Beiträge von Sharky

    Das Illegale mal außen vor,wir sind ja alle keine Waisenknaben...


    Ich bin mir nicht sicher ob die Rückleuchten bzw die Kammer dafür geeignet ist. Die originale NSL ist innen stark geriffelt und hat eine Reflexionsfläche, keine Ahnung wie ich es besser ausdrücken soll, und sorgt für die Streuung des Lichtes.

    Ich habe mir letzte Woche das Set vom Cabriozentrum (Dilge) bestellt. Getestet habe ich es aber noch nicht.


    Es ist schon richtig das eine Imprägnierung nicht notwendig ist allerdings lässt es sich wegen einer Imprägnierung leichter reinigen.

    Naja geht. Die 1000 Euro für die Stühle wurden ja genehmigt 😁


    Wie gesagt, ich bin noch am überlegen. Wenn ich einen guten 2E für einen vernünftigen Kurs in der Umgebung bekomme bin ich nicht abgeneigt. An dem kann man ja auch was machen

    Vielen Dank für deinen Input und für das Angebot. Über einen 2E habe ich auch bereits nachgedacht und gar nicht weit von mir steht auch einer. Ich muss den Besitzer nur mal erreichen.


    Andererseits reizt es mich am 2H was zu machen. Mein Kollege hat lt. Prüfstand 128 PS rausbekommen... an dem ist aber nix mehr original.

    Mal sehen. Das Gerümpel raus bekommen ohne zu flexen wäre mir am liebsten. Ich möchte aber auch nicht ausschließen das irgendwas im Topf selbst locker ist.


    In Sprockhövel gibt es eine Auspuffschmiede die eine Edelstahlanlage ab Kat für ca. 650 anfertigt und einbaut. 8o

    Nachdem der Wechsel vom Zahnriemen ein gutes Ende genommen hat, reift der Plan im Winter den Motor zu überholen > Odyssey bei 32° in der Garage


    Warum?

    Meinem Kollegen ist aufgefallen das dass Lager der Nebenwelle seiner Meinung nach ein wenig viel Spiel hat. Mir sind wiederum auch ein paar Dinge aufgefallen bzw. weiß ich nicht wie alt die Kopfdichtung ist. Dann scheint der Krümmer undicht zu sein < da glaube ich zu wissen woran es liegt.


    Vielleicht lässt sich der Motor noch spritziger machen. Ideen gibt es hier im Forum zu genüge und mein Kollege hat mir auch einen Floh ins Ohr gesetzt aber da wird meine Chefin mir finanziell einen Strich durch die Rechnung machen ^^


    Mein Kat hat sich wohl zerlegt und ein paar Teile scheinen im Endtopf zu liegen, es klappert. Also kommt der Kat auch neu.


    Das wird mal wieder ein teurer Winter. Mal sehen was ich alles umsetzen kann.

    Moinsen

    Vorweg, der Motor läuft wieder!


    Wir haben erstmal gemäß Anleitung alle Markierungen eingestellt. Zahnriemen drauf, Rolle gespannt und Zündung, nüscht...


    Dann haben wir die KW durchs Guckloch eingestellt und tada die Bude springt an.


    Das man sich scheinbar auf die Markierung am KW Rad nicht verlassen kann hat Horst bereits beschrieben. Man muss sich schon fragen warum die bei VW überhaupt die KW Kerbe gemacht haben.


    Bei mir ist die Markierung auf ca 8 Uhr, davon ausgehend das die Kerbe eigentlich auf 12 Uhr stehen sollte. Also voll daneben.


    Bei meinem Kollegen ist bei seinem 2H alles wie im Bilderbuch. Da kann man einfach nach den Markierungen arbeiten. Kurbel-,Neben- und Nockenwelle alle auf Markierung und am Schwungrad stimmt auch alles.


    Gut, bei ihm könnte es auch damit zusammenhängen das der Motor komplett zerlegt, bearbeitet und mit ein paar Extras neu aufgebaut wurde. Das Ding hat richtig bums.


    Egal, mein Motor läuft wieder. Die Tage noch die Zündung fein einstellen und gut ist.


    Gute Nacht 😴

    Grüße auch von mir vom Niederrhein. Xanten ist immer einen Ausflug wert. Aber auch von hier aus Richtung NL Arcen/Venlo!!!! Oder Richtung Ruhrgebiet! Duisburg Rheinpark, Düsseldorf Classic Remise!


    Gruß

    Oder Dortmund

    Wir haben ein tolles Fußball Museum, einen Fernsehturm und seeehr viele Ausgrabungsstätten und es werden wöchentlich mehr. Leider kann man die wegen Detonationsgefahr nicht besichtigen 😒