Schwerkraftventil hast Du noch drin? Als sich das bei mir schleichend zerlegt hat, war der Effekt ähnlich.

2H springt an und geht sofort wieder aus
-
-
Nee, das ist gebrückt.
-
Was ich auch schonmal bei einem Kollegen hatte, sterbender Hallgeber. Sprang hin und wieder mal schlecht an oder nahm kein Gas an, bis der Hallgeber sich dann auf einer längeren Fahrt komplett verabschiedet hatte.
-
So... mal ein Update in dieser Sache. Nach einigen Baustellen zu Hause hatte ich die letzten Abende mal etwas Zeit um mich dem Golf zu widmen.
Zu allem Überfluss hatte ich vor ca. 2 Wochen noch starken Spritgeruch am Auto. Ursache war schnell gefunden: der Reduzierschlauch zwischen S-Rohr und Hauptpumpe war so dermaßen porös - der war schon vällig getränkt von Sprit in allen seinen aufgerissenen Poren. Also schnell 10mm-Cohline bestellt und den auf den 11mm-Anschluss gewürgt. Dann mich dem eigentlichen Problem gewidmet:
- Ansaugschlauch, "Ufo", Drosselklappe, Zigarre gereinigt - kam zwar überall etwas Siff raus, fand den Dreckgrad für Alter und Laufleistung und dass da sicherlich noch nie jemand was gemacht hat (inkl. mir) völlig i.O..
- Zigarre durchgemessen --> i.O.
- Kabelbaum Einspritzventile gemessen --> Widerstände i.O., hab den Kabelbaum trotzdem neu gemacht, da natürlich völlig verhärtet und tatsächlich ein Stecker von innen ziemlich verölt war.
- Einspritzdüsen mal bisschen sauber gemacht
- Kerzen getauscht --> die Kerze vom Zylinder mit dem öligen Stecker an der Einspritzdüse sah ziemlich rußig aus. Die anderen 3 auch, aber nicht so stark. Einiges vom Ruß kann natürlich jetzt auch von den vielen Startversuchen mit und dem holperigen Lauf während dieser Problemphase kommen.
- Verteilerkappe und -Läufer getauscht
- Zündkabel getauscht --> das waren vermutlich noch die ersten
(nur das zur Zündspule war n anderer Hersteller; wurde also wohl schon mal erneuert) --> Kabel waren bretthart, Steckkontakte sahen meiner laienhaften Meinung nach - nun ja - nicht mehr taufrisch aus.
Altteile
Neuteile
Danach: Probefahrt!
Ich dachte gestern Abend, ich sitz in nem anderen Auto. Der Motor nimmt ganz anders Gas an - auch aus niedrigen Drehzahlen. Kein Geruckel bei extrem niedrigen Drehzahlen, was er sonst immer gemacht hat. Erstaunlich! Ich hoffe mal, dass hier irgendwie eine unglückliche Verkettung von Umständen zu dem Ausgangsfehlerbild geführt hat. Erstmal bin ich zuversichtlich.
Vielen Dank nochmal an euch alle für die Unterstützung und die Tipps.
-
So... mal ein Update in dieser Sache. Nach einigen Baustellen zu Hause hatte ich die letzten Abende mal etwas Zeit um mich dem Golf zu widmen.
Zu allem Überfluss hatte ich vor ca. 2 Wochen noch starken Spritgeruch am Auto. Ursache war schnell gefunden: der Reduzierschlauch zwischen S-Rohr und Hauptpumpe war so dermaßen porös - der war schon vällig getränkt von Sprit in allen seinen aufgerissenen Poren. Also schnell 10mm-Cohline bestellt und den auf den 11mm-Anschluss gewürgt. Dann mich dem eigentlichen Problem gewidmet:
- Ansaugschlauch, "Ufo", Drosselklappe, Zigarre gereinigt - kam zwar überall etwas Siff raus, fand den Dreckgrad für Alter und Laufleistung und dass da sicherlich noch nie jemand was gemacht hat (inkl. mir) völlig i.O..
- Zigarre durchgemessen --> i.O.
- Kabelbaum Einspritzventile gemessen --> Widerstände i.O., hab den Kabelbaum trotzdem neu gemacht, da natürlich völlig verhärtet und tatsächlich ein Stecker von innen ziemlich verölt war.
- Einspritzdüsen mal bisschen sauber gemacht
- Kerzen getauscht --> die Kerze vom Zylinder mit dem öligen Stecker an der Einspritzdüse sah ziemlich rußig aus. Die anderen 3 auch, aber nicht so stark. Einiges vom Ruß kann natürlich jetzt auch von den vielen Startversuchen mit und dem holperigen Lauf während dieser Problemphase kommen.
- Verteilerkappe und -Läufer getauscht
- Zündkabel getauscht --> das waren vermutlich noch die ersten
(nur das zur Zündspule war n anderer Hersteller; wurde also wohl schon mal erneuert) --> Kabel waren bretthart, Steckkontakte sahen meiner laienhaften Meinung nach - nun ja - nicht mehr taufrisch aus.
Altteile
Neuteile
Danach: Probefahrt!
Ich dachte gestern Abend, ich sitz in nem anderen Auto. Der Motor nimmt ganz anders Gas an - auch aus niedrigen Drehzahlen. Kein Geruckel bei extrem niedrigen Drehzahlen, was er sonst immer gemacht hat. Erstaunlich! Ich hoffe mal, dass hier irgendwie eine unglückliche Verkettung von Umständen zu dem Ausgangsfehlerbild geführt hat. Erstmal bin ich zuversichtlich.
Vielen Dank nochmal an euch alle für die Unterstützung und die Tipps.
..ich sag es ja immer:
Was so ein bißchen Pflege/Reinigung und vernünftiger Teiletausch/Teileerneuerung so alles bewirkt !
-
..ich sag es ja immer:
Was so ein bißchen Pflege/Reinigung und vernünftiger Teiletausch/Teileerneuerung so alles bewirkt !
Das war so ziemlich exakt auch mein Gedanke gestern Abend...