Das Schaustoffteil bekommst du u. a. bei Dilge in OS und kostet so um die 90€. Ich habe es schon einige male selber gemacht und finde das es kein Hexenwerk ist
Beiträge von reira
-
-
81-84 wurde Cirrus lackiert.
Hab nen 82er hier stehen in LK5V 😊
Laut AKTE für "D" nur in den 83er Modellen aba für nicht EU-Länder (CH) gab es sie auch schon vorher
Es gab viele Farben die niemals in der EU angeboten wurden aber für den z.B. US Markt waren und für meinen Gesmack einfach nur SCHÖN waren.
-
-
Nebelscheinwerfer von ZE + Schalter -> unter Ausgleichsbehälter Motorraum
-
Ich habe es mal versucht aber das war zu einer Zeit wo ich noch nicht wußte wie "GOOGLE" geschrieben wird, also selber rantasten und ich habe es tatsächlich auch geschafft. Man war ich stolz auf mich. Heute würde ich es wieder probieren aber anders machen weil ich gemerkt habe es gibt auch andere Möglichkeiten um so ein Vorhaben umzusetzen.
-
Kleiderhaken glaube ich nicht weil ich der Meinung bin der sieht anders aus (2tlg Metall mit Plasteüberzug)
-
こんにちは初心者!
Von mir auch ein "Hallo Neuling" und Willkommen
-
Spreitzmutter für die Armlehnen.
Habe ich erst Letztens erneuert
Hat er recht ???
-
Ja mit Jahrgang 47 bist Du voll in der Unbeliebtheit der Versicherer angekommen, das honorieren die mit einem Extra Beitrag.
Das kenne ich leider auch
Je älter man wird um so teurer wird es. So hat es meine Versicherung mir erklärt. Ich habe auf alle Autos 22% (und das sind einige) aber trotzdem wird es immer ein wenig teurer
Mir wurden Gründe genannt die ich leider nicht nachvollziehen kann.
-
"SL" von wo kommst du? Gerne über PN.
-
Ich habe den vorsichtigen Verdacht das dein Problem gar nichts mit der CO-Schraube zu tun hat. Der Motor bekommt zuviel Benzin und er läuft solange man ihn mit Gasgeben beim Laufen hält. Gehst du jetzt vom Gas und gehst in die Leerlaufstellung geht er aus und ist abgesoffen. Deshalb liegt mein Verdacht am Schwimmernadelventil welches nicht mehr richtig schließt und es wird weiter Benzin in die Kammer gepumpt was dazu führt das nun zuviel gefördetes Benzin in die Brennkammer gelangt und er dadurch dann letztendlich absäuft.
Darum denke ich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun und ist einfach reiner Zufall. wie gesagt ist ein Verdacht den ich nicht ausschließen würde. Viel Glück.
-
Plastikmutter sitzt u.a. hinten rechts Befestigung kl. Radhausschale
-
Ich leider nicht
-
Sorry aber so wie ich das sehe will er es nicht "in dIe Tonne hauen" sondern möchte gerne einen Erfolg sehen. Also weiter testen und sehen was passiert. Genau so habe ich mich auch rangearbeitet.
Du schaffst das
Halte durch.
-
Das ist ganz schön spannend. Ich habe sie bestimmt auch in der Hand gehabt. Aber wo
-
So vervormt habe ich sie noch nie gesehen
sind bei all meinen Autos vorhanden und neu
-
Dichtung 2pol. Steckergehäuse weibl. Seite
-
Ok dann sitzt dieser "Putzlappen" in der Gümmihülle zur Befestigung des Bremssattels
-
Dein Putzlappen bevor du heute deine Arbeit begonnen hast.
Mal ehrlich wo kommt das hin? Hitzeschutz?
-
Für mich hört es sich so an als wenn der Motor zu wenig Luft und zuviel Benzin bekommen hat. Ich denke der ist kpl. abgesoffen. Dreh mal die Kerzen raus und da kannst du dann sehen wie nass sie sind.
Berichte bitte mal wie die Kerzen aussehen.