Beiträge von ulridos

    deshalb schrub ich ja, alles soweit ok.


    Aber.... wenn Du einen Anhänger mit 100 kmh Zulassung hast, ist das große Chice, auch wenn der Gesetzgeber das für OK hält.

    Aber für mich als blöder noch ergänzend

    Ich hab von Falken die Freigabe für die Reifen mit der Achslast und der Breite der Felgen.
    Reicht das nicht auch aus ?

    Das sagt aus, dass man den Reifen auf bestimmten Felgengrößen fahren darf.


    Aber die Felge selbst hat auch eine Freigabe.


    Nimmste nun ne Porschefelge, hatte die Kiste da evtl. n 225/50R16 drauf montiert. Diese Felge ist mit diesem Reifen auf Festigkeit geprüft, der Impakt Test simuliert das hochknallen auf einem Bordstein. Das wird die Felge z.b. mit 225/50 R16 bestanden haben.


    Montierst Du nun n 195/40R16 auf die Felge, passt das, es ist aber weniger Gummi zwischen Felge und Bordstein. Daher müsste der Impakttest für die Felge mit der Reifengröße durchgeführt werden, was auf jeden Fall zur Zerstörung des Prüfobjektes führt.

    Das ist lange Zeit bei Eintragungen übersehen worden, ist seit einigen Jahren aber explizite in den Prüfrichtlinien verankert.


    Du solltest Dir ne Felge suchen, die für irgendein Auto Deine gewünschte Reifengröße in der Freigabe hat. Dieses Auto sollte auch min Deine Achslasten haben.

    das blaue ist ein zusätzliches Einspritzventil.

    Zum einen Kaltlaufanreicherung, aber auch zur zusätzlichen Einspritzung bei schlagartigen Gasgeben. Zumindest beim KR gab's dazu einen Drucksprungschalter direkt am Mengenteiler, beim PL ist das sicher schon elektronisch geregelt.

    Warum da auch die Kurbelgehäuseentlüftung dran geht, weiß ich nicht, kann mir nur vorstellen, dass das irgendwie mit dem Abgas / Kat zusammen hängt

    Ich habs nicht ganz verstanden, meinst Du, ich sollte nachmittags den Admiral mal putzen?

    mein Sarkasmus betrifft Deinen Gesamtfuhrpark. ;)


    Jedes dieser Schmuckstücke fordert doch Zeit und Einsatz.... und Deinen Toast zum Fruhstück musst Du ja auch noch verdienen, Ebenso die Finanzierung des Stauraums......


    Daher meine Frage, was Du neben dem ganzen Kram eben am Nachmittag dann machst ;)

    und was treibst Du nachmittags so ??

    Giga- Reifen = Reifendirekt.... wobei die teilweise unterschiedliche Preise haben. Keine echten Probleme, außer einmal fast drei Jahre alte Neureifen bekommen.


    Einmal über CHECK24 gekauft, das Desaster ist im Alfa Thread ausführlich beschrieben .... nie nie nie wieder, selbst wenn die die Reifen verschenken.

    Ein Reifenthread, da kann man mal wieder eine neue Tüte Chips aufmachen. Bei keinem anderen Thema gehen die Geschmäcker weiter auseinander, dementsprechend fallen die Kaufempfehlungen aus.


    ......

    so ist das ..... deshalb schrieb ich meine Präferenzen dabei ;)


    Und was Acki schreibt, ist mir auch wichtig, ich sehe zu, daß ein Reifen unter 70dB liegt .


    Wobei das am Cabrio nicht ganz so kriegsentscheidend ist wie am Vectra oder am Alfa .


    HAst Du 3 verschiedene Autos, gibts drei verschiedene Präferenzen.


    Das CAb hab ich nun in 14 Jahren 13000km bewegt und ich laufe auf den 3. Reifensatz zu, weil ich die niemals länger als 8 Jahre nutze. Da ist ein brutal teurer Reifen fehl am Platze. Ich kaufe aber auch kein Linglong .....


    Am Vectra ist Laufruhe wichtig .... Alltagsschlorre. Sommer FAlken, Winter Pirelli . Nachdem der sich die Alltags km aber nun auch noch mim Alfa teilt, werde ich die Reifen auch kaum noch in 8 JAhren runterschrubbeln können, daher gabs nun Ganzjahresreifen (auch Falken) , auf denen der Alfa eh steht (Pirelli)


    Ich wohne aber auch nicht in BW oder BY ..... denn da wären GJR wahrscheinlich bei mir auch wieder raus ..... ;)

    mein 1.8T Umbau begann vor ziemlich genau 20 Jahren ..... quasi "mal eben" :D
    https://archiv.golfcabrio.de/f…t-jetzt-wird-innen-getunt leider wehen Forumscrash erst ab 2005.


    Da meine Reifen seit Ewigkeiten mit 6,5mm Restprofil getauscht werden müssen , achte ich doch sehr aufs Preis/Leistungsverhältnis . Die werden bei mir einfach alt ohne wirklich abgenutzt zu werden, seit es kaum noch auf die Nordschleife geht, ists noch schlimmer geworden .


    Gute Erfahrungen hatte ich früher mit Toyo, die letzten Jahre auch mit Falken ......