Würde gerne auch meine Erfahrungen mit Kühlernteilen.
Alle Nachbaukühler, die man auch den Markt aktuell bekommt sind im Gegensatz zum Original VW Kühler sehr schlecht, auch wenn sie äußerlich gleich sind.
Ich hab diese Erfahrung gemacht, also mein alter Kühler nach 20 Jahren undicht geworden ist und ich den gegen einen mahle getauscht hab. Direkt ca. 30% geringere Kühlleistung. (Kühlt noch gut genug, aber Lüfter muss deutlich öfter und früher arbeiten)
2 Jahre später alles nochmal neu gemacht. Motor, Kühlsystem, einmal Technik neu mit nochmal neuem Standard Kühler (vlt wars ein Montagsmodell)
Immer noch absolut selbiges kühlverhalten.
Die Recherche hat ergeben, dass die Anbindung der kühlrippen der heutigen Nachbaukühler nicht so gut an die Rohre des kühlers angebunden sind und somit weniger Wärmeübertragung gewährleistet ist. Die Rippen liegen nur auf den Rohren mit Passung auf.
Fazit: Kleiner kühler reicht. Wenn ihr dem Auto was gutes tun wollt, kauft den Alukühler!