Ach die Leistung ist doch nebensächlich. Weder mit dem geladenen Cabrio noch mit dem Alfa fährst Du dauerhaft "VORN" mit. Wenn ich mit dem 32er unterwegs bin, KÖNNTE ich auch. Aber will ich das, will ich mich mit Audi, BMW, DB & Co. "duellieren"? So ein Alfa hat heutzutage Stil, das werden aber viele nicht erkennen.
Beiträge von saxcab
-
-
Ganz fein gemacht!
Und mal Hand aufs Herz- ein Se"x"zylinder ist schon was feines!
-
Ich tippe eher auf Einbaufehler. Lager darf nur am Aussenrand aufliegend eingepresst werden.
Da bin ich dabei!
-
Vielleicht sehe ich es falsch- aber die bislang besten und schönsten Autos wurden m.M.n. bis in die 1990 Jahre gebaut. Ein sehr schönes Projekt und allzeit gute Fahrt!
-
Habe noch ein komplettes Set da, inkl. allen Teilen. Bei Interesse kannst mich per PN kontaktieren.
-
Ich hatte da mal ein Thema im alten Forum gestartet, schau mal rein:
https://archiv.golfcabrio.de/f…inalen-innenausstattungen
Ein Teil der Fotos ist sicherlich nicht mehr da.
-
... natürlich auch von mir!
-
Danke für die Grüße. Ich hab nen Vorstellungstread erstellt 😉😃
Kein Problem,.
-
Wenn ich es richtig verstehe, geht die eigentliche Schließung aber das Schloss wird nicht geöffnet/geschlossen?
Ach ja- herzlich willkommen als Neuling. Eine kurze Vorstellung wäre natürlich nett...
-
Zitat von todi: "Hab mal gesehen, wie einer das mit Sand füllte und dann zurecht bog..."
Tja Kollege- das wurde bei Handwerkern früher so gelehrt und gemacht. Die konnten sowas und wußten, weshalb sie das machten. Und richtig aufgepasst hast Du dabei offenbar auch nicht, das Rohr wurde mit dem Brenner dazu noch heiß gemacht. Damit wurden Falten bzw. Knicke im Rohr vermieden.
Todi- Schnäppchen jagen ist nicht alles, man muss auch noch ein paar Kleinigkeiten selber können.
Und nein- ist nicht böse gemeint.
-
Die Lambda hatte ich am Samstag getauscht, hab hierbei eine Original von CP genommen......
Das heißt, dass nach Tausch der Lambda keine Besserung eingetreten ist oder eine Verschlechterung NACH Tausch der Sonde?
-
Lambda-Sonde also getauscht im Winter?
-
es erleichtert den Wechsel sehr, wenn Du die beiden Halteklammern zur Karosse löst, dadurch gewinnst Du ein paar cm Platz ... Spurstangen und Kreuzgelenk lässt Du dran ....
....
... und die Muttern der Halteklammern (besser Halteschellen) vorher ordentlich mit Rostlöser behandeln und/oder mit dem Dremel weit anschneiden. Wenn Dir die Bolzen für die Klammern abscheren, hast Du ein größeres Problem!
-
Du, ich habe auf meinem Golf2 Reifen von 2003 drauf!!! Diese wurden bei ca. 15.000km aufgezogen. Nun sind in 17 Jahren weitere 3.000km (davon bei mir in 1,5 Jahren etwa 250km) hinzugekommen und die sind immer noch TOP! Sind natürlich Conti, was auch sonst.
Wer braucht solche Informationen? Ich frage nur mal so aus Neugier...
-
Spannrolle in die richtige Richtung gedreht? Das geht nach unten und nach oben...
-
Motor und Getriebe gestrahlt???
-
Schrotti- sicherlich habe ich einen Denkfehler.
Die Federlänge begrenzt WIE das Ausfedern des Federbeines? Ich kann Dir da augenblicklich nicht folgen...
-
Normalerweise hat der Dämpfer im voll ausgefederten Zustand den inneren (oberen) Anschlag erreicht. Kann gut sein, dass die in Deinem Auto verbauten Teile etwas mehr Toleranz aufweisen.
Im Fahrzustand wird dieser Zustand aber nie erreicht, es sei denn Du springst mit dem Auto über einen Hügel.
Bei der Montage der Welle kannst Du doch den unteren Querlenker z.B. mit einem hydr. Wagenheber etwas nach oben drücken. Dann passt das schon.
-
Es ist schon erstaunlich, wie konkret gerade Unzulänglichkeiten seitens der Hersteller von Journalisten aus der damaligen Zeit dargestellt werden. Das ist heute m.W.n. völlig unüblich.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.