann wieder einen aus Kunststoff eingebaut.
-
Herzlich Willkommen, oder besser gut dass du wieder da bist
-
Ich habe die Felgen in 16 Zoll
-
So ganz kann ich es dann doch nicht lassen.
Hab endlich mal die schon seid 2 Jahren hier liegende neue Ölwanne montiert.
Die unnötigen (mit funktionierender MFA) Zusatzinstrumente entfernt und neue für Öldruck und Volt eingebaut und anständig verkabelt. Der Schlauch für das Kühlwasser mit der Messstelle hab ich auch entsorgt und einen neuen eingebaut.
Einen neuer Heckscheibenaufkleber musste auch sein.
