Dach imprägnieren?

  • Hallo,

    bei meinem 4er Cabrio muss ich demnächst das Dach säubern, weil die Vorbesitzerin offensichtlich nichts von Pflege hielt.

    Sie sagte zwar, sie hätte es imprägnieren lassen, aber es ist dreckig und sparkig.

    Dafür nehme ich den Meguiars Reiniger, aber den Imprägnierer "Weatherproofer" gibt es nicht mehr.

    Dr. Wack soll Top sein.

    Hat jemand sonst einen Tip?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Nicht imprägnieren. Die Dächer sind tiefenimprägniert und deshalb nicht nötig.


    Zum Reinigen nimm PH neutrales Babyshampoo, eine weiche Bürste und reichlich Wasser.


    Mach ich schon so, seit ich ein Stoffdach auf mein G1C montiert habe.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Nicht imprägnieren. Die Dächer sind tiefenimprägniert und deshalb nicht nötig.


    Zum Reinigen nimm PH neutrales Babyshampoo, eine weiche Bürste und reichlich Wasser.


    Mach ich schon so, seit ich ein Stoffdach auf mein G1C montiert habe.

    Danke, aber der Reiniger ist schon unterwegs^^

  • Bezüglich imprägnieren ist es schon so wie Lucky sagt,muss für die Dichtigkeit eigentlich nicht sei . Allerdings lässt sich imprägnierter Stoff leichter reinigen bzw setzen sich Flecken nicht so leicht fest.


    Ich selbst benutze das Pflegeset vom Cabriocentrum. Das beinhaltet den Reiniger,eine Bürste und Imprägnierung. Die Imprägnierung ist von Liquid Moly (Art.1594).

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • Schönen Dank erst einmal.

    War vorhin in der Waschbox und habe das Dach nur trocken abgebürstet.

    Beim Waschen sind ein paar Tropfen Wasser auf das Dach gekommen und es blieben nur perlen.

    Ich denke, ich lasse es erst einmal so und reinige es noch nicht oder teste es nur einmal an einer kleinen Stelle.

    • Neu
    • Hilfreichste Antwort

    Apropos Waschbox. Niemals mit der Hochdrucklanze ans Dach bzw nur weit weg. Ruckzuck geht das Gewebe flöten.

    Markus


    "Ein intelligenter Mensch ist manchmal gezwungen, sich zu betrinken, um Zeit mit Narren zu verbringen."Ernest Hemingway


    Mein Classic-Line


  • AceHH

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Danke, aber der Reiniger ist schon unterwegs^^

    Das heißt aber nicht, dass du den Reiniger verwenden MUSST!


    Bei Fernabsatzverträgen hast du ein gesetzliches Widerufsrecht von 14 Tagen!


    Werden Waren über den Online-Handel verkauft, so beginnt die Widerrufsfrist, wenn der Verbraucher die Ware erhalten hat. Die Widerrufsfrist beginnt aber erst dann zu laufen, wenn der Unternehmer den Verbraucher auch über sein Widerrufsrecht unterrichtet hat.

    Im Falle einer fehlenden oder nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung verlängert sich das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach Ablauf der 14-tägigen Frist auf 12 Monate. Das Widerrufsrecht erlischt damit erst spätestens nach 12 Monaten und 14 Tagen.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Schon klar.

    Aber Rückporto muss ich zahlen €6,19, da behalte ich den lieber.