Auf die nächsten 180tkm mein lieber Sporti
Beiträge von acki
-
-
Alles Gute mein Lieber!
Da habe ich ja noch 40 Jahre Zeit, weitere Projekte anzuschleppen
-
Anstatt die Kilometer zurückgeschraubt wurden sie vorgeschraubt.
Der schaut sehr authentisch aus. Hat Neulack, aber der Innenraum passt zu den km. Aber ist im Grossen und Ganzen sehr gepflegt und scheint als Alltagsfahrzeug zu dienen (Kindersitz etc. drin und steht regelmässig dort)
-
Wir wollen Bilder
Viel Spass beim weiteren Fertigstellen!
-
Das Sporti hinter mir hat 639‘600km auf der Uhr…
-
Danke für's auflösen und Bilder reinstellen Juergensauto ! Das hilft dem nächsten
-
Ist bestimmt das schweizer Äquivalent zur "roten Nummer" denke ich
Korrekt - sind tatsächlich am U auf dem Schild
erkennbar.
-
Das Auto hab ich noch nie gesehen, obwohl ich ganz in der nähe wohne.
Hmmm....die Bar fehlt. 🥂🍺🥃
Das kannst du so auch kaum legal bewegen. Eigentlich auch nicht mit U-Nummern.
-
aber das Auto hat mich spontan in seinen Bann gezogen.
Wie hast Du den gefunden? Auf Wallapop?
Und: Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!
-
Juli 2005 den Führerschein gemacht und dann Mama's weissen Golf 2 GTD als 5-Türer mit 70PS übernommen. Hab damit sicher 40'000km in kurzer Zeit gemacht und auch mal darin übernachtet, als der Lichtschalter durchgebrannt war und ich nur noch Standlicht hatte.
Zum Ende hin hab ich wegen Unachtsamkeit in einer Kurve einen Markstein gestreift, der am Hinterrad dann angehängt hat und die Achse so 2cm verschoben hat. Damals war ich noch zu wenig Schrauber und mutig, um das selber zu richten, so ging das gute Stück leider in den Export.
-
-
-
ein 4T Getriebe am GTI kommt aber einer Kastration gleich .....
0.5 bar Ladedruck könnten dem Abhilfe verschaffen, aber ich schweife ab
-
AUG habe ich noch nie original am DX gesehen, das ACD wurde aber sicher noch verbaut (hab ich selbst so dastehen).
Passen tut das AUG auf jeden Fall.
Als länger übersetzt wird oft das 4T Getriebe erwähnt. Ist deshalb aber auch gesucht.
-
Was immer gut funktioniert ist ein Sprühextraktionsgerät. Die kann man bei diversen Drogerien oder Baumärkten ausleihen.
Suche z.B. nach Kärcher Puzzi - gutes Gerät
-
Nun wird's erst Recht schwer
schönes Cabby.
Ich finde schwarze Stossstangen geil - insbesondere wenn das so ab Werk war
Alles weiss hat auch seinen Reiz, jedoch besonders wenn es Auslieferungszustand war.
-
Der extreme hohe Überdruck im oberen Schlauch entsteht ja nur wenn der große Kreislauf nicht öffnet!
Sorry, das ist absoluter Quatsch.
Extrem hoher Überdruck gibt's sowieso nicht, bei 1.5 bar Überdruck macht der Deckel vom Ausgleichbehälter auf. Das System ist druckmässig immer durchgängig, nur der Durchfluss wird eingegrenzt mit dem Thermostat.
Der Überdruck von 1.5 bar entsteht aber erst bei 127 Grad warmen Wasser (bei 0m) oder 124 Grad auf 1000m. Das ist physikalisch geregelt, bei welcher Temperatur welcher Dampfdruck entsteht.
Die einzige Verbindung von höherem Druck mit defektem Thermostat herrscht, weil die Kühlleistung reduziert ist. Dann wirkt der Druck aber auf alle Schläuche
Bläht sich der Schlauch einfach so stark, ist es eher Zeit für einen neuen Schlauch.
-
Hat jemand zufällig Vergleichswerte vom Fühler ?
Ich denke aber es liegt mehr an der Temperatur Anzeige selbst
Kann auch der Spannungskonstanter sein.
Spannungskonstanter im Kombiinstrument / Vergleichstypen – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
-
Nur mich würd mal intressieren, wie viel Wiederstand beim drehen noch akzeptabel ist. Sollte die sich so leicht wie ne KW drehen lassen können?(ohne Kompression)
Bei mir liess sich diese jeweils sehr leicht drehen, Leichter als die KW ohne Kompression.
-
Gibt es diese dämmatten noch zu Kaufen? Die ich da rausgeholt habe, haben gefühlt 10 Kilo gewogen
Schau mal hier:
https://mk1garage.de/product_info.php?products_id=1105
Wiegen müssen die schon was, weil Gewicht dämmt.