Solange du keine Rallye fährst oder mehrmals Schrägen oder Bordsteine hoch fährst, passiert da nix.
Du wirst vielleicht ein Knacken oder Knartzen wahrnehmen,mehr aber auch nicht.
Solange du keine Rallye fährst oder mehrmals Schrägen oder Bordsteine hoch fährst, passiert da nix.
Du wirst vielleicht ein Knacken oder Knartzen wahrnehmen,mehr aber auch nicht.
Nur bei diesem Model und nur bei diesem Verkäufer.
Ich war heute mal im Bauhaus. 4 Schrauben ca. 3 Euro und 4 Blechschrauben ebenfalls ca. 3 Euro. Bei den Röhrchen kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen
Moin
Da issa der Thread
15 Euro plus Versand für den Kram?
Die Schrauben gibt's für 50 Cent im Bauhaus zb in Witten und die Röhrchen kann ich in Aluminium in gewünschter Länge umsonst liefern.
Die Klammern sollten eh verbaut sein und wenn nicht,kann man das auch lösen
Hätte hätte Fahrradkette. Ich kann mir dennoch am Ende des Monats ne Mantaplatte leisten
Ich habe es eben immer vergessen und an dem Tag als die Aktion startete ist es mir beim aufschließen wieder eingefallen
Bei der letzten Classic Parts Aktion habe ich endlich mal an die Rückholfeder (heißt die so?) Im Türgriff gedacht.
Die alte Feder war nur noch ausgelutscht und die Mechanik hakte auch etwas.
Ich war immer zu knickerig die zu bestellen und wenn es sich gelohnt hätte mit anderen Teilen, habe ich es vergessen😵💫
Da der Bock eh ausgebaut werden muss, kann man auch gleich die alte Hülse wieder anschweißen und noch eine Verstärkung hinzufügen.
Das neue Teil wird bestimmt wieder 30+ Jahre halten aber reparieren ist günstiger.
Guten Morgen Karl-Heinz Pfeil
ich habe die Bilder mal in die passende Rubrik verschoben.
Nr. kleiner als ein Geigenkasten und die Beine nicht mal für´s Foto rasiert
Möchtest du wieder privat Bilder wie beim letzten Mal 😁
![]()
Schuhgrösse 59?
Nur 45😁
Manchmal reicht der Satz "auf mitgebrachte Teile keine Garantie" o.ä.
Ich kann die Werkstätten schon verstehen das die das nicht machen. Als Werkstatt ist man immer erst der blöde der die Diskussion mit dem Kunden hat.
Mit meinem Post wollte ich nur auf saxcab
Hinweis eingehen.
Ich habe dein Thema nur überflogen und kann nix Neues beisteuern. Du bist bereits bestens beraten
Wenn Du das noch machst:
https://golf1wiki.de/index.php…e)_reinigen_und_justieren
In dieser Anleitung fehlt, das nach der Reinigung und Einstellung etwas Feinmechaniköl oder Ballistol zur Schmierung aufgebracht werden sollte.
Habe es mal ergänzt
Entweder "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" jeweils fürs Cabrio bzw Scirocco
denke so ist es einfacher 😉
Showroom Umbauten | Elektroautos von Lorey Maschinenbau GmbH
Solange aber alles soweit okay ist fasse ich da natürlich auch nichts an.
Das wäre mehr als dämlich,da gebe ich dir recht.
Bei Novus weiß man auch nicht ob die Anlage in 10 Jahren noch frisch ist.
Ich kenne bis jetzt eine Person die eine 55mm Novus ab Kat drunter hat und im Alltag (Sommer/Winter) fährt. Die können wir in einigen Jahren mal fragen.
Bezüglich Kauf beim Hersteller; Novus beliefert manche Händler nur mit den Schalldämpfern d.h ohne Anschlüsse, Rohre und Halterungen. Die Händler wie GM Carsolution & Co bauen dann ganze Anlagen daraus. Die bauen Zwitter Anlagen die unter die neue und alte Bodengruppe passen soll. Das ist murx und das habe ich leider selbst erfahren dürfen. Das habe ich dem GF von GM gesagt und der war auch ein wenig angepixxx weil ich mit Novus direkt gesprochen habe bzw da war.
Die lassen übrigens in Nord Italien produzieren.
Daher,kauft beim Hersteller.