Eben, und wenn man in solch einer Richtung bereits enttäuscht wurde, geht man automatisch erstmal von einer Verarsche aus.
Beiträge von Sharky
-
-
Wenn der Küchenheini sich für 8 Uhr ankündigt und sich auf Nachfrage um 8:30 zurückmeldet, dass er heute nicht kann, weil irgendjemand verstorben ist und er da jetzt hin muss … weitere 4 Tage keine Küche.
Ich muss meine Aussage zurück nehmen. Er ist um halb 6 gekommen und hat extra noch einen befreundeten Schreiner mitgebracht damit s schneller geht.
Bisher machen die top Arbeit unarbeiten Hand in Hand
Ich glaube auch die Geschichte mit dem verstorbenen Onkel.
-
Je nach Telefon/Smartwatch/Auto würde bestimmt auch ein Sprachbefehl funktionieren.
-
Es gibt bestimmt Influencer die das mit Style ins Wohnkonzept integriert haben...
-
-
Verschiedene Statistiken kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Ziemlich sicher sind es überwiegend 20- bis 40jährige die ihre Fahrkünste völlig überschätzen und dann noch Rennen in der Stadt veranstalten.
Wie kommen die, die nicht mit goldenen Loffeln geboren wurden an solche Knallbüchsen und dürfen die fahren.
Warum nicht wie bei Moppeds eine Alter-PS Begrenzung?
Nennt sich leasen und es ist ja nicht gesagt, dass die Fahrer solcher Autos grundsätzlich schlecht verdienen. Vielleicht geben sie auch die Hälfte ihres Gehalts für die Finanzierung aus und den Rest für die Miete oder wohnen bei Muddi im Souterrain. Gewerbeleasing ist auch immer sehr beliebt.
Vielleicht haben die Kisten auch schon 200 tkm aufm Tacho oder,wo wir wieder beim Klientel sind, gehört das Auto der Familie.
Vielleicht, vielleicht, vielleicht
-
Immer wenn ich irgendwo "AMG63" oder "XYZ53" auf so einer Kiste lese ist es zu 90% so das ich mich Dortmunds Innenstadt nähere. Da werden diese Fahrzeuge von gewissem Klientel regelmäßig erfolgreich zerstört. Dafür werden diese Karren gebaut.
Und das hat genau was mit dem Unfall aus dem Artikel zu tun? Genau,nix!
Deine verlinkten Berichte ändern immer noch nix an meiner Aussage,denn es hat immer noch nix mit dem Artikel zu tun. Erst denken und dann schreiben.
Das in Dortmund ständig die AMGs geschrottet werden ist mir neu und ich lebe hier.
Ich habe einen alten Freund der bei Mercedes arbeitet, vielleicht kann er mir was dazu sagen. Irgendwo muss der Absatz für die Autos oder Ersatzteile ja durch die Decke gehen. Wahrscheinlich haben die extra Personal für das "Klientel".
Es sind nicht immer nur die Alten, die die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren.
Grundsätzlich hast du recht aber in diesem Fall ist das Alter unerheblich sondern der Zustand des Fahrers. Rappelvoll und dicht,soll es aber auch bei Menschen ü50 geben.
-
Und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel...
Schiet Wetter
-
Verständlich. Aber aufregen bringt Nix.
Das ist mit meiner momentanen Stimmung schwer vereinbar.
Dafür gab's ein neues Set Weingläser und n Schnitzel mit Pömmse bei XXXLutz in Essen 😁
Und spontan ne massive Tischplatte in Bochum
-
Keine Ahnung, kotzt mich nur wieder an.
-
Wenn der Küchenheini sich für 8 Uhr ankündigt und sich auf Nachfrage um 8:30 zurückmeldet, dass er heute nicht kann, weil irgendjemand verstorben ist und er da jetzt hin muss … weitere 4 Tage keine Küche.
-
Isopropanol benutzen zb Aufbereiter und Folierer um den Lack zu entfetten.
-
Google mal nach Aufkleber Radierer oder für die Reste Isopropylalkohol aus der Apotheke.
-
1 Stunde Thai Massage. Nach fast zwei Wochen schrauben, schleppen, bohren usw eine echte Wohltat.
Gott sei Dank wird am Samstag die Küche montiert. Aus n Karton leben ist nur so medium toll.
Noch 6 Tage Urlaub.
-
Zum anderen sind solche Umbauten auch nicht ohne im Falle von Defekten/Reparaturen...das sollte man dabei immer im Hinterkopf behalten. 😉
Da hätte ich auch bedenken. Es weis niemand was der Erbauer da gemacht hat. Kabel wie verlängert, gekürzt und wie wieder zusammen getüddelt. Im Prinzip muss man die Bude einmal zerlegen und wieder zusammenbauen damit man weiß was wie gemacht wurde.
-
Vielleicht kannst du ein paar Maße einstellen. Ich kann dir zwar nicht direkt helfen aber evtl passen auch Teile von anderen Motoren/Modellen.
Nur mal als Beispiel
-
Diese "Fliesen" bringen, wie bereits erwähnt, nix.
Du kannst höchstens eine Art Schwelle legen, dass das Wasser nicht direkt unterm Auto steht. Beseitigt natürlich nicht das Problem an sich
-
Anbei eine kurze Zusammenfassung der Änderungen
- Ab 19.06.2025 werden keine Teilgutachten und ABEs mehr erstellt A
- Bisher dienten Teilegutachten der Eintragung nach §19.3 StVZO
- Nach Ablauf der Herstellerverifizierungen, spätestens zum 19.06.28, sind keine Ab-nahmen nach §19.3 StVZO mehr möglich
- Nach Ablauf der Verifizierung kann das Teilegutachten für eine Eintragung nach §19.2 StVZO als Prüfgrundlage genutzt werden
- Bestehende ABE behalten auch ihre Gültigkeit und werden bei Bedarf verlängert
- Künftig werden vom KBA nur noch Teiletypgenehmigungen ausgestellt BE (funktionieren wie ABE)
- Bei Kombination von Änderungen ist immer noch eine Eintragung nach §19.2 StVZO erforderlich
Quelle
Tüv Süd Mobility
-
-
Der Vergleich passt jetzt nicht so wirklich.
Ein sportliches Auto von der Stange gegen ein,sorry,selbstgebasteltes Auto.
Ich gebe dir recht, die Gesichter der Fahrer eines gekauften "Sportwagen" sind schon lustig,wie in meiner Geschichte. Du denkst du hast ein schnelles Auto und da kommt eine 30 Jahre alte Kiste und lässt dich alt aussehen.