Was spricht dagegen den Magnetschalter zu ersetzen?
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Nein, da gab es meines Wissens beim Cabrio keinen Unterschied.
-
Hast Du auch einen Tip wie man leichte Kratzer wegpoliert bekommt?
-
Ich wuerde die dann wohl alle neu machen. Cooler Testaufbau!
-
Was ich als "Versicherung" empfehle: Werkzeugkoffer wie den hier: https://www.proxxon.com/de/industrial/23650.php Damit bekommt man 95% hin. Nur zur Sicherheit. Der ist aber auch so nicht weg...
Weitere Empfehlung: Diese Halterungsbleche am Kupplungshebel am Getriebe mit Kabelbinder sichern.
So ein Werkzuegkoffer als "Versicherung" plus das von Dir beschriebene wuerde ich auch als absolut sinnvoll empfehlen. ABER das Proxxon Markenteil kostet rund 140 Euronen. Als "Versicherung" fuer unterwegs VIEL zu teuer. Da tut es auch ein guenstiger Chinakoffer. Ev. kann da ja jemand eine analoge guenstige Empfehlung nennen.
Wer sein Cabrio oder Golf1 anstaendig wartet und instand haelt, braucht wirklich nicht viel mehr. Frueher sind alle mit deutlich weniger genau die gleichen Strecken meistens ohne Probleme gefahren. Das ist einfache, gute und zuverlaessige Technik im Gegensatz zu heutigem TFSI und DSG Schrott.
-
-
Darf man fragen warum Du das machen moechtest?
-
Vorsichtig mit kleinem Hammer gegenklopfen und ev. mal im Warmen Zustand probieren. Anders bekommt man ihn kaum los.
-
Naja, schau mal in die Holraeume von einem 79er......
-
Danke! Die neueren Baujahre ab ca. Mitte der 80er waren o.k. versiegelt meiner Meinung nach. Die letzten Baujahre waren sogar SEHR gut versiegelt. Katastrophen waren halt die ersten Cabrios.
-
Die Anleitung sagt dazu nichts und sehen kann man auch nicht wirklich was.....
-
Super Anleitung! Wie merkst Du, dass die Ventilschaftdichtung richtig sitzt? Da hatte ich in der Verangenheit Probleme...... Weil wenn man die zu fest "reinkloppt" ist sie ja auch wieder hinueber.
-
Bin froh dass ich den Mist an meinen US Cabrios nicht habe. Sieht meiner Meinung nach nicht schoen aus. Ich wuerde das Loch wegmachen (lassen).
-
Achte auch auf den Abgaskruemmer. Wenn der undicht ist und es da rauspatscht, stimmen die Werte auch nicht mehr.
-
Mein Kruemmer war auch krumm wie eine Banan. Habe ich auch planen lassen und dann wieder eingebaut.
-
-
Ich habe da noch eine 79er Restaurationsobjekt stehen. Muesste ich morgen mal schauen was der fuer eine Heckklappe verbaut hat....
-
So ist es, die Zubehoerwellen taugen NICHTS. Wenn Du es vernuenftig haben moechtest, kommst Du um eine originale nicht herum.
-
Super! Ich braeuchte noch genau den Stoff von der Mitte, wenn da jemand noch was hat und abgeben kann waere das weltklasse.
-
Das ist der Anfang, irgendwann sind die Metallteile dann auch hinueber.