Eine Geschichte aus dem Leben. Der Sohn meiner Kollegin hat in Stuttgart eine Wohnung gemietet und die Küche der Vormieter für knapp 2000 Euronen abgekauft. Er hat nicht eine Tür,Schublade und Kühlschrank geöffnet oder in die Spülmaschine reingeschaut. Erstmal ist die Küche absolut überteuert abgekauft worden, anderes Thema... Die Schubladen der Spülmaschine sind verrostet und im Kühlschrank lebt irgendwas. Also tdjoker886 Clemens,schau dir das alles an. Sie gehört euch zwar aber der Mieter hat eine Sorgfaltspflicht.
Das mit den Briefen, Mietkürzung und Inverzugsetzung war der Sachverhalt, vor dem ich immer Angst hatte...
Brauchst keine Angst vor haben,es nervt nur. Entweder versuchen in Ruhe zu regeln oder direkt an den Rechtsbeistand weiterleiten.
Mit den Mietern reden ist sehr wichtig und wie du sagst,man guckt denen nur vor den Kopf. Aus diesem Grund immer alles schriftlich festgehalten. Ist eine Fliese gesprungen und es stört nicht,genau das für beide Parteien verschriftlichen. Nicht das du es vergisst und dem Mieter das ankreiden möchtest und für den Mieter damit er nicht ankommt und dir schräg kommen möchte.
Das sind vielleicht 10 min Arbeit aber hilft im Nachhinein