Das sehe ich genauso. Der runde Teil steckt im dem weißen Kunstoffstoff und die Schraube hält das Fenster.
Beiträge von quantum-1
-
-
würde sagen das das mit den 4 Hupen im Facelift kam mit den Stoßstangen……
Und genau ab diesem Zeitpunkt gab es dieses Lenkrad nicht mehr……

-
Es gab keinen besonderen Grund welche Firma verbaut wurde. Es waren einfach mehrere Zulieferer für ein Teil.
Es ist wie bei den Scheinwerfern , da wusste man auch nicht ob Hella , Bosch oder sonstiges verbaut wurde.
Wobei es einige Kombigeräte auch nur von einem Hersteller gibt.
-
Wenn es doch ein richtiger Ölkühler sein soll dann wäre das doch eine saubere Lösung, gerade wenn vorne kein Platz ist .
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Saubermachen und mit Chromspray probieren.
Ansonsten habe ich auch schon Experimente mit Alufolie gesehen.
Eventuell reicht sogar schon normales Silber aus. Das wäre das einfachste.
Möglichkeiten gibt es einige und zum wegwerfen sind sie definitiv zu schade.
Auf jedenfall wichtig ist rauszufinden warum die so aussehen, bzw undicht sind.
Ansonsten fällt mir nur ein gute gebrauchte zu nehmen.
-
….und der ist auch wichtig , zumindest wenn man nicht unbedingt wie auf einem Kutschbock sitzen möchte.

-
Was passiert denn wenn du das „H“ weglässt?
-
Im April war das Auto hier drin und wir haben das alles durchgekaut . Auch den fehlenden Ansaugschlauch u.s.w.
Kam mir gleich so bekannt vor

-
….. neuwertiger Zustand , ohne Kratzer und Dellen….. dafür mit zwei neuen nicht originalen Stoßstangen!

Wieder einer wo die originalen grauen Stangen mit Chromleisten durch schwarze ersetzt wurden.
Warum sowas bei der Laufleistung und dem Zustand notwendig war….

Aber wenn ich mich recht erinnere war das Auto hier schon mal Thema und auch da kam das Stoßstangen Thema zur Sprache.
-
Beim manipulierten Luftfahrwerk gehe ich davon aus das bei „Null Bar“ keine Notlauf Eigenschaften vorhanden sind.
Also die Begrenzer nicht vorhanden sind um das Auto auch richtig ablegen zu können.
Der Bügel am ISO-Fix war lange Zeit toleriert da er nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden war und somit als Ladung galt.
Klingt komisch ist aber so.
Diese „Clubsport Bügel“ gab es für alle möglichen Fahrzeuge.
Mittlerweile wurde dem aber auch ein Riegel vorgeschoben.
-
Ein rotes Sportline auf Fehmarn mit KT Kennzeichen.
-
Da legst du den Jungs schon was richtig gutes hin und dann nehmen Sie das nicht und drücken die Flansche beulig.

Das ist schade, aber jetzt ist das eben so.

-
Klasse Service , da kann man wirklich froh sein das es sowas überhaupt noch gibt.

Es freut mich auch das du mit dem Klang zufrieden bist. So macht ein Auto gleich noch mehr Spaß , das Ohr fährt schließlich mit.

Mit den Schellen bin ich allerdings komplett bei Phönix, ich kann die Dinger auch nicht leiden.
-
Der Golf 2 "Limited" ( 1989-1991 ) mit nur 71 gebauten Fahrzeugen hatte ein solches Getriebe !
Selbst die Limited hatten das nicht . Auch da wurde normal geschaltet.
Und wie du schon schreibst 02A und Allrad .
Jar hat schon vorher geschrieben das er ein AUG verbaut hat.
Ich bin gespannt was hier am Ende rauskommt , tippe aber auf verstelltes/ausgeschlagenes Schaltgestänge und nicht auf mysteriöse Umbauten die so wie es sich darstellt weder Sinn ergeben noch technisch möglich sind.
Kannst du das Auto fahren?
Falls das geht kannst du mal schauen wie schnell du in deinem vermeintlichen ersten Gang fahren kannst.
Dann wissen wir alle mehr.

-
Du hast wirklich zwei , drei und fünf oben und eins und vier unten?
-
Der M3 E30 hat das auch, aber das geht dann auch so weiter .
Erster , dritter und fünfter unten , zweiter und vierter oben.
Alles andere macht keinen Sinn.
-
Ich kann mir das fast nicht vorstellen so etwas mit einem serienmäßigen Getriebe nur durch einen Gestängeumbau hinzubekommen.
Wenn du sagst der Rückwärtsgang ist da wo er hingehört und dritter , vierter und fünfter Gang sitzen auch da wo sie hingehören kann es kein umgebautes Gestänge sein.
Von einem Getriebeumbau wo nur der erste und zweite vertauscht werden habe ich auch noch nie gehört und glaube ich auch nicht daran. Erst recht nicht an einem 2H.
Was soll das bringen?
Schnell vom ersten in den zweiten Gang und dann umso langsamer in den dritten weil beide oben sind?
Ich bin da ehrlich gesagt auch eher bei der Theorie von Lempomat.
-
Wie meine Vorredner auch schon geschrieben haben als erstes Masse prüfen und Zuleitungen kontrollieren.
Eine sterbende Batterie könnte auch die Ursache sein.
Falls das Problem eher im warmen Zustand auftritt dann ist auch der Anlasser selbst ein Kandidat für diese Symptome.
So war es zumindest bei mir.
-
Vielen Dank für deine Rückmeldung und die netten Worte.
Auch ich verstehe alles was du schreibst.

Ich habe das gerne gemacht denn dafür sind wir hier.

Umso mehr würde es mich freuen wenn dir mein kleiner Beitrag geholfen hat und du die Konsole wirklich kaufen konntest.
Auch ich schätze das Forum und den Umgang miteinander sehr , auch wenn ich bis jetzt nur BI-SE 9 in Wolfsburg persönlich kennenlernen durfte.
-
Blauer Fühler auch .
