Ich leider nicht
Beiträge von reira
-
-
Sorry aber so wie ich das sehe will er es nicht "in dIe Tonne hauen" sondern möchte gerne einen Erfolg sehen. Also weiter testen und sehen was passiert. Genau so habe ich mich auch rangearbeitet.
Du schaffst das
Halte durch.
-
Das ist ganz schön spannend. Ich habe sie bestimmt auch in der Hand gehabt. Aber wo
-
So vervormt habe ich sie noch nie gesehen
sind bei all meinen Autos vorhanden und neu
-
Dichtung 2pol. Steckergehäuse weibl. Seite
-
Ok dann sitzt dieser "Putzlappen" in der Gümmihülle zur Befestigung des Bremssattels
-
Dein Putzlappen bevor du heute deine Arbeit begonnen hast.
Mal ehrlich wo kommt das hin? Hitzeschutz?
-
Für mich hört es sich so an als wenn der Motor zu wenig Luft und zuviel Benzin bekommen hat. Ich denke der ist kpl. abgesoffen. Dreh mal die Kerzen raus und da kannst du dann sehen wie nass sie sind.
Berichte bitte mal wie die Kerzen aussehen.
-
Aufnahme Schalter EFH im Knieschutz
-
Dann bleibt ja nur noch Rahmen Schalter LWR
Sorry nee kann es nicht sein weil der da sitzt wo normalerweise der Choke sitzt
-
Wie wäre es hiermit?
Rahmen Schalter für E-Verdeck
-
Hab ich noch nie gesehen...
gibt es in verschiedenen Größen
-
Umlenkung am Getriebe verschraubt
-
Hitzeschutzblech von unten an der Schaltstange
-
Halteklammer Handbremsseil in der Hinterachse
-
Super vielen Dank.
Das ist mal ne Aussage. Habe den 068 … flansch im ETKA garnicht gefunden.
Ja, den Ölkühler habe ich auch am 2E
Dann wird der jetzt hübsch gemacht.
068 kannst du auch im ETKA finden wenn du bei der Suche nicht nur TVN sondern auch "TEILENUMMER" benutzt
-
Türgriff aussen zum Öffnen der Tür
Beifahrerseite
-
Ölfilterhalter = 068 115 417R ist am 31.05.1982 entfallen und wird ersetzt durch 053 115 417
-
Es kann eigentlich nur diese sein 171 971 913 = 12,5
-
DasTeil ist ein Niederhalter für die Leiterfolie