Servus Freunde,
nachdem ich gestern mit dicker Backe aufgewacht bin und den Montag morgen beim Zahnarzt verbracht habe, habe ich mir nochmal die Zeit zur Fehlersuche genommen.
Falschluft habe ich mit großzügig Bremsenreiniger geprüft und alles eingesprüht - keine Veränderung. Irgendwie ja auch positiv, das Cabrio ist schonmal nicht in Flammen aufgegangen
Blauer Kühlwassertemperatursensor hat im kalten Zustand 4,2 kOhm - Der Wert ist konstant, keine Sprünge bemerkbar. Ich habe direkt auch noch den zweiten durchgemessen, den ich noch da hatte. Der macht genau das selbe. Laut Kennlinie des Gebers hier im Forum also i.O.
Volllast- und Leerlaufschalter habe ich durchgemessen. 0 Ohm in beiden Endstellungen, bei Halbstellung der Drosselklappe unendlich. Durchgang ist bei Leerlauf und Volllast auch gegeben, bei Halbstellung nicht. 5V liegen am Stecker an
Zündung habe ich sicherheitshalber auch noch ein zweites Mal überprüft -> steht auf 6 Grad vor OT
Ein Plätschern konnte ich bei unterer Drehzahl nicht wahrnehmen, auch die zwei weiteren anwesenden Ohren nicht.