Für mich hatte Steffi (hier aus dem Forum) die Schlaufe aus einem Stück Sitzstoff genäht.
Hat super ausgesehen und funktioniert
Siehe oben. Habe mir von ihr die Idee gemopst.
Für mich hatte Steffi (hier aus dem Forum) die Schlaufe aus einem Stück Sitzstoff genäht.
Hat super ausgesehen und funktioniert
Siehe oben. Habe mir von ihr die Idee gemopst.
Nein, das Blech war schon vor der Lackierung dran, der Aufkleber darauf ist ebenfalls in der Tüte mit dem Wagenstammblatt.
Das kleine Blech auf dem Frontend habe ich in noch keinem Genesis gesehen.
Sehr schöne Farbe.
Ich würde dir da Phönix sein Tip empfehlen und den Krümmer mit Wasser füllen. Da siehst dann zeitnah ob der dicht ist oder eben nicht.
Für 1600€ ist doch der Acki schon unterwegs.
Ich persönlich finde das die Arbeit vom Cabriozentrum überschätzt wird, Punkt! Wenn andere Kunden zufrieden sind ist s ok.
Ich persönlich finde die Arbeit die an meinem Verdeck und meiner Innenausstattung vom Cabriozentrum geleistet wurde perfekt, Punkt!
Wenn andere Kunden unzufrieden sind ist s ok.
Ja war das 131 Cabrio des Tages. Werden sicher auch andere Ausstattungslinien dabei gewesen sein.
Einzeln nummeriert sind die nicht.
Na irgendwas mit Klimaanlage war es.
Das ist der Ausgleichsbehälter für die Klimaanlage.
Hat von euch zufällig jemand das Norev Genesis Modell mit der Nummer 131 erworben?
Mein Genesis ist als 131 Fahrzeug gebaut worden. Wäre schön wenn ich das zugehörige Modell dazu hätte.
Kann dafür zum Tausch das Genesis Modell mit der Nummer 164 oder 129 (knapp vorbei ) anbieten.
Vielen lieben Dank
Daniel
Im Elbsandsteingebirge die Bastei hinauf bin ich mal über 800 Stufen gewandert. Das wars aber Wert. Wunderschöne Gegend.
Soviel Stufen haben die Schwedenlöcher gar nicht.
Bin leider schon mehrfach im strömenden Regen, zuletzt bei meiner Hochzeit, gefahren. Da ist noch nix angelaufen. Kommt eventuell über die Jahre. Dann ist es halt so.
Strahlen (Eis und/oder Nussschale, nix mit Sand), entfetten, Schrumpflack
Warum nicht mit Sand?