Servus
ich denke nicht... den die Pumpe pumpt im Stand schon mehr als genug an unserem 2H. Warum nicht gleich kpl auf original ? Teile gibt es alle in der Bucht und dann ist Ruhe
Servus
ich denke nicht... den die Pumpe pumpt im Stand schon mehr als genug an unserem 2H. Warum nicht gleich kpl auf original ? Teile gibt es alle in der Bucht und dann ist Ruhe
Guten Abend
die teilmassive Scheibe habe ich auch noch nie gesehen- Aber warum passt keine normale 2H Konfig ? Die Gummischeibe hat auch manchmal ein Problem, bei mir aber noch nie, und Du bekommst sie wenigstens in der Bucht zur Zeit. Kleinanzeigen war gestern auch eine 2H Riemenscheibe,.
alternative Teil abdrehen und andere Scheibe ggf mit Distanzen darauf montieren, aber ich sehe den Sinn nicht ganz.
und für Servo muss es ja nich ganz genau gehen mit der Übersetzung ...
Hallo Boi
Da kommst du 20 Jahre zu spät. Eingegangen? Ist sie kleiner?
Ein paar präzise Angaben lassen ggf Hilfe zu, so ist das nur Glaskugeln
Greets
BR halte mich dann auch mal knapp
Wichtig ist nicht was man hat sondern was man daraus macht.
4 Kant Holz, klar, inzwischen mit Bergseil, reichts. Was hilft das beste Equipment wenn es rechts nur Schrottgummilager gibt ? Habe noch ein VW ergattert 2014 aber lässt langsam auch nach.
Böcke ? sind aus 199X. mit Schraube zum Abstecken. Das hält. Ziegelsteine und Bierkisten sind vorbei mit 50+.
Hauptsache der Wagen läuft, JEDEN Tag. Vom 1A Sunshine Claissicline zum Fahrzeug "mutiert" weil fahren macht mehr Freude als ansehen und wir sind inzwischen zu alt zum Guckn
Gruss und frohes Schrauben
Benno
ich habe unser Verdeck im März in Oberbayern beim Sattler erneuern lassen. Die Näharbeiten sind klasse ausgeführt. Absoluter Respekt wie man nach eigenen Schnittmustern ein Verdeck so neu erstellen kann. Auch die dicke Haarmatte ist wunderbar. 1300€ sind fair.
Aber: Gemessen an dem was ich von Dilge Verdecken gesehen habe ist das (m)eine eine tolle Handarbeit, die Dilge Verdecke sind Perfektion. Hinten schaut kein Spannseil raus, sie werfen keine Falte nach aussen weil die Zwischenmatte vorgeprägt ist, seidlich am Seil passt es perfekt und der Abschluss am Dach wird windstill gelegt. Alles Punkte die ich selsbt nachgearbeitet habe, so gut es ging. Bin zufrieden. Aber das 2050 geht es zu Dilge!
Abends Anfahrt
Schönen Abend machen incl Nächtigung
Nächsten Tag bummeln während Dilge werkt
Abends dann Heimfahrt mit neuem Dach.
im guten Wissen: Besser geht es nicht!
Der Preis ist hier sekundär, wenn das Teil hinterher nicht top passt / befriedigt!
Gruss
Benno
Hallo
viel wichtiger:
Alle 30 Jahre Öl Wechseln. Und dann von ATF auf Mineralisch grün (nicht Synthetik). Da freuen sich alle Dichtungen.
wie gesagt, mein alter geputzt sah aus wie der neue von VW.
Hallo
Sind die 45 Grad immer von der gleichen Positon zb Mitte aus? Dann dürfte der Fehler im Lenkgetriebe selbst liegen, leider. Sobald das Öl etwas warm ist scheint das Ventil nicht mehr zu haken
Ich wuerde
Den grossen Filter ausspuelen, der wird wie neu, habe ein Neuteil verbaut aber der alte war nach Bremsenreinigerkur ebenso sauber
Zudem mit 2 l Minetalöl Grün spülen, mit Glueck tut es dann wieder
An Achse glaube ich nicht,.
Greets BennoR
Guten Abend
Fährt denn jetzt jemand mit dem neuen Chinaböller schon länger herum?
Irgendwann kommt ja der Tag bei uns…
Und Jakobs nimmt inzwischen 580€ fürs dichten…
Hallo
Ich habe damals vergeblich eine passenden
M10x1 Geber fuer Audi Anzeigen gesucht.
Wenn am normalen VDO Geber weiss angesteckt zeigen die roten Audi Anzeigen locker 20 Grad zuviel an
3. Falschluft über Ansaugung oder Abgaskrümmer=> Bei defektem Krümmer fettet die Lambdasonde stark an was zu dem von dir bockeligen Verhalten führen kann. Das passiert auch erst dann wenn die Betriebstemperatur erreicht ist. Erst dann ist der Regelkreis aktiv. Vorher läuft der Motor nach festem Kennfeld und deshalb scheinbar problemlos.
Klopfsensor und blauer Temperaturfühler sind häufige Ursachen von solchen Bockeleien.
Hallo
wenn das Auto trotz neuem orig VW blauem Geber warm bis zur Unfahrbarkeit bockt, kann man von deftiger Abmagerung oder Anfettung ausgehen, je nachdem. Mit abgezogener Lambda wird zum einen per se angefettet in einem kleinen Bereich und die Falschluft vom Krümmeriss nicht mehr ausgewertet.
Ich würde DRINGEND zu einem Blick von unten auf den Krümmer raten. Gehe jede Wette ein dass er gerissen ist wenn nocht nicht getauscht, und das provziert exakt den Fehler.
Auch ich musste bei 110 000 tauschen: Kalt alles gut, warm unfahrbar:
tot von oben und unten
Hallo Horst
Der Kardinalfehler ist das Abklemmen der Batterie, so fährt er ja nicht!!
Im Ernst, mit intaktem Oldie Radio liegt der Ruhestrom im Cabby hart bei Null. Abklemmen unnötig
Golf Cabrio: Gamma 4 ohne Endstufe, bin zu alt fuer Kenwood 1020 und Co von damals
Latour Bluetooth, grauenvoll aber ok fuer Telefon
11 Cabrio: Blaupunkt Reno SQR 46 mit Bq80 ab Werk, sagenhafte 4x15 Watt Endstufe 😂 aber tuts vollauf. Es gibt unzählige Blaupunkt Alteisenverstärker mit Din Eingang fuer kleines Geld. Ich baue nur noch Alt…überlebt mich dann…
??
Das Relais schaltet den Geber getaktet auf Masse
Der Alarmkit wertet die Testsequenz aus… damit es bei Motorstart nicht nervig trötet sondern wirklich nur bei blinkender Led bei Fahrt…
Hallo Jens
die MFA hat damit nichts zu tun. Das Mangelrelais erzeugt kurzzeitig Massekontakt und so blinkts, auch in meinem T3 so verbaut...
PS wichtiger wäre der akustische Warner. Hatte ich wegen Südreisen montiert. Ob die T3 <> Cabby Belegung gleich ist weiss ich aber nicht mehr.Denke schon.
Aber ein genial simples Teil (mit einigem Hirn integriert, denn es piepst wirklich erst nach kurzer Zeit und nicht bei der Start Blink Sequenz)
Dito. In dem Ort CO versichere ich nur Haftpflichtfahrzeuge. Keine Kasko. War auch schon Geschädigter, noch unerfreulicher als bei dem Münchner A Verein..
Das Wertgutachten gehört natürlich dazu - wenn man keins hat gibt´s von der gegnerischen Versicherung im Fall der Fälle ~2000 € und nen Tritt in den Allerwertesten - das wollte ich gerne vermeiden
Hallo
das Wertgutachten wird im Fall der Fälle neu erstellt bzw der Restwert ermittelt.
Es gibt den Tageswert. Daher hilft ein vorheriges Gutachten als Info und als Grundlage eigentlich nur bei
Brand > Totalzerstörung
Diebstahl.
Unabhängig davon lasse ich meine Gutachten gelegentlich updaten, aber beim Unfall sind sie nicht wirklich helfend.
Alles schon gehabt, Verursacher war bei Allianz, ziemlich unlustig die Sache dann..
Cabby war immer bei Zuerich
Bessere Konditionen kenne ich nicht
Einziges Limit: Km bzw Alltag
Meinen Roten hatte ich bei Adac weil denen auch Carport reicht
Ein Desaster, Kommuniktion nur per Papierbrief, Kosten hoch
Nun alle Autos bei meiner LVM gebündelt und mal eben Hunderte gespart durch Bündelung. Abstellort ? andere Speziellis? Kurz mit deren Rechtsabteilung geklärt und abweichend zum Standard genehmigt. Man muss halt Kunden wollen… Adac scheinbar nicht…
Anzug mit Gefühl nach Norm und alles
Ist gut
Geber!!
Hatten wir doch gerade erst im T3 Forum
Kauf den Sensor bei Vw, egal was er kostet musste auch schlucken fuer meinen 2h
Meyle… sehr gut?? Ohje da fehlt noch ein wenig Wissen. Der Hersteller ist relevant, nicut der Febi Meyle …. Dandler
Und mit Super 95 dürfen es auch 2-3 Grad mehr sein ohne dass es klingelt oder klopft
Ich nehme starre Pistole
Orig Marke, also nicht Ot
Und dann halbe Distanz OT zu Marke hinzu
Läuft knackig sparsam klopffrei seit Jahren mit Rot 95