Das ist die Wasserkontrollampe. Die geht an wenn zuwenig Wasser im Ausgleichsbehälter ist. Wenn du nur kurz angeht, musst du etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Beiträge von Poldy
-
-
Alles klar. Kann nur mein Hilfe anbieten.
Ist aber im Wiki auch super erklärt. Solange du nicht zwei linke Hände hast bekommt man das hin.
Alles in Ruhe auseinander nehmen, dann klappt das auch.
-
Das mit dem kürzen geht ohne Problem. Kleiner Tipp Audi hat schraubbare Aufnahmekugel verbaut. Zum Lösen des alten brauchst du ein spezielles Werkzeug (zu mindest bei neueren BKVs).
Übrigens kann da nicht die Membran kaputt sein, dann hättest du gar keine Verstärkung mehr. Da wird das Ventil, welches Atmosphäre und Unterdruck trennt nicht mehr richtig schließen.
-
Dann bau den Tacho aus und schick ihn mir zu. Ich hab das schon ein paar mal gemacht. Alternativ habe ich noch eine repetierte Temperaturanzeige liegen
-
Du könntest einfach den Anschluss vom schwarzen Fühler am Kabel brücken. Dann sollte im Kombiinstrument langsam auf voll Ausschlag gehen.
-
Ja die Hoffnung kannst du getrost vergessen. Nachlöten und dann funktioniert das wieder. Schön in Ruhe dann kriegt man das Problemlos hin
-
Elektriker war der bestimmt nicht...höchstens mal ein Trafohäuschen gemauert

-
Herzlich Willkommen.
-
Und ich dachte immer bei meinem war man kreativ.
Aber das schlägt ja alles. Man man
-
Alles anzeigen
Moin,
Ich will auch mal kurz mein Senf los werden,
Ich hab jetzt seit ein paar Tagen ein Sportline, der Vorbesitzer hat vor kurzem ein dts Gewinde verbaut ( hätte ich aufgrund diverser negativen Erfahrungsberichten nicht gekauft), ich muss aber zugeben das sich das Fahrwerk wirklich gut fährt, sportlich aber mit sehr viel restkomfort.
Auf meiner Suche nach dem passenden Cabrio konnte ich diverse unterschiedliche Cabrios mit den unterschiedlichsten Fahrwerken Probefahren, von altem Orginal, zu neuem orginalen mit Sachs Dämpfern, viele mit ta taugtnix und eins mit etwas älterem kw Gewinde.
Über TA technix brauchen wir nicht reden, Knüppel hart, fährt kacke.
Kw fährt gut aber auch recht hart.
Das originale war top, aber zu hoch 😅.
Rein subjektiv ist mir das DTS von allen die ich bisher im Cabrio fahren durfte das beste Gewinde, viel Komfort und trotzdem sportlich straff, ohne dabei wie blöd zu hoppeln oder zu poltern.
Eigentlich wollte ich es nach Kauf direkt raus werfen und was „gescheites“ kaufen, aber ich bin tatsächlich restlos überzeugt.
Jetzt muss ich nur noch sehen wie lange das geraffel hält.
Ey Chris was soll den das ... Der ist nicht zu hoch...nur ein bisschen

Ich lasse mich gerne überzeugen. Lässt mich ja bestimmt mal fahren
-
Gucke mal da. Der Chris ist auch angemeldet... Nun aber mal schnell vorstellen..
Ich hab dich gewarnt vor dem Kat

-
Wie gesagt. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Diese hier tut aber was sie soll.
Ich denke nicht das ich nach Bispingen kommen werde. Sind da im Urlaub
-
Hallo Andre.
Diese hier passt z.B.
Hab ich auch verbaut. Auch bei einem 2h
Witzig kommst ja sogar noch aus meiner Nähe.
Vergiss die Dichtung zum Getriebe und den Tachoantrieb nicht mit neu zu bestellen. Den Haltering musst du von der alten Welle mit übernehmen.
-
Mich würde schon interessieren wie du den Verteiler abbekommen hast. Hab das gleiche Problem. Meiner ist auch fest.
-
Hab ich in der letzten Woche auch ersetz. Sieht gut aus und reicht vollkommen
-
Hier mal wieder ein Zwischenstand.
In der letzten Woche habe ich einen Ölwechsel gemacht (der alte war tatsächlich schon wieder drei Jahre her), die Fußmatten ausgetauscht (von den alten hat sich die Rückseite aufgelöst), die Abdeckung des Wasserkastens endlich erneuert und die Gummidichtungen der Türkontakte erneuert. Des Weitern hab ich das Leder wieder geschmeidig gemacht und ein paar Stellen nachgefärbt. Leider habe ich festgestellt, das sich mein Himmel am Dachgestell gelockert hat, muss ich wohl doch mal zum Profi.
Bei den ganzen Arbeiten habe ich festgestellt, das die Beifahrerin wohl mal ihre Tasche in der Beifahrertür eingeklemmt hat und den Einstieg zerkratzt hat. Muss aber schon etwas länger her sein, hatte sich tatsächlich schon etwas Rost bebildet.

Hab ich anständig entfernt und bei lackiert.
Die alte, und sau hässliche, Abdeckung auf dem Henkel habe ich auch entfernt und ersetzt.
So langsam wird das wieder was

-
Kann mir die einer bestellen? Bin nicht bei Facebook unterwegs
-
Hatte ich auch damals. Bei mir hat ein wechsel auf ein anderes Öl Wunder gewirkt. Frag mich aber nicht mehr welches ich eingefüllt habe. Ich glaube eins von Castrol

-
Könnte auch an der Werkstatt liegen...vielen wissen nicht mehr was sie tun
-
Ist wirklich toll geworden. Schöne Autos können die Italiener. Technik sollten die lieber lassen..