Eventuell reicht aber auch schon das hier aus um das Armaturenbrett weiter nutzen zu können da die Gitter das lose Material fixieren.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Eventuell reicht aber auch schon das hier aus um das Armaturenbrett weiter nutzen zu können da die Gitter das lose Material fixieren.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Wenn ich mir den Motorraum anschaue sehe ich da keinen EG sonder eher einen JH.
Ich bin da nicht so fit die Unterschiede zu erkennen. Das einzige was ich jetzt sehe ist das der separate Ölkühler fehlt.
Ansonsten ist das für mich ein K-Jet und ich habe mich auf den Text verlassen.
toll 😊
Eigentlich schon, aber wie so oft schlummern auch hier wieder Unklarheiten.
Das Auto ist BJ 86 und im Originalzustand . Wie das allerdings mit einem EG Motor geht bleibt mir ein Rätsel.
Die andersfarbigkeit des kompletten Vorderwagens lasse ich mal außen vor , nachlackieren ist in dem Baujahr nichts ungewöhnliches.
Komisch finde ich nur das die hinteren Radläufe extra erwähnt werden und von vorne nichts zu lesen ist.
Die hat bestimmt auch eine Firma eingebaut die sich auf Hupen spezialisiert hat.
Ist bei mir auch schon etwas her , aber ich meine mich erinnern zu können das ich den Maulschlüssel zum spannen bei jedem Zug gedreht habe.
Ein aufgesägter Ringschlüssel wäre dann eine gute Hilfe gewesen.
Aber wie gesagt, schon lange her und weit weg in den Erinnerungen
Bei mir war der 6er am Spannseil zu groß.
Das hat mich erstmal ausgebremst als ich da dran war.
Ein Freund hat mir dann schnell aus Flachstahl was passendes gebaut und vorbeigebracht.
Meine Freude darüber war groß, das könnt ihr wissen.
Sowas passiert ja logischerweise immer am Wochenende.
Und was VeeDee zum Thema fummelig schreibt , dem kann ich nur zustimmen.
Beim H kommt bei unserer Generation Autos immer wieder das Thema mit dem „warum“ auf .
Klar ist die Steuer zumindest im Moment noch günstiger und man ist bei Umbauten freier.
Dafür spricht allerdings das du in der Regel günstiger und besser versichert bist und keine potthässliche grüne Plakette brauchst.
Außerdem fährt man das H auch weil man es möchte.
Das Thema „was kommt noch auf uns zu“
und die Hoffnung auf „Bestandsschutz“ ist auch noch ein Grund sich rechtzeitig um das H zu kümmern.
Dazu kommt noch das ein und dasselbe Auto für andere Verkehrsteilnehmer ohne H eine Alte Karre ist und mit ein Oldtimer mit ganz anderem Stellenwert.
Jeder soll selber entscheiden was für ihn besser passt . H fahren oder 70€ Steuer sparen. Es gibt immer ein für und wieder.
Ich hadere auch mit mir mein DIN Kennzeichen herzugeben und auf das H zu gehen wobei es bei dem Auto sogar noch Steuern sparen würde und einfach nur vernünftig wäre das zu tun .
Das ist eine Katastrophe und ich kann mitfühlen.
Gut das du einen Sauger hast , aber wenn du nicht herausfindest warum das Wasser reindrückt kannst du saugen soviel du willst, das hört nicht auf.
Wie Classic Liner auch schon geschrieben hat hängt es vom Prüfer ab ob er die Schadstoffklasse akzeptiert.
Das das Cabrio nicht im Gutachten auftaucht ist klar da es den Motor ja nicht ab Werk gab. Der Jetta steht da bestimmt auch nur drin weil es eben ein Zweier ist .
Wobei die Formulierung schon Ermessensspielraum zulässt da nur „Golf G60“ und die eben die Kennbuchstaben geschrieben stehen und nicht „19E“ was dann klar nur der Zweier wäre.
Also alles eine Auslegegungssache und guter Wille ob ja oder nein.
Der Tacho hat nur rote Nadeln, ein Sportline Tacho ist das nicht .
Auch die Stoßstangen hatte er bei der Erstzulassung schon ab Werk. Er hat ja auch schon die passende Abschleppöse vorn.
Allerdings glaube ich nicht das er mit dieser Farbe das Werk verlassen hat und auch einiges an Tuning spiegelt nicht mehr den aktuellen Zeitgeist wieder.
Der Schlitz für die nicht mehr vorhandenene AHK ist auch nicht unbedingt schön so das ich den Preis auch überzogen finde.
Ich meine schon das alles so am Auto gewesen sein kann und einfach nur eine Anpassung an den persönlichen Geschmack erfolgt ist.
Ob das heute noch alles so gefragt ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich bin da eher bei Sharky . Das ist nach meinem Geschmack die edelste Optik.
Wenn es meine Ausstattung wäre und ich sie öfter sehen würde hätte ich mir die blauen Keder bestimmt relativ schnell übergesehen.
Aber wie schon gesagt, es muss dem Besitzer gefallen.
Moin Futzy
Ich verfolge deine Arbeit auch schon ewig und bin immer wieder begeistert über die Ergebnisse und dein Dir selbst angeeignetes Wissen und Können.
Meinen Respekt für deine Arbeit hast sicher.
Dieses Jahr in Wolfsburg aufgenommen.
Das erste mal seit vielen Jahren wieder auf dem Wasser nachdem unteranderem die Schimmer wieder restauriert worden sind .
Schön ihn wieder auf dem Wasser zu sehen.
Nicht immer , und wenn dann in der hinteren Seitenverkleidung.
Bei den früheren Modellen hinter kleinen Löchern und später dann hinter gut sichtbaren Kunsstoffgittern.
Unteranderem .
Die Blinker sind größer als die Europäischen die damals noch auf dem Kotflügel saßen und sind an der Seite auch orange zwecks Sidemarker .
In dem Baujahr welches du getroffen hast gehören sie aber in Europa schon in die Stoßstange, nur dein US sind sie noch oben.
Der eigentliche und sofort sichtbare Unterschied den man auch nicht so einfach ändern kann sind tatsächlich die Stoßstangen.
Deutlich Dicker und an Karosserie höher angebracht .
Das geschlitzte Frontblech gab es glaube ich auch nur für die USA zwecks Klima.
In Deutschland war es im Gelb Schwarzen Renner 1303 verbaut, dort aber nur zur Optik.
Deine Ausfahrt muẞ wirklich lang gewesen sein.
Das ist ein waschechter US Käfer …..
Für mich eines der schönsten Cabrios die ich kenne.
Ich finde die ganze Kombination von Farbe und Chrom einfach nur schön.
Macht er das nur wenn du blinkst oder generell wenn du nach rechts einschlägst?
Der Ölfilterflansch und auch der Ventildeckel sind mir auch aufgefallen.
Von daher tippe ich das es es kein EG ist sondern ein YS und somit ein Längseinbau für den Audi 80 GTE/GLE oder Passat GLI.
Technisch identisch und nicht tragisch aber falls jemand seinem Einser GTI einen nagelneuen Motor aus der Box verpassen möchte hätte der bestimmt auch gerne das EG da drauf stehen.
Auch um weitere Diskussionen bezüglich des nicht passenden Kennbuchstabens zu vermeiden.
Wenn es ein EG wäre hätte der Verkäufer es bestimmt auch explizit erwähnt.