Da kannst Du Dir eine aussuchen, nimme Reinz oder Elring:
Beiträge von saxcab
-
-
Lief der Motor vorher und was wurde verändert?
-
-
Wurden beide Lehnen aufgebohrt?
Ich habe noch zwei Gestelle im Keller...
-
Wenn Euch die Türpappen nicht stören mag das sein. 249tkm sind natürlich eine Ansage, fragt mal nach Werkstattrechnungen und/oder Ersatzteilkaufnachweisen. Wenn noch alles im Originalzustand, stehen da ggf. bzgl. Technik einige Ausgaben an.
Habt Ihr Grundkenntnisse von einem Gebrauchtwagen aus den 90ern und könnt Ihr schrauben? Habt Ihr nach dem Kauf nochmal paar Tausend für weiterführende Schönheitsarbeiten in absehbarer Zeit übrig?
-
Das ist auf dem Bild nicht erkennbar.
-
Ausfahrt? Hier in Sachsen nur mit Grund erlaubt...
-
Schade, zu weit weg.
-
@Rammstein:
Aus welcher Ecke Dtls. kommst Du?
-
Ja, etwas klappern ist normal. Der Tausch der Hydros wäre z.B. mit dem Zahnriemenwechsel gut zu kombinieren.
-
M.M.n. für einen Vergaser-Golf zu teuer.
Aber das mußt Du selbst entscheiden.
-
Du solltest etwas mehr zu dem Auto schreiben (km-Stand, Ölwechselintervalle, Ölsorte etc.).
-
Der Motor und vor allem der Kopf sehen sehr sauber aus. Hattest Du den draussen?
Leider werden die Teile immer wieder gern gestrahlt...
-
Aufgrund der Tatsache, dass die selbe Dichtung vorher auch schon verbaut war, habe ich die Sache jetzt mal so zusammen gebaut. Ich hoffe es geht gut!
Nächste Frage.
Kann mir jemand sagen welche Keilriemen ich bestellen muss? Online werden mir jede Menge verschiedene Längen angezeigt, keine Ahnung welche die richtigen sind. Normalerweise wäre das ein Fall für meinen Händler vor Ort, aber der hat zur Zeit natürlich geschlossen.
Lichtmaschine, Wasser- und Servopumpe werden von 2H übernommen, Klima ist nicht vorhanden.
Hast Du keine Bedienungsanleitung zu Deinem Auto? Ja- da standen seinerzeit noch die Maße dieser Verschleißteile drin. Und ja- Du nimmst die Daten vom 2H-Motor, wenn Du alle Anbauteile vom 2H an den 2E geschraubt hast.
-
Wie soll das zusammen gehen wenn wie auf Fotos zusehen die Dichtung am Block nicht paßt?
Nutzt ja nichts das sie auf dem Kopf perfekt aufliegt !
Na da KÖNNTEN die Bohrungen zwischen Kopf und Block nicht 100% übereinanderpassen??? Wenn die Dichtung auf dem Block nicht passt und die Dichtung zum Kopf übereinstimmt, gibt es einen Unterschied- und zwar zwischen den Bohrungen bei den beiden Bauteilen.
-
Servus, auch nach dem Tankrohrwechsel oder ist das so aufgetreten. Und mit der entnommenen Tankdeckeldichtung gibt es keine Probleme? Auch nicht, wenn vollgetankt?
Danke und Gruß
René
Die Entlüftungen gehen gern kaputt, ist selbst bei Vergasermaschinen im 1er nicht ganz ungewöhnlich. Ich bin die letzten Jahre immer mit fehlender Dichtung gefahren, da schwappt nichts raus...
-
... oder auf den 2E-Block einfach alles vom 2H setzen. Das geht auch.
-
Darum schreibe ich das doch.
Ich würde die Dichtung montieren, gaaanz dunkel erinnere ich mich an genau das Phänomen (liegt bei meinen 2E-Umbauten schon paar Jahre zurück...). Faktisch passt damit der Kopf nicht zum Block. Also Schwamm drüber und einbauen.
-
Hast Du die Dichtung mal auf den Z.-Kopf gelegt und dort die Passung verglichen?
-
Wenn es der Testsieger nicht schafft dann war es das definitiv:
--> https://www.ctek.com/de/products/fahrzeug/mxs-5-0
Habe schon einige verloren geglaubte Akkus damit wiederbeleben können - aber sicher nicht alle !
Gruss !
Genau, ctek dran und probieren.