Gesehen habe ich diese bisher nur einmal in einer Anzeige bei Kleinanzeigen. Oder war es mobile.de?
Waren das die aus dem Link den ich dir geschickt hatte? Dann Kleinanzeigen, ein schwarzer aus dem Kreis PInneberg - riesen Baustelle
Gesehen habe ich diese bisher nur einmal in einer Anzeige bei Kleinanzeigen. Oder war es mobile.de?
Waren das die aus dem Link den ich dir geschickt hatte? Dann Kleinanzeigen, ein schwarzer aus dem Kreis PInneberg - riesen Baustelle
Und das Archiv ist dank mecki nun wieder da oder wie? *kopfkratz*
Ich hatte mir den Link dahin nur in einer .txt Datei abgespeichert, und beim Bilder suchen eben diese wieder gefunden
Mich stören immer noch die mit Mittelbahnstoff bezogenen Kopfstützen.
Die ausziehbare Oberschenkelauflage dagegen mit Seitenwangenstoff.
Wie war denn das, warum das nicht gepasst hat? Waren da irgendwelche Beschädigungen, dass das nicht hingehauen hat?
Korrekt. "Wir" hatten dann am Ende nicht ausreichend (Bezugs) Stoff, in ausreichender Qualität. dei Speckstück an der Rücksitz waren ja auch schon eher erbärmlich
Da lasse ich dir gern den Vortritt.
Vor weit über 6 Jahren hatte ich "irgendwo" im Forum die RECARO Umbauen gesehen und wollte genau so was haben, zuerst für mein Flieder Toscana Cabrio, das wurde leider von einer Kollegin gehimmelt, dann für mein blaues Standard Cabrio was dem folgte, dazu habe ich dann Soff, gebrauchten, gesammelt: 3 Rückenteile, 3 Sitzteile und 4 Teile Rücksitzbank, alles einmal durchgewaschen und nachdem ich keinen Sattler gefunden hatte doch mal beim FUTZY nachgefragt, ob er nicht doch ... und JAAAAAAAA, ich hatte Glück! Den ersten Satz Recaros waren für den Golf 1 "Pirelli" besser geeignet und dann die zweiten zum Cabrio Umbau genommen. Versand per Einwegpalette, zweimal 2 Sitze ....
Das müßten dann die IDEALSITZ LS (81) sein:
Eingebaut:
Es sind die Details die mich so begeistern, das Kunstleder an den richtigen Stellen, der Keder, die Umsetzung von Schrott zu HOT!
...irgendwie bin ich abgeschweift. Oder heisst es abgeschwiffen?
Du bist also ein "Swiftie" (Schreibweise!)  
Ich hab den:
Bissell SpotClean Pro 1558N (den roten)
Einzig das Ding ist überirdisch LAUT - aber die "Sauber Leistung" ist ebenso überirdisch gut!!
Meiner Erfahrung nach ist es auch recht wichtig das richtige Waschmittel zuverwenden, zumindest das von Bissel hat mich ebenso überzeugt.
Nach der Nutzung einfach etwas Frischwasser durchsaugen, das reinigt die Geräte von Innen und beugt Geruch und Gammel bei seltener Nutzung vor.
glg
mecki
Ich rate mal: Er meint Gelenkbolzenschellen?!
-> https://www.schellen-shop.de/S…ung/Gelenkbolzenschellen/
lg
mecki
... und für den anschließenden Preisvergleich: https://www.tstechnik-shop.de  
Guck mal da --> iloxx.de
... und dann : https://iloxx.de/shippingsolutions/forwardingshipment.aspx
Viel Erfolg! Ich habe da selbst mehrfach GUTE Erfahrungen gemacht.
LG
mecki
Was sich VW damals bei gedacht hat, war mir schon immer schleierhaft. Meine Vermutung liegt darin, dem EV oder DX-Motor damals leistungstechnisch nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken !
Damals wurde Autos ab 100 PS in der Versicherung dramatisch viel teurer
lg
mecki
Stichwort Impacttest.
Das ist weder bei dem Alter der Fahrrzeuge hier, noch der Felgen erforderlich. Der TÜV NORD schreibt dazu: "...ein Impact-Test ist bei PKW und Teilen erst ab 4/2000 erforderlich."
danke
-boarding completed-
Und was ist hier mit:
??
Mein Motor ist ausgestiegen ... die Persenning ist nun zu DEBÄR unterwegs!
 
		