Beiträge von ulridos

    der Link ist Murks und führt zu einer Golf2 Scheibe

    im Prinzip genau das ..... aber ist nicht so wirklich Automotive....


    aber ja.... ein Heizkörperthermostat mit Ferneinsteller ist funktionell genau das was ich brauche.


    Heimeier Thermostatkopf F mit Ferneinsteller / 2M Kapillarrohr 2802-00.500, 50,79 €
    Heimeier Thermostatkopf F mit Ferneinsteller / 2M Kapillarrohr 2802-00.500 jetzt günstig online kaufen ✔ Schnelle Lieferung ✔ Dein zuverlässiger Partner für…
    kk-dichtungstechnik.de


    Nur optisch sollte es ins Auto passen :D

    🤬...... DHL

    003404339531921x

    Zustellung heute nicht möglich

    Sa, 05.08.2023, 17:50 Uhr

    Adressiert an: xxxxxxx


    Detaillierter Sendungsverlauf


    Sa, 05.08.2023, 17:50Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir versuchen es am nächsten Werktag.


    Sa, 05.08.2023, 10:05Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.


    Fr, 04.08.2023, 17:24Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir versuchen es am nächsten Werktag.


    Fr, 04.08.2023, 08:10Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.


    Do, 03.08.2023, 11:44Die Zustellung der Sendung verzögert sich. Sie erfolgt voraussichtlich am nächsten Werktag.


    Do, 03.08.2023, 08:01Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.


    Mi, 02.08.2023, 05:31, BochumDie Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert.


    Di, 01.08.2023, 16:14, GünzburgDie Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.


    Mo, 31.07.2023, 18:27Für diese Sendung wurde ein Ablageort oder Nachbar als Empfangsoption vorgemerkt.


    Mo, 31.07.2023, 18:07Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.


    Die ticken doch nicht sauber.... 3 Tage infolge bleibt das Paket im Auto


    Seit 2 Tagen noch ein weiteres.


    Meine Vermutung ..... hier ist gerade Baustelle und der Zusteller darf 100 m laufen, hat er wohl keinen Bock drauf X/


    Da die Baustelle noch min bis November sein wird, Werd ich da noch lange warten müssen


    GLS hat gestern 4 Räder ran geschafft Dpd ne Autobatterie ... FedEx auch n grösseren Karton .... geht also.


    Geil ist Nachforschung.... alles ok, erst wenn das Paket sich 5 Tage nicht bewegt, gibt's n Grund tätig zu werden :/:wurf1:

    Aber deshalb mein Hinweis.... der Kasten mit dem KAbel als + Anschluss ist nicht für den Blechbügel .....

    Ich werde da aber nicht wirklich schlau aus ETKA .... da ist über alle Bj dieser KAsten abgebildet :




    Aber der Kasten mit Blechstreifen als + Anschluss


    Ein Bild von dem SiKa mit Kabel als + Anschluss finde ich in keinem BJ



    Aber auch den meist verwendeten einfachen Blechbügel , der direkt auf die BAtterie geklipst wird finde ich nicht als Abbildung .... versteckt sich also irgendwo in den verschiedenen TNs für Teil 5

    stolpere gerade hier drüber ..... die Dinger für Gartenbewässerung kannste auch vergessen..... sind, ebenso wie das Ford-Teil Magnetventile.... also auf oder zu.

    Außerdem werden die mit 90 Grad Wassertemperatur Ihre Probleme bekommen .


    Auch bei Ford sterben die Teile wie die Fliegen..... obwohl BMW und auch Benz und Audi bei 2Zonen Klimaanlagen nix anderes verwenden . Aber die Ansteuerung bei Ford ... stromlos offen killt mit 12V Dauerspannung ( also Heizung aus) Die Teile in kürzester Zeit evtl . muss man da mit geringerer Spannung takten .


    Besser wäre also wirklich ne Zweipunktregelung, die ein Kugelventil o.ä. auf und zu fahren kann. So ein Teil finde ich leider nur in 1/2" mit nem Riesenklotz als Motor oben dran .... das sieht so gar nicht Automotiv aus .....

    und .... im Urlaub das Auto mal 5 Tage stehen lassen ..... Batterie leer.... Die hat wohl die 10 Tiefentladungen der letzten Jahre nicht so gut vertragen .


    Also heute 1* neu. Aus Gründen habe ich nur Platz für eine 20 cm Breite Batterie.... aber das reicht dann heute auch für 55Ah.

    Die Suche nach einer so kleinen Batterie als EFB war etwas langwieriger.... gibt's aber....



    Mal sehen ob die besser klarkommt....

    seit gestern gilt das Projekt als gescheitert. Im Prinzip funzt es,bis auf die geschilderte Hysterese.


    Das anfängliche Problem des hängenden/ klemmenden Ventils hat sich aber nun auf einer 300km Fahrt auch mit dem Markenteil wiederholt ..... Da die Grundstellung des Ventils stromlos offen ist, war es die ganze Fahrt über recht warm im Auto 😅


    Also einfach an , aus ist grundsätzlich blöde, brauche also ein motorbetriebenes Kugelventil und eine Zweipunktregelung.


    Aber ersteres wird schon zu klobig im Motorraum.... ich glaube ich such mir einfach einen neuen Weg für den alten Seilzug und rüste zurück.... genug Zeit verdaddelt 🫤