Kann es sein, dass das einer aus dem Zubehoer ist? Das war mal in Mode, cleaner Grill ohne VW Zeichen.....
Beiträge von kay_algeciras
- 
					
- 
					Wenn Du das Steuergeraet weglaesst und die Fensterheber direkt ueber die Schalter betreibst, wirst Du nicht lange Freude an Deinen Schaltern haben. Die Motoren ziehen zuviel Strom, das koennen die Kontakte in den Schaltern nicht ab. Daher das Steuergeraet. 
- 
					Wie oft denn noch. Gab es irgendwann mal. Jetzt gibt es nur noch die Version fuer eigentlich ohne Servolenkung die angepasst werden muss. Jeder der eine Flex so halbwegs bedienen kann, kann das Lager einfachst anpassen. Ecke "ausschneiden" und gut ist. 
- 
					Bremsschlaeuche von Markenfabrikaten kosten im Zubeoer fuer den Golf 1 wirklich wenig. Sobald die irgendwie sehr alt aussehen, habe ich die gewechselt. Hinten ist der Wechsel insbesonderen rechts ohne die Hinterachse abzusenken kaum moeglich. Daher habe ich die immer gemacht wenn die Hinterachse raus musste. 
- 
					Ich wuerde auch immer versuchen zu retten was irgendwie geht. ABER manchmal hilft einfach nur neu. Wenn es in Fetzen runteraengt, kann man eben nicht mehr viel retten. 
- 
					Das 4 Knopf passt gut in den Wagen finde ich. Aber Geschmaecker sind immer verschieden. Mein absolutes Lieblingslenkrad ist das Spucknapf in Kombination mit dem Tittentacho Armaturenbrett. 
- 
					
- 
					wir hatten hier schon Cabrios aus den 90zigern, welche ab Werk mit DX ausgestattet waren! Allerdings kamen die aus dem europäischen Ausland. Genau, hier in Spanien wurden die DX noch sehr lange verkauft. Bis wann genau weiss ich nicht. Die Cabrios fuer den spanischen Markt waren meistens weiss und recht spartanisch ausgestattet. ABER vor allem mit dem DX Motor. 
- 
					Alles richtig, das sieht niemand. Trotzdem wuerde mich interessieren ob es dafuer ein Werkzeug gibt. 
- 
					Naja, die Ueberwurfmutter sieht danach meistens ganz schoen mitgenommen aus.... Die Zange hinterlaesst schon ziemliche Spuren. 
- 
					Die Loesung da vom Link zu Kleinanzeigen sieht auf den ersten Blick gut aus. Ich frage mich nur immer wieder wie das beim Oelwechsel ist. Das Altoel im Oehlkuehler bekommt man doch nicht raus, oder? Frage mich auch gerade ob der bei einer bestimmten Temperatur aufmacht oder immer im Kreislauf haengt.... 
- 
					Ich habe beim Stossdaempferwechsel vorne frueher die Ueberwurfmutter immer mit einer grossen Rohrzange geloest. Hat meistens funktioniert, ist aber unschoen. Da gibt es doch sicher ein Werkzeug fuer. Einen sog. Hakenschluessel, ist das richtig? Und falls ja, welche Groesse? 
- 
					Die Digifant1 kannst Du mit VCDS auslesen, kein Problem. Das Airbagsteuergeraet leider nicht. Das hat ein Protokoll das VCDS eben nicht kann. 
- 
					Der sollte im Zubehoer noch fuer kleines Geld erhaeltlich sein. Rueste den einfach nach. 
- 
					Klar, man kann irgendwie mit VWTOOL und Uraltrechnern was machen. Ich wette man ist selbst mit zwei linken Haenden und obwohl man das noch nie gemacht hat, mit Ausblinken und dem Massedraht letztendlich schneller am Ziel. 
- 
					
- 
					Also ich habe zum Beispiel gerade auf LED H4 Leuchten (Osram Vintage, also Lichtfarbe eher gelblich wie original) umgerüstet. Habe gerade mal nach dem Preis dafuer geschaut, alter Schwede! Bei Amazon Spanien 110 Euro fuer zwei Leuchtmittel....... Ist es das wirklich wert? Da kann ich ja auch ein standard Relais dazwischenschalten was so gut wie nichts kostet. 
- 
					Birne/Led defekt? 
- 
					Warum REISST eine Werkstatt in Spanien erstmal die Verkleidung des Knieschutzes runter wenn der Luefter nicht geht? Weil alles eben irgendwie schnell gehen muss und man den Kunden zur Kasse bitte will. 
- 
					Wenn es um die Sportsitze geht, nimm das Lehnenpolster vom Cabriozentrum Osnabrueck. 
 
		 
		
		
	

