Spare nicht, wie ich, beim Kauf einer Benzinpumpe.
Ich kaufte für den Rocco eine mech. Pumpe von MAPCO. Das Ding war nach kurzer Zeit hin.
Danach leistete ich mir eine von Pierburg, keine Probleme mehr.
Spare nicht, wie ich, beim Kauf einer Benzinpumpe.
Ich kaufte für den Rocco eine mech. Pumpe von MAPCO. Das Ding war nach kurzer Zeit hin.
Danach leistete ich mir eine von Pierburg, keine Probleme mehr.
Zitat:
"Wenn ich also die Rad-Seite ab habe was ja einfach ist, dann kann ich doch die Manschette Differential-Seite einmal über die ganze Antriebswelle ziehen und brauche keine Presse für das innere Gelenk.
Oder bin ich da nun auf dem Holzweg?"
Das verstehe ich nicht. Die innere Manschette hat z.B. 25mm Innendurchmesser, die Gelenkwelle (zumindest die rechte Seite) ist doch dicker (30mm)? Würgst Du da den Gummi über den dicken Teil? Und was bringt es, wenn Du zur Demontage der inneren Manschette ohnehin die Schrauben der Gelenkwelle am Getriebe lösen musst, faktisch die Antriebswelle schon in der Hand hast.
Klärt mal bitte meinen Denkfehler auf.
Fotos u.a. hier:
Du bist ein netter Kerl, Danke!
DARF ich mal als älterer User einen erfüllbaren Wunsch äußern?
Bitte ändere "Mein Körpchen" in "Mein Körbchen". Mir ist bekannt, dass Rechtschreibung heute nicht mehr wichtig ist, trotzdem...
Ich habe da Augenschmerzen.
Und ja- Du besitzt ein schönes und gepflegtes Auto. Damit wünsche ich Dir viel Freude.
Hast Du die Querlenker "vorgespannt",d.h. ungefähr an den eingefederten Zustand des Rades angehoben oder einfach festgezogen? Bei letzterem Vorgehen verdrehen sich die Gummi-Metall-Lager und könnten im Betrieb Geräusche hervorrufen. Abgesehen davon steht die VA etwas höher, bis die G-M-Lager nachgeben und natürlich auch schneller verschleißen...
Und dann zieh mal die Zentralmutter der Gelenkwelle nochmal nach (240Nm).
Die Traggelenke hattest Du erneuert bzw. die Schrauben gelöst?
Das 4T=ATH ist mit dem 2H nicht gut fahrbar, zum Cruisen reicht es gerade so. Die Vmax auf der BAB ist im 5. Gang bei 140 erreicht...
Also- ich fahre mit dem 2EH-Motor das 4T=ATH-Getriebe. Ja, es ist lang übersetzt und senkt die Drehzahl.
Am besten harmonisierte das ebenfalls von mir gefahrene 4S in dieser Kombination!
Und nein- wenn der 2EH nicht sonderlich getunt wurde, bringt die Kombination keine 200Nm auf die Rolle.
Musst mal im alten Forum suchen- da hatte ich Prüfstandsprotokolle von zwei Umbauten hochgeladen. Im Cabrio waren es mit dem Serienkrümmer ca. 108PS, im Jetta mit Fächer, Kopfbearbeitung etc. 125PS und 180Nm (?). Beide mit 2EH-Motoren...
Wie kommst Du auf eine Leistung von 120-130PS?
Gruß nach Jena (da komme ich grade her- arbeite dort)!
Habe ich das mißverstanden oder hast Du zwei Cabrios?
Gern wird in den Jahrzehnten der Nutzung vergessen, dass die Gelenke des Verdeckgestänges nichts gegen etwas Schmierung haben.
Ein paar Tropfen Ballistol schaden da nicht...
Unabhängig davon- ja, das Verdeck "dehnt" sich etwas aber nicht im Zentimeterbereich!
Bei schönem Sonnenwetter mit geschlossener Haube mal etwas "bescheinen" lassen.
Alles gut und richtig, was geschrieben wurde.
ABER:
Die Reihenfolge lautet:
Woher kommt der Schmutz im Tank und funktioniert die Tankbelüftung?
Zischt der Tankdeckel beim öffnen?
Tja, so ein Projekt in D muss etwas mehr Zeit brauchen...
Aber tröste Dich- BER wurde auch fertig.
Das sind nur die 5m Längen .... Dasselbe noch in 2 und 1m ... Plus der ganzen Formteile ....
Was willst Du mit dieser Gesamtlänge anstellen?
Hast Du Dir ein Projekt machen lassen?
der hier .... nehme ich an : RE: Was macht man so, wenn das Cabrio nach über 30 Jahren im Besitz so langsam fertig wird ?"?
2 Jahre gehabt und nix gefahren ??
Genau DER ist es. Und gefahren wurde er wirklich nicht.Warum? Kein Geld fürs Benzin...
Stimmt... Der 5er hatte doch so ne Besonderheit dass man die Außenbeplankung der Türen einzeln abnehmen konnte. Ich bin aber überhaupt kein Freund des Designs des 5er Golf.
Weil man zum Wechsel der möglicherweise defekten Türschlösser von Innen nicht drankommen kann.
Tür muss aber trotzdem erst mal aufgemacht werden...
Aber einen 2er Golf mit 18tkm hätte ich zu verkaufen. Wer also was Solides braucht melde sich.
ja, Du hast keinen Sohn im Haus dessen Superduper PC mit Megagrafikarte auch 40h am Tag laufen muß. Mit der Abwärme können wir die halbe Wohnung heizen. Dann noch Warmwassererzeugung per Durchlauferhitzer und seit neuestem noch 3 Klima Splitgeräte, die sind im bisherigen Verbrauch noch nicht berücksichtigt.
Heizung ist Fernwärme.....
Ich hatte es geahnt. War bis ca. 2008 bei uns auch so. 4000kWh waren damals auch normal...
5.000kWh p.a. sind auch viel.
Wir (2-Pers. im EFH m. rd. 150m², beide Vollzeit) brauchen konstant um 1.800kWh p.a. und etwa 1.900m³ Erdgas.
Da bin ich raus! Ich habe alles demokratische in meiner Macht mögliche versucht um diese neue Regierung zu verhindern. Gut, die Auswahl war auch nur zwischen Pest oder Chorala. Echt armseelig was für Eierköpfe bei uns das Sagen haben.
Wie immer zahlt am Schluss der brave Bürger.
...
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Spritpreise gehen ebenfalls "durch die Decke". Und das bei einem Barrelpreis von rd. 75,-$. Ca. 2008 lag dieser bei über 140,-$. Nicht auszumalen, wenn der Preis auf dem Weltmarkt mal richtig steigt...
Der amtierenden Regierung kann man übrigens keinen Vorwurf machen, der vorherigen ebensowenig. Das wurde der verehrten Wählerschaft bereits ausgiebig angekündigt. Kurzum- bekommen wie bestellt.
Ist das wirklich Echtleder? Im 3. Bild sieht das... irgendwie unecht aus.
M.M.n. ist gutes Kunstleder kein wirkliches Problem- nicht falsch verstehen.
Dafür hat der amaterialeinkauf begonnen und es hagelt Absagen wegen Nichtlieferbarkeit.
Hatte gehofft das würde nun langsam wieder besser... 😏😕
Gewöhn Dich schon mal dran.