Wieso gibts das nur bei den alten Kisten ?
Was weiß ich, du bist doch der Experte. Vielleicht wurde im Laufe der Jahre die Feuerwand geändert 🤷♂️
Wieso gibts das nur bei den alten Kisten ?
Was weiß ich, du bist doch der Experte. Vielleicht wurde im Laufe der Jahre die Feuerwand geändert 🤷♂️
Stütze für den Haubtbremszylinder bzw Pedalwerk. Gibt's nur bei den alten Kisten
Ergänzend zu stahlwerks Kommentar
Den Ventildeckel abnehmen und das Sieb reinigen. Am besten in Sprit/Diesel oder ähnliches einlegen. Der setzt sich im Laufe der Jahre ordentlich zu.
Da hatte ich Glück bzw ich kenne den Laden schon seit bestimmt 20 Jahren und bei denen arbeitet nur fahiges Personal. Egal ob männlich, weiblich oder dievers,alle kompetent.
Die haben diesen Laden erst neu übernommen. Der Hauptladen war für mich immer bescheiden zu erreichen.
Die Tage ist mir aufgefallen das der Verteilerfinger nicht mehr so dolle ausschaut. Im Internet alle um 7 Euro plus Versand.
Also gestern zum Abend hin zum Teileheini um die Ecke. Der wollte fürs gleiche Teil (Beru EVL134) nen 10er inklu haben und das konnte ich eben abholen.
Am Teil selbst habe ich nicht gespart aber sehr kurzfristig bekommen und nen Kaffee hätte es auch noch gegeben. Zur Not hätte ich es sogar am Lager abholen können.
Natürlich kann es da auch anders laufen,Kleinkarierte wird man überall finden.
In den kleinen Klitschen sind die häufig ein wenig lockerer drauf.
Die anderen Prüfer, die den Job ergriffen haben, weil sie Bock auf Autos und das drumherum haben, sind da wesentlich weltoffener.... werden aber immer seltener.....
Daher fahre ich zur KÜS. Die Jungs sind in meinem Alter und haben ne kleiner Mercedes Gang
Ich würde da jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen und mal bei einer anderen Organisation anfragen.
Du hast ja keinen Zeitdruck
Das ist richtig.
Ich würde da auch keine große Diskussion anfangen. Anderen Prüfer suchen und fertig.
Alles anzeigenHallo Alexander,
eine Kopie des Briefs mit der Eintragung muss der TÜV-ler eigentlich akzeptieren.
LG an den Bodensee
Hartmuth
Müssen muss der Prüfer nix wenn er nicht will.
Davon ab dürfen sich die Prüfer seit ~2010 rum nicht mehr an anderen Eintragungen orientieren,offiziell.
Motorlager rechts wo man nur am fluchen ist weil man nicht richtig ran kommt (insgesamt 4 Schrauben)
Bingo
Ich habe einen gewinkelten Inbus gekürzt um diese vef... verd... Sohn einer Hu... Schraube raus zu bekommen.
Ich bitte meine verbale Entgleisung zu entschuldigen
Steckt die nicht in der Zahnriemenverkleidung?
Sehr heiß
Nöö aber ziemlich nah dran
Motor passt schon mal und die Maße ebenfalls.
Kleiner Tipp. Man möchte das Auto beim lösen am liebsten anzünden
Alles anzeigenMoin,
derzeit fahre ich mein Golf 1 Cabrio mit 10W-40 Motoröl - teilsynthetisch.
Bei den sommerlichen Temperaturen habe ich auf der Strecke eine Motortemperatur von 105 Grad C. und bei 3500 rpm einen Öldruck von ca. 2,8 bar. Dabei liegt die Geschwindigkeit bei (/) 120 kmh.
Mit welchem Öl habt ihr die besten Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen
Ravenol Mannol Classic 10W 40 und keine Probleme
Schuld ist letzelich der Händler welche die Kennzeichen angebracht hat und es wird noch ein weiteres Auto so rum fahren!
Wenn die Halter abfrage durch ist wird auch dieser merken das etwas falsch ist.
Nöö, fährt kein weiteres rum. Das falsche Kennzeichen vorne ist nicht vergeben
Es geht nicht um Schuld oder Unschuld, der Zug ist eh abgefahren. Außerdem bist du als Halter bzw. Besitzer in der Pflicht das zu kontrollieren
Es ist nur faszinierend das es in der Zeit niemandem aufgefallen ist.
Schon richtig aber er gehört zu den Organen den es hätte auffallen "können" bei der ordnungsgemäßen Inspizierung des Autos.
Verdammt, hätte ich links und rechts mal weggelassen.