Beiträge von Snuf

    Ich würde mal schauen ob die Inbussschraube oben am Lenkungslager festgeschraubt ist... also diese Klemmung oben am Mantelrohr

    Genau das war der Fehler mit dem hupen. Sie war fest aber das Lenkungslager war zuweit vorne verschraubt.


    Das klackern ist das Kreuzgelenk an sich. Der Bolzen hat spiel. Gibt es da guten Ersatz wenn man schon Servolenkung hat?

    Guten morgen,


    Hab wohl ein neues Problem heute erste Fahrt nach dem Wechsel. Jetzt hupt das Auto manchmal beim lenkren von selbst und der Blinkhebel wackelt dabei auch kurz.

    Und die lenkung klappert beim einlenken.

    Das lenkrad amhat auch minmal spiel nach oben unten links rechts udn rein und raus.

    Was konnte das sein?

    Der Vorbesitzer müsste doch nachträglich noch was mit der Schippe bekommen auf Grund Dummheit und Defekt ein Loch für den Knopf ins Armaturenbrett zu bohren. :überz:


    PS: Kosten große Buchstaben eigentlich extra?

    An sich schon aber ich habe noch eine Wegfahrsperre mit Knochen im Keller die ich einbauen will, dafür muss eh irgendwie ein loch ins Armaturenbrett. Hab sonst auch noch eins im guten Zustand liegen.


    P.S.: Ja find vom Handy das immer ein bisschen umständlich mit dem groß schreiben sorry :P

    so alles gewechselt und es geht wieder alles.


    Vlt noch ein kleiner fakt am rande der vorbesitzer hatte einen start knopf verbaut im auto da über schlüssel drehen der motor nichtt ansprang. Anlasser drehte zwar aber er startete nicht.


    Jetzt mit neuem zündanlassschalter geht auxh das starten über den schlüssel.

    Das bedeutet ja das ding war die ganze zeit im sack.


    Nocheinmal vielen dank an alle für die hilfe und tipps. Euch allen eine gute fahrt und schönes Wochenende

    Das Armaturenbrett muss nicht zum wechseln raus. War bei mir aber eh draussen, da war das ein Abwasch. Habe das ZAS prophylaktisch getauscht.

    Ja das hab ich mir schon gedacht. Ging eher um die anleitung im wiki. Aber an die schraube kommt man ohne nicht ran.


    Das teil ist bestellt und kann morgen abgeholt werden. Werde mich am freitag melden ob alles geklappt hat.


    Dabke für die schnelle hilfe und guten bilder

    Hallo an alle, ich stell mich einmal kurz vor Ich heiße Pierre, komme aus Berlin und fahre seit knapp 3 Jahren mein Golf 1 Cabrio Etienne Eigner aus BJ. 91.

    Bisher war ich immer stiller Mitleser und habe nach Tipps und tricks geschaut für die Überholung von meinem Cabrio diesen Herbst(ein paar kleine Baustellen hat er noch).


    Nun zu meinem Problem:
    Ich bin heute morgen in mein Auto gestiegen habe es ganz normal gestartet und bin bis zu nächsten ecke gekommen. Auto ging einfach aus und macht nix mehr.

    Wenn ich die Zündung an mache leuchten keine Lampen im Tacho, Benzinpumpe macht keine Geräusche.

    Wenn ich den Zündschlüssel weiter drehe Dreht aber der Anlasser.


    Ich habe dann erstmal optisch nach den Sicherungen geschaut sehen erstmal ok aus.

    Hatte keine Sicherungszange um die alle rauszuziehen (sitzen sehr stramm drin). Habe an den Relais gewackelt, immer noch kein Lebenszeichen im Tacho.

    Wenn ich aber mit dem Schlüssel ein bisschen wackle im schloss dann blitzen die Kontrolllampen ab und zu kurz auf.


    Bin ich da mit dem Zündanlassschalter auf der richtigen spur?

    Braucht ihr noch mehr Informationen?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Hallo weiß einer was das für ein Schild ist.

    Meins ist schon recht verrostet und ich möchte das gerne neu machen wenn ich mein Cabrio neu mache.

    Ich habe im Netz, wie hier an dem Cabrio, immer wieder andere Zahlen drauf gesehen.

    Weiß jemand was die Zahlen bedeuten?


    Vielen Dank schonmal vorab.

    Ich bin zu Carglass gefahren die haben das geklebt und wollten nur eine Spende für die Kaffekasse.


    Der nette Mitarbeiter meinte noch zu mir der wird immer wieder abfallen da die Scheibe kein UV Filter hat und dadurch der Kleber immer wieder hart wird. Es würde nur was bringen von außen auf die klebe Fläche was zu kleben. Wie bei den neuen Autos da ist ja auch von außen eine Schwarzeflächen auf der scheibe