Ja die Bonrath Rohre liegen mittlerweile auch bei 350 - 400 und mehr.
Wenn man die Möglichkeit hat kann man es nachbauen und die jeweiligen Enden vom alten Schlauch als Anschluss nutzen.
Was Tüv & Co sagen ist eine andere Geschichte
Ja die Bonrath Rohre liegen mittlerweile auch bei 350 - 400 und mehr.
Wenn man die Möglichkeit hat kann man es nachbauen und die jeweiligen Enden vom alten Schlauch als Anschluss nutzen.
Was Tüv & Co sagen ist eine andere Geschichte
Keine Ahnung wie oft ich gedreht habe,ebenfalls ohne Kerzen. Kann auch sein das beim spannen der Rolle sich was verstellt hat.
Ein guter Freund mit definitiv mehr Plan und Sachverstand hat sich angeboten morgen mal drüber zu schauen.
Ich werde berichten.
Nee es war ein Denkfehler. Ich habe da was falsch rein interpretiert mit OT und UT usw. Das kommt davon wenn man sich zu viele Gedanken macht. Den oberen Post einfach vergessen...
Die Markierungen passen alle,der Riemen sitzt. Mein Problem ist das beim drauflegen und spannen alle Punkte zwar fluchten aber nach 2,3 x durchdrehen die KW nicht mehr richtig steht.
Als würde der Riemen um 1,2 Zähne verrutschen. Spannung ist genügend drauf,daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Hier stand Bullshit...bitte nicht beachten
weil es fast jeder Gutachter laut Berichten und Gesprächen aus der Scene wohl anders sieht bzw nach seinen Vorstellungen auslegt, so kommt mir das zumindest vor.
Nicht nur dir. Ich habe einen Bekannten beim Tüv Nord. Als ich ihm erzählte das ein Bekannter eine H Zulassung beim Cabrio mit VR6 hat meinte er nur "brauchste bei uns nicht mit antanzen"
Viele wollen es weil es historisch passt, schei... auf die Mehrkosten. Sollen se machen,is deren Geld.
H-Kennzeichen...Ich glaube es gibt kein größeres Diskussionsthema im Young- und Oldtimer Bereich.
Jeder wie er will
Den Flansch aus Alu gibt es bei Alibaba oder Ali Express. Der Versand dauert wenn's blöd läuft ewig und drei Tage.
Von diesen Plastedinger kann ich nur abraten. Da ziehe ich dir am vorbeigehen die Bleche ab.
Meine sind fest verschraubt mit Moosgummi dahinter.
Nein ist nicht dabei. Habe das Meyle Teil vor einigen Monaten eingebaut
Scheinwerfer?
Genau,die 3 die an der Karosserie verschweißt ist.
Danke Horst 👍
Diese Adapter von MyGolf1Cabrio sind etwa 2 cm stark und werden auf die Türen geschraubt, darauf die LS und darauf die Verkleidungen.
Ich habe es seit einem Hörschaden nicht mehr so mit den dicken Anlagen. Mir reicht mein Becker Radio, die 6 Knl Blaupunkt und das Rainbow System mit den gedämmten Türen vollkommen aus.
Was haben eigentlich immer alle mit dem Zwinker Smiley? Egal
MyGolf1Cabrio hat bezüglich der Adapter aus MDF mal eine schöne Lösung ins Wiki gestellt.<Hm, doch nicht. Ich war der Meinung da wäre ein Anleitung
Wenn du das mit den 16er LS umsetzt und du keine E Fenster hast, könnte es eng werden.
Zumindest bei mir klappern die LS nicht wegen der Muttern.
Wegen den Gummiringen würde ich mal im Baumarkt gucken.
Ich habs mal ins richtige Forum verschoben!
Die roten Dinger sind schon mal nicht serie. Da kommen Blechmuttern drauf.
Soweit ich weiß kommen da keine Kappen drauf bzw von innen kommt über den Türaufsteller eine Tülle aus Plaste
Jetzt habt ihr mich nachdenklich gemacht wegen der Stütze. Ich schau nochmal nach 😒
Mein 91er nicht ind ich hatte auch nie ein späteres Cabrio damit gesehen. Komisch