• Guten Abend.

    Ich habe Mal eine allgemeine Frage. Ich habe den Golf von saxcab übernommen.

    Der Motor ist ein wenig Ölfeucht. So wie vermutlich viele andere auch. Doch ab wann ist das problematisch?


    Ich habe auf meinem Parkplatz ein paar Öltropfen entdeckt. Es war nicht viel. Vllt. 4 - 5 nach 2 Monaten. -> Vor zwei Monaten war TÜV ohne Mängel.

    Ich habe jetzt alles mal grob abgewischt und seitdem auch kein Öl mehr auf dem Boden.

    Wie kann ich das prüfen? Einen Ölverlust über den Messstab kann ich nicht feststellen.


  • Das Auto vorne mal auf Böcke fahren und mit Bremsenreiniger das KALTE Auto von hinten/unten behandeln. Alles sauberwischen und ggf. mit Druckluft abblasen.

    Dann fahre paar Kilometer und schaue nach der Ölquelle.

    Ich vermute, dass da die VDD zu wechseln ist. Ich meine, Du hast doch sogar eine mitbekommen, oder? :/

    Gruß André


    Golf1 Cabrio Classicline

  • Danke für's verschieben.


    Ja, es kommt auf jeden Fall von oben. Unterhalb des Krümmers ist es schon feucht. Ob es darüber auch schon so ist, muss ich mal gucken.

    Ich konnte es bisher nicht genau lokalisieren. Auf jeden Fall an der Rückseite des Motors. Da wo man so gut hin kommt ;)

    Ich werde es mir nächste Woche noch Mal anschauen.

    Ich hab die Kork und die Gummidichtung. Die sollten passen.


    Seit dem groben Trocken wischen ist bisher nichts mehr auf dem Boden gelandet. :thumbup: