Ich weiß es
Beiträge von reira
-
-
welche 2 Schrauben meinst Du denn damit genau? Hab ja schon allen möglichen Kram auseinander gehabt aber alles hinter dem Armaturenbrett kenne ich noch nicht so genau, da brauchte ich noch nicht hin.
https://volkswagen.7zap.com/de…goc/1991-44/8/819-147000/
Sind die Schrauben hier mit drauf? Oder wo finde ich die?
Schraube 21 ist 4x vorhanden davon halten 2 das Laubschutzgitter 26A
-
-
Sitzt in der Zugstange Tempomat ?
-
Die lange Düse (191 955 985 A) kam MJ 88 und auch dann die andere Haube
-
Die Anschlagpuffer 867 827 500 A sind gleich, egal ob Haube oder Rücksitzbank. (Quelle TK VW)
-
Hanbremskontrolle + AHK-Kontrolle
-
Der Stecker braun/ gelb-weiß ist für den Einbau von Nebelscheinwerfern.Bedeutet wenn du keine hast ist der FREI.
Bild 1 mußt du die "Sperre" nach vorne abziehen denn das sind schon mal 2 Teile.
Die TNR für den neuen Zug sollte 171 721 555 AB rosa gekenntzeichnet sein. Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
-
Für Bastler oder welche es noch werden wollen oder ihre Nachfahren.
( oder für nigsblicker wie mich
)
Franzis 4-Zylinder-Motor, Motorbausatz im Maßstab 1:3.
Mit Rabattcode "Neujahres-Sale" nur 39,96 Euronen.
https://www.franzis.de/maker/b…lz.de&utm_campaign=idealo
Habe es gekauft und zusammen gebaut. Es funktioniert vom feinsten. Leider kann man hier kein Video einstellen ist aber trotzdem geil anzusehen
-
Scharnierstift Handschuhkastenklappe
-
Tankbelüftung zum Schwerlastventil. Kann leider das Bild nicht hochladen (unbekannter Fehler)
-
Absolut richtig!
reira Willst du denn ein Cabrio damit ausrüsten?
Wollte ich mal aber hat sich leider nie ergeben. Aber wie ist es immer "haben ist besser als brauchen". Vielleicht kann es jemand gebrauchen dann gebe ich es ab (mit KI)
-
Davon gibt es 2 links und rechts Wasserkasten Innenkotflügel. Auslöser Airbag bei Frontcrash.
Habe die ganze Einheit ausgebaut liegen
-
Soweit ich weiß sind es Dämmatten die im gesamten Fahrzeug (Bodengruppe - Spritzwand - Türen - Seitenteil hinten Fensterschacht) vor dem Lackieren verbaut werden.
-
Rückstellring mit Schleifring. Kontakt - Auslöse - Einheit
-
Gibt es sogar noch bei CP für ca. 500,00€
-
Dürfte ein Ranault Alpin 310 gewesen sein
-
Wenn du das "Sitzgefühl" wie original haben willst warum nimmst du dann keine originalen Polster. Für mich ist das immer noch besser als wenn ein Sattler das etwas "anformt". Ich spreche aus Erfahrung. Es gibt einen Anbieter der hat diese Teile noch (Dilge) und ich finde gar nicht mal so teuer.
-
Geht die Leuchte wenn du sie am Schalter auf Dauer stellst? Ich frage nur weil braun vom Massestern kommt und gerne mal oxidiert.
-
Es könnte sein das du weiß/braun + braun verwechselt hast. weiß/braun geht an den Türkontaktschalter und unterbricht die Masse für die Verzögerung. Wenn immer Masse anliegt kann sie nicht ausgehen. Ist nur eine Vermutung.