Den Kühlmittelsensor habe ich wie schon gesagt getauscht. Ist ja der einpolige. Was meinst du mit Kühlerlüfter. Der Thermoschalter ist doch unten am Kühler. Den habe ich auch gewechselt schon. Wie gesagt die beiden könnens eigentlich nicht sein genauso wie Thermostat.
Bitte gleich wieder vergessen, der JH hat keinen Sensor für den Kühlernachlauf am Zylinderkopf.
Wenn mit dem Kühlerlüfter alles in Ordnung ist und dieser auch nur gelegentlich anläuft und dann wieder ausgeht ist der Motor nicht zu heiß. Deine Messungen mit dem Infrarotthermometer haben das zusätzlich bestätigt. Ich glaube das Problem ist rein elektrisch, möglich wäre jetzt noch das die Kühlmittelmangelzeige defekt ist (wenn überhaupt vorhanden, sitzt hierfür ein Sensor mitten im Ausgleichbehälter). Oder die Leitfolie hat einen weg.
Der Einschätzung von Classic Liner würde ich mich direkt anschließen, Billigteile direkt gegen Markenteile oder Original austauschen. Vor allem in diesem sensiblen Bereich.