Phönix liegt goldrichtig.
Corrado oder Golf VR6. Ein tolles Lenkrad.
Ich habe es im Zweier gefahren.
Fühlt sich richtig gut an und hat eine schöne Größe.
Phönix liegt goldrichtig.
Corrado oder Golf VR6. Ein tolles Lenkrad.
Ich habe es im Zweier gefahren.
Fühlt sich richtig gut an und hat eine schöne Größe.
Ich habe es auf dem Zettel und hoffe das es auch klappt.
Ich glaube das hier im Forum schonmal ein Link war und ich habe mir daraufhin die hier:
in mein beobachten gelegt .
Selbst aber nie gekauft oder probiert. Also ohne Gewähr.
Vor allem wenn der Motor nach einer Standzeit von 10 Minuten wieder angesprungen ist. Eigentlich wäre genau das, eine kurze Standzeit bei heißem Motor, die Ursache für Dampfblasen.
Da hast du natürlich vollkommen recht, das ist der Klassiker und eigentlich kenne ich das auch nur so.
Ich erinnere mich aber auch dunkel das meine Mutter im Sommer bei heißen Temperaturen mit dem Scirocco GTX meines Bruders liegen geblieben ist.
Das Auto war zu dem Zeitpunkt noch kein Jahr alt.
112PS K-Jet und bei Stop & Go einfach ausgegangen.
Der Wagen ist dann auch nach kurzer Zeit einfach wieder angesprungen.
Ich meine auch das er danach in die Werkstatt ging und das da auch von Dampfblasen die Rede war .
Nur deswegen habe ich ich die Antwort geschrieben.
Der BDR sollte schon neu sein , steht zumindest im ersten Beitrag.
Kühlmittel Temperatursensor fällt mir bei fetter Verbrennung auch noch ein .
Ich bin zwar nicht Stahlwerk, aber das sieht doch ordentlich aus.
Also kalt springt er noch an , läuft warm und wenn du ihn dann aus machst springt er nicht mehr an ?
Wenn das so ist , dann dreh die Kerzen raus und prüfe als erstes ob überhaupt noch ein Funke da ist.
Was ist denn in der Zwischenzeit gemacht worden?
Das hast du leider nicht geschrieben.
Hier kann niemand in die Glaskugel schauen .
Ist das jetzt bei den Temperaturen passiert ?
Falls ja eventuell Dampfblasen im Kraftstoffsystem . War früher immer wieder Thema bei VW’s mit K-jet.
In wie weit das auch für den JH gilt kann ich allerdings nicht sagen. Ist also nur eine Vermutung von mir.
Das es draußen warm ist und jeder Mensch wissen sollte das er genug trinkt .
Ist für uns ja auch einfach.
An die Tier- und Insektenwelt die sich nicht selbst helfen kann denkt kaum jemand.
Ein kleiner Hinweis in den Medien könnte schon helfen, aber da kommt nichts.
Eigentlich eine Schande für ein Land in dem Tier- und Umweltschutz eine Bedeutung haben sollte.
Kann man ja mal drüber nachdenken……
Wenn ich das richtig verstehe hat dein Auto die Probleme gehabt und du hast angefangen Teile nacheinander zu tauschen.
Egal was neu kam brachte keine Veränderung . Soweit richtig?
Relais 30 kann Probleme machen das richtig.
Das schwarze gegen ein neues weißes zu tauschen ist auf jeden Fall schon eine gute Idee und kostet nicht viel.
Ob dein Problem dann ist gelöst ist kann natürlich keiner sagen.
Drosselklappe ist sauber ?
Falschluft hast du schon geprüft?
Sterbende Kraftstoffpumpe kann auch eine Möglichkeit sein.
Ganz heißer Kandidat ist auch der Luftmassenmesser .
Das sind alles Sachen ohne Fehlerspeichereintrag.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem ADY .
Dort war es ein zu schwacher Zündfunke .
Zuerst lief er schlecht, dann sprang er garnicht mehr an.
Funke war aber da .
Alles mögliche getauscht , auch Relais 30 , Kurbelwellensensor und Luftmassenmesser.
Zuletzt dann auch den Zündtrafo, obwohl ich dachte das er in Ordnung wäre.
Der war dann in meinem Fall der Schuldige.
Bei mir gibt auch die Papierform vom Vertreter vor Ort.
Ich habe erst im April einen Hänger zugelassen, da war das auf jeden Fall noch so.
Online habe ich keine Erfahrung und werde auch in Zukunft keine haben.
Willkommen auch von meiner Seite.
Bei meinem Kumpel war es meiner Meinung nach eine vom frühen Golf3 . Da sieht es auch so aus wie von VeeDee beschrieben.
Bei mir liegt auch der hässliche Lappen im Kofferraum.
Ein Freund hatte sich vor langer Zeit einen stabilen schwarzen Kofferraumteppich aus einem anderen Auto zugeschnitten.
Das sah richtig gut aus , als wenn das schon immer so gewesen ist.
Das klingt interessant.
In welchem Audi ist der verbaut und gibt es eine Teilenummer zu dem Teil ?
Herzlich willkommen auch von meiner Seite.
Zu deinem Problem mit dem Fahrwerk lies dich mal hier rein .
Eventuell ist dein Problem dann schon erledigt.
Zum Auspuff müsste man natürlich wissen welchen Du verbaut hast.
Der wird in dieses Loch geklipst
….. und wieder was dazugelernt.
Ich fahre im Moment auch die Kabelbinderhalterung .