Hallo, genauso ist es, die alten hatten keine Feder, siehe Link.
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Was immer nach Spanien geliefert wird, kann ich gerne bestellen. ABER das ist doch wieder der Daimler Filter der wohl nicht passt......
-
Hallo,
ich hole das Thema mal wieder hoch. Hat jemand lieferbaren Ersatz fuer den Filter gefunden? Passt der vom Daimler?
-
Hallo Olaf,
hast Du das Aktivboxensystem oder einfach nur Lautsprecher mit Weiche direkt angeschlossen am Radio? Sprich ist auf den unteren grossen Lautsprecher eine Platine aufgeschraubt oder einfach nur Kabel angesteckt? Ist dort keine Platine, kannst Du einfach andere passende Lautsprecher einbauen. Ist auf den Laustprechern eine Platine verschraubt, ist das nicht so einfach.
-
Trockeneis, wie soll ich das denn hier in Spanien machen? Ich wuesste nicht dass sowas hier eine Firma anbietet und ausserdem ist der Wagen schon ziemlich zerlegt...... Kaltreiniger werde ich mir mal holen, das versuche ich mal. Danke!
-
So schön sauber und ordentlich sollst bei meinem auch noch werden. Nachdem ich alles von Massenweise Ölschlamm befreit habe. Im Motorraum klebte mehr Öl als im Motor drin war.
Wie bekommst Du die Oelreste mit moeglichst wenig Aufwand ab? Klar habe ich auch erstmal gekaerchert aber viel gebracht hast das nicht. Selbst mit Silikonentferner und Lappen ist das ein Megaaufwand.....
-
Die letzten US Modelle hatten Dreipunktgurte hinten. Dafuer gab es eine andere Persenning mit entspechenden Ausbuchtungen.
-
Kauft für die Sicherungsringe (welche die Gangräder auf der Ab-/ Antriebswelle halten) unbedingt eine SEHR GUTE Zange mit flachem Kopf! Ich habe eine von Hazet (1847-6) gekauft und selbst die ist nicht optimal.
Ich habe da eine Facom 411A17. (https://www.amazon.de/Zange-fu…ge-15-62-mm/dp/B00B1C5YDY) Das ist doch genau so eine wie du meinst, oder?
-
Super, macht weiter so!
-
Ja, genau.
-
Hallo,
ich will eine Klimaanlge neu abdichten. Die Gehaeuse aussen im Wasserkasten haben die Dichtung mit der Teilenummer 321820061 und der Geblaesekasten die 861819065. Die gibt es wohl auch noch bei VW aber wie immer zu absoluten Apothekenpreisen. Weiss jemand da kostenguenstigere Alternativen? Sieht irgendwie nach Standardmeterware aus.....
-
Klar, ansonsten den adapter wechseln, die gibt es auch bei Amazon fuer kleines Geld. Ev. hat auch ein Bosch Dienst oder so ein kleines Ventil fuer Dich. Mir haben sie da mal eins geschenkt.
-
Doch, die Codes sind hinterlegt, standard.
acki: Nein, nicht die Lambdasondeleuchte sondern die Motorkontrolllampe von der Digifant 1. US Kalifornien Version.
-
Wenn es nur um das kleine Ventil geht, musst Du mal googlen, da findest Du jede Menge. Bei Amazon z. B. folgendes Sortiement: https://www.amazon.de/Klimaanl…t-Sortiment/dp/B07VZTLPGD
-
Ev. kann man die Fehler auch ausblinken, beim Airbag bleibt einem kaum eine andere Moeglichkeit. Das Motorsteuergeraet kann man aber ganz normal auslesen.
-
Hallo,
nein gibt es nicht und einige Schlaeuche gibt es auch ueberhaupt nicht mehr und da muss man improvisieren. Da gibt es schon ein paar Themen zu hier im Forum.
-
Wenn Du Englisch verstehst, findest Du hier eigentlich alle Infos: https://www.cabby-info.com/fil…l/DigifantDifferences.pdf
-
Hallo,
das Motorsteuergeraet (und nur das) kannst Du ganz normal mit dem Adapter fuer die alten VWs auslesen mit den schwarzen und weissen Anschluessen. Du hast die US Kalifornien Version mit Digifant 1, da geht das.
-
, dann kloppst du noch den Spurstangenkopf raus
Am besten da nicht wie wild drauf rumkloppen, immer schoen Abdruecker benutzen. Der kostet auch nicht die Welt...
-
Gibt es den denn noch bei VW?