Beiträge von Sharky
-
-
-
Perdone, wenn ich hier reingrätsche, aber meiner Meinung nach gehört in einen Oldtimer IMMER ein zeitgenössisches Radio hinein, dessen Innenleben man ja technisch aufpeppen lassen kann.
Genau sowas sucht Swisscrafter_11 ja. Die bisherigen Vorschläge finde ich eigentlich passend zum letzten Modell. Retro aber nicht zu sehr retro. Gut,die orangene Bel geht nicht,dass sieht nicht aus.
In die Kisten der letzten Baujahre passt meiner Meinung nach kein Radio von 1980.
-
Ich werfe einfach mal Becker in den Raum. Wenige Knöpfe, zeitlos im Design, einen Top Empfang und Navi.
Mit passenden Adapter auch Bluetooth und oder DAB fähig.
-
Ich habe zwar keine Bilder aber ich habe damals einfach den Halter vom alten Stoßdämpfer übernommen! Der ist ja nur verschraubt.
Wenn ich mich recht erinnere, wird die Bremsleitung da ebenfalls befestigt.
-
Nur mal so Rande. Ich habe hier in Dortmund einen guten Freund der unter anderem mit 3er/ 4er Cabrio Teilen handelt. Der kennt sich sehr gut aus und könnte auch Tipps geben.
Falls du es dir noch anders überlegen solltest kannst du dich melden und ich kann dir einen Kontakt vermitteln
-
Wie kommts?
-
Ich hatte den Sche... mit meiner 3er Limo auch. Je nach Teller (gibt min zwei verschiedene) passt ein Ringschlüssel gut drauf. Dann einen Torx in den ausgenudelten Inbus zum gegen halten.
Wenn nix mehr geht,denTeller zerflexen und vom Schrott einen neuen besorgen.
-
Ähm,es handelt sich um einen 3er bzw 4er. Die 35 kann gelöst werden ohne das einem die Feder um die Ohren fliegt. Nr. 43 hält den Teller auf der Feder
-
Heute nach den vielen Kilometern die ich schon runter gerissen habe,mal einen kleinen Service gemacht...
Die Bremsflüssigkeit hatte es bitter nötig, Schande auf mein Haupt.
Zu vorher bremst das Auto nicht wirklich besser aber ich habe mal eine Aufgabe für den Winter gefunden und tausche die komplette Bremse aus.
Weil die Räder schon mal runter waren,habe ich das Fahrwerk vorne 1 cm höher gedreht. Nicht lachen,ich merke einen Unterschied beim Komfort, allein weil der Stabi nicht mehr an der Karosserie anliegt.
-
Willkommen an Board. Schönes Auto 👍
Wegen der Vorstellung..
Wir machen das hier halt,dass man Daten und ein paar Bilder einstellt. Du musst jetzt nicht auf biegen und brechen Bilder machen,lass dir Zeit.
Viel Glück bei der Fehlersuche und beim beheben, wird schon wieder werden ✌
-
Ist für blau 025 906 041 A richtig ?
Der ist richtig
-
Kenne ich. Bei uns im Aldi Nord gibt es die auch alle paar Monate mal.
Für den Preis sind die super und für den Kofferraum eine gute Alternative
-
Ich habe eine aufladbare kleine Leuchte mit Bewegungsmelder an der vorderen Kofferraumoberkante befestigt.
Also ne Schrankleuchte! Eigentlich ist alles besser als die Serienfunzel
-
Nicht gerade im "Umkreis" aber als ich zuletzt auf Schrottplätzen rumlief war da einer den ich doch sehr freundlich in Erinnerung habe: *GUTH*
Der läßt die Leute noch selbst "schnüffeln"
Einfach mal da anrufen - die waren stets sympathisch
Bei dem war ich auch mal aber laaange her.
-
Das passt perfekt. Bei meinen letzten beiden Lieferungen war ich nicht zuhause und habe eine Mail erhalten das ich das Paket um X Uhr am gleichen Tag abholen kann. Auf den hinterlassenen Kärtchen stand auch am nächsten Werktag.
-
Ich hatte mal ne Zeit lang so n Dot it unter der Hutablage kleben. Ging ganz gut aber auch nicht das gelbe vom Ei...
-
Um kurz nach 22 Uhr - ein schwarzes offfenes WIT-MB-irgendwas - in Witten-Stockum auf der Hörder Straße
Der kurvt hier der Gegend öfters rum.
-
Eigentlich hätte das der Hersteller machen müssen, die Schaltung über das Standlicht ist etwas realitätsfern. Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt, dass die Kofferraumleuchte ein reines Dekobauteil ohne jede Funktion ist.
Besser kann man es nicht ausdrücken.👍
-
Ich hatte mal Glück und habe bei ebay einen Karton mit GC Teilen für nicht mal 20 Euro ersteigert. Unter anderem war auch der Schlauch dabei in tadellosen Zustand.
Konserviert und eingepackt. Mein verbauten sieht auch noch super aus