Als Flexrohr unbedingt eines mit sog. Intetlog nehmen...nur die sind stabil und halten stand. Länge ca. 80 bis 100mm.
Guter Tipp. Sehr nervig wenn das Flexstück aufgibt und alles neu eingeschweißt werden muss.
Wenn wir schon beim Thema sind.... Ich muss auch noch meinen 4-in1 Fächerkrümmer umschweißen, sodass er besser über den Stabi geht und mir einen neuen Kat sowie Gruppe A AGA besorgen und anpassen.
Gibt es Tipps bezüglich guter Anschweißflansche? Finde nur mäßig gute Informationen im web.
Heute ist das letzte Teil gekommen, der Fächerkrümmer. Wo habt ihr die Lamda eingesetzt ? Den Abschluss muss ich noch einschweissen. Mir macht etwas Sorge das wenn ich den unten am Flansch auf der Krümmerseite einschweisse, der Tüvi evtl. mault.
Bei mir war der Anschluss auch schon von Werk aus unten am Sammler / kurz vor dem Ausgang eingeschweißt. Das müsste also passen.
Welchen Fächer hast du dir geholt?