Beiträge von Sharky

    Ich würde mir da auch nicht so einen Kopf machen. Wir reden immerhin von einem 30 Jahre oder mehr alten Schätzeisen.


    Wenn du es dennoch ausreizen möchtest,dann bau einen Kühler für heiße Länder ein,Süd Amerika usw. So einen habe ich mal vor über 10 Jahren bekommen.


    Was der für einen Temperaturunterschied bringt weiß ich nicht, nie getestet. Seit dem ist die Temperatur aber nie über die Mitte hinaus,egal wie warm es war. Alle restlichen Teile wie Fühler usw. sind normale wie in Serie verbaut. Evtl müsste man mit einem VDO Zusatzinstrument mal gegen testen,dem traue ich mehr als der Anzeige im Tacho

    In die neuen Papiere wird immer nur die kleinste Reifengröße übertragen ,Außnahme Feld 22.Die Reifen sind in Deiner ABE hinterlegt ,die Polizei muß diese Abfragen ,die Beweislast liegt bei der Polizei/TÜV. Geht natürlich schneller mit einer Kopie des alten Briefs...

    Ich hatte die letzten Jahre immer den alten Brief dabei. Damit kann man zumindest Polizisten und einige Prüfer besänftigen. Arbeiten müssen sie damit aber nicht und dann kommt wieder die Beweislast ins Spiel.

    Mir wollte ein Prüfer mal einen Wisch vom KBA anleiern wo drei Golf Generationen durcheinander vermerkt waren und lt. dem kann ich ohne Probleme Golf 3 Felgen fahren...


    Ich habe dann die 195 50 R15 nachtragen lassen weil mir das zu blöd wurde.

    Ok,wirkt auf dem Handy grau.. Sieht aber top aus 👍


    Bei Nisan hat ein Freund seine Ausstattung auch machen lassen, nur in beige und auch nur die Sitzanlage.

    PHÖNIX

    Ich würde dem Hersteller die Bilder mal zukommen lassen. Ich gehe zwar nicht davon aus das sie dir in irgendeiner Weise entgegen kommen werden, aber wer weiß...


    Bei Lagern bin ich mit SKF gut gefahren die letzten Jahre. Trotz 35er Adapterplatten hatte ich nie Probleme gehabt.

    Eben drum. Im Raid Gutachten steht unter Punkt X "Nur in Verbindung mit Serienmäßiger Rad/Reifen Kombination"


    Durch die Platten ist die ABE hinfällig. Wie Stefan bereits schrob, achten nicht alle Prüfer darauf aber verlassen würde ich mich darauf nicht.


    Ich habe übrigens diese Platten hinten drauf

    Vor einigen Monaten ist hier in Dortmund ein Radfahrer in so einen Roller reingekracht und mußte im KH behandelt werden.


    Der Roller lag mitten auf dem Radweg hinter einer Kurve. Prinzipiell habe ich nix gegen die Dinger solange sie vernünftig angestellt werden.

    Die M237 ist die richtige Nabe zu deinem Auto. Die M147 ist für die früheren Modelle,bei den späteren zb deinem ist eine Hülse aufgesteckt.


    Platten würde ich einfach zu H&R greifen. Die haben 10mm mit Zentrierung im Sortiment.


    Wenn du die Platten eintragen lässt,lass das Lenkrad einfach mit eintragen dann bist du bei Kontrollen oder TÜV Besuchen auf der sicheren Seite

    Habe ich schon mal gesehen aber kommt,glaube ich,ehr selten vor. In heißen Ländern evtl mehr als in D.



    Wenns reißt oder größere Beschädigungen hat,hilft nur tauschen oder mit Leder neu beziehen lassen.

    Darauf zu antworten macht glaube ich keinen Sinn. Der hat einen Artikel geschrieben und somit seinen Dienst geleistet, fertig.


    Die gröbsten Fehler wurden unter dem Text schon kommentiert, also peng. Davon ab,von einem Schreiberling erwarte ich nichts. Wenn ich überlege wie viele mir schon erklären wollten was Serie ist und was nicht und diejenigen besitzen ein Cabrio.


    Wenn sich ernsthaft jemand für ein Cabrio interessiert und sich an so einem Artikel orientiert, wird er relativ schnell merken das da was nicht stimmt. Spätestens wenn er elektrische Sitze in seinem "minderwertigen" Sportline sucht

    Danke danke. Kinder haben wir nicht und sind auch nicht geplant und mit Fußball hab ich s nicht so...


    Ich habe mir aber mehr Sport vorgenommen und bin froh das ich wieder ins Sportstudio darf...mal sehen ob der Plan auf geht 8o